Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Freitag, 3. Januar 2014, 13:01

Und ginge es über die Sitzmöbel - dann mach ich aber garantiert mit !

:D oja, bitttte! :hopp: Und dann das Video einstellen!

12

Freitag, 3. Januar 2014, 14:26

so machen wir´s auch. Seit ich 2 Bartträger habe, bin ich ganz schön unterwegs. Jeder wartet nämlich, bis ich mich nach dem Abputzen wieder gesetzt habe, um dann als Nächster zu trinken. Ich unterstelle den Beiden ABSICHT :D .[/quote]

Das kennen wir von Brutus auch !! Da auch Laminat (im ganzen Haus) wische ich nach seinem Trinkgelage gerne hinterher...nur damit er, sobald fertig gewischt, sich bequemt, den nächsten Schluck zu nehmen !! ;) Ich unterstelle ihm da auch ganz klar Absicht !!! :whistling:
Und das "nach hause kommen - trocken rubbeln unter lautstarkem Gebelle" - und dann "die dollen 5 Minuten" kriegen...ganz klar sein Fall !! Können auch mal 10 min draus werden. Aber in der Zeit wird alles zerlegt, was da ist ! Wir müssen die Terassentüren öffnen, sonst würde er durchbrechen ??!! Über Tische und Bänke....aber danach ist dann Ruhe angesagt.
Ach...der Süße :rolleyes:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Freitag, 3. Januar 2014, 15:06

Hallo zusammen,

wenn meine Mädels abgespritzt werden und sich danach schütteln müssen, ist das im Garten ja nicht schlimm. aber im Winter im Bad möchte ich hinterher nicht Fliesen wischen. Darum haben ich dafür ein altes Bettlaken, das lege ich über die klitschnassen Hunde, sage "Schütteln" (das haben sie gelernt) und das Wasser landet im Laken.

Wenn sie trinken und ich da bin, sag ich "Warten", sie bleiben stehen und ich trockne die Bärte ab. Sind wir nicht zu Hause, sehe ich später die Wasserspuren und dackel mit dem Wischer durchs Haus. Die Mädels können schließlich nicht so lange am Wassernapf stehen bleiben, bis wir wieder zu Hause sind :D

Grüße von
Rita

14

Freitag, 3. Januar 2014, 15:24

Das mit dem "warten am Wassernapf" sollte ich mal unserem Schäfimix beibringen. Er muss ein verwunschener Schnauzbart sein, weil wenn er trinkt ist es wesentlich nasser als wenn mein Schnauzermix trinken war.

Und ich stelle mir gerade bildlich vor wie deine Mädels, Rita, am Napf stehen bleiben und auf euch warten :D Da sind sie vermutlich zwischendurch von allein getrocknet und waren wieder saufen. Wäre bestimmt lustig anzusehen wenn sie es machen würden.

Colonia

unregistriert

15

Freitag, 3. Januar 2014, 16:17

oja, bitttte! Und dann das Video einstellen!

Klar doch, damit meine Regierung im i-net sieht, was wir so tags über treiben???????????
Wat sagt der Maulwurf: ne ne ne ne !!!!!!!!!!!!!!!

Thommy Vader

unregistriert

16

Freitag, 3. Januar 2014, 21:02

:thumbsup: Laaacccchhhhh ... fast genauso wie bei uns. Also wenn ich mit unseren Zweien heimkomme - wiedermal nass und eingesaut 8|
( bei dem Scheisswetter zur Zeit, einfach zum kotzen und die hämischen Nachbarn ... na was macht der junge Riese so ? hämisch grinsend :cursing: )
von oben bis unten - dann reinmarschieren, absitzen, Chef zieht sich die Sachen aus, dann Zwerg Häberle abtrocknen - erst Kopf,
dann Rücken zum Schluss die Hufe und den Bauch. Zufrieden mit dem Marschbefehl - einmal Trockenstation bitte - trabt Häberle
Richtung Ofen. Dann unser Riesenjungspund - neues Handtuch ( ein großes ) dann Kopf und Bart, dann Rücken, dann seine Pranken
und zum Schluss den Bauch - dabei bewege ich mich schon vor ihn um zu bremsen - meistens rennt er dann los und für 5 Minuten Amok.
Lach ... meine Frau ab und zu mal hinterher wenn er über das Sofa tobt - leider kein Video - alle stehen nur da und staunen!!??
Reibt sich auf dem Boden und in seinen Hundesofa und spackt wieder durch die Bude - nächste Runde. Häberle wollte ihn anfänglich immer ausbremsen hat es
aber aufgegeben ... 8| ?( Dann wenn Ruhe eingekehrt ist kommt meine Order - einmal Trockenstation bitte - doch an !! :wacko:
Tja und wir räumen dann die Bude auf :cursing:
Das mit dem Trinken ist hier auch so - ist der eine fertig und Bart von uns abgetrocknet wird erst ungefähr eine Minute gewartet und dann geht der nächste saufen -
natürlich wenn ich wieder auf dem Sofa liege oder mich anderweitig beschäfitgie ... Portal oder so ... :thumbup:

Wünsche mir endlich Frostwetter und Schnee dann hört das einsauen wieder auf ...

VG
Thommy und seine Zwei ... die endlich Schnee haben wollen :rolleyes:

Mausi

Puppy

  • »Mausi« ist weiblich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 845

Hunde: Zwergschnauzer/schwarz-silber, 02.05.2013 und 05.08.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Freitag, 3. Januar 2014, 23:18

Hi,
Ich dachte schon unser Moritz hat nen Knall, jetzt bin ich ja beruhigt.
Er lässt sich auch erst etwas trocken fönen und dann geht es los....quer durch die wohnung, durch die Betten :cursing: ,
Im wohnzimmer auf die couch wie ein Irrer.
Wenn er sich dann beruhigt hat wickle ich ihn in eine vorgewärmte decke wo er dann zwei stunden liegen bleibt.
Im regen spazieren ...oh je... Das mag er gar nicht.
Signatur von »Mausi« Liebe Grüsse
Petra

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Samstag, 4. Januar 2014, 11:43

Bei uns ist das so, dass Luna direkt nach dem Gassi bei nassem Wetter im Flur abgetrocknet wird. Dennoch, sobald sie enigermaßen trocken ist und ins Wohnzimmer gelassen wird, rennt sie als erstes zur Couch um sich an der Seitenlehne den Rücken zu schubbern. Das dauert dann auch mal gerne n paar Minuten, geht aber eher ruhig ab. Ich mag das nicht so, deshalb ruf ich sie dann zu mir und kraul sie selbst durch. Das liebt sie! :love:

Ich hab da noch ne Frage zu den Bärten:ihr trocknet euren Hunden die Schnauzen ab, wenn sie getrunken haben? Jedes Mal?
Luna trinkt wann sie will und ich trockne ihr den Bart nicht extra ab. Sind ja Fliesen drunter. Meist trinkt sie auch gesittet, aber manchmal ist neben dem Napf alles vollgetropft, wenn sie wieder schnell und aufgeregt getrunken hat. Was soll's! ^^

LG Susa

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Samstag, 4. Januar 2014, 11:53

Hallo Susa,

wenn ich es sehe, dass Julchen und Korry trinken sage ich "Warten", sie bleiben am Wassernapf stehen und ich wische die Bärte. Mache ich das nicht, habe ich eine Tropfenstraße durch die Küche, die Diele, das Wohnzimmer bis ins Arbeitszimmer. Wir haben zwar auch Fliesen, aber wenn wir durch das Wasser laufen, gibt es schon unschöne Flecken und ich muss putzen. Da wische ich lieber die Bärte oder, wenn ich es verpasst habe dass sie trinken oder wir nicht da sind, gehe ich mit einem Microfaser Wischer schnell über den Boden. Das erspart Arbeit. Wir haben helle Fliesen und da sieht so etwas nicht schön aus.
Zwergi Korry schlabbert übrigens mehr als Schnauzer Julchen.

Grüße von
Rita

Baldachin

unregistriert

20

Samstag, 4. Januar 2014, 12:14

Wir wischen den Bart auch nur nach dem Fressen ab (sonst macht sie das selbst und zeichnet lustige Sinuskurven an die Wände). Nach dem Trinken nehme ich die Tropfspuren in Kauf. Es kommt aber sowieso nur alle paar Tage mal vor, dass sie in der Wohnung trinkt. Normalerweise säuft sie morgens aus dem Rhein und nachmittags beim Spaziergang aus der Flasche (habe ich eingeführt, um ihr das Pfützentrinken abzugewöhnen)...
LG Bettina

Social Bookmarks