Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 24. Mai 2006, 16:07

Hallo zusammen,

wollte euch nur schnelle berichten, dass es dem Kleinen wieder einigermaßen gut geht.

Sein Frauchen erzählte mir, dass er noch nicht so ganz wieder der Alte sei - er stolpert noch über manche Dinge, als ob er sie nicht richtig sehen könne und er macht den Eindruck, als ob er noch ein wenig neben sich stehe - aber er frisst wieder, holt sich ein Spielzeug und geht auch wieder mit spazieren.


Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

fell-und-pfote

unregistriert

12

Donnerstag, 25. Mai 2006, 08:26

@ Christian
Gegen die Sandmücke hilft als Spot on "Advantix" (beim TA erhältlich)
Bitte nicht verwechseln mit "Advantage"
Liebe Grüße
Petra

13

Donnerstag, 25. Mai 2006, 22:45

Hallo!
Auch wenn dieses Thema immer wieder auftaucht, lese ich alle neuen Infos dazu.
Mit einem Spray auf Aloebasis haben wir es hier auch schon probiert. Ich denke, dass es wirklich geholfen hat. Zumindest bei unserem KLM. Unser DP hat eh weniger Probleme mit Zecken. Zudem ist allabendliche Fellpflege angesagt.
Aber alle Jahre wieder fahren wir nach Südfrankreich - da sind wir mal "egoistisch" . Normal ist zumindest mein Tag nach den Schnuffis geplant, aber im Urlaub müssen sie mit, auch wenns Sandmückengebiet ist. Das ist vielleicht in mancher Leute Augen nicht der richtige Weg ;) abba da muß dann mal die chemische Keule her. Nachdem was ich hier lese und auf dem Hupla gehört habe, werden wir dieses Jahr Advantix anwenden. Dazu noch eine Frage: hilft es auch gut gegen Flöhe??
LG
Barbara

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Donnerstag, 25. Mai 2006, 23:24

Hallo Barbara,

ja, das Advantix soll auch gegen Flöhe helfen.

"Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Advantix von Bayer, das vorbeugend gegen Zecken und Flohbefall wirkt, und auch Stechmücken abwehrt. Das ist eine Lösung, die wird einfach in den Nacken geträufelt und wirkt dann vier Wochen."

Hinweis aus der Beschreibung "falls der Hund shampooniert werden soll, sollte dies vor der Anwendung der Lösung oder mindestens zwei Wochen danach erfolgen, um eine ausreichende Wirkung zu gewährleisten"

Viel Spaß im Urlaub in Südfrankreich, fand ich früher auch toll dort, liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

15

Freitag, 26. Mai 2006, 11:48

Hallo Petra,

ich kenne bislang Advantix nicht.
Hast du schon von Nebenwirkungen was gehört / selbst erlebt?

Ich will Max nicht belasten, denn er nimmt derzeit noch AB wegen Borreliose. Ist zwar schon wieder super drauf und fit, aber er nimmts halt noch ein.:rock:

Trotzdem muss was gegen die Zecken, und wegen Urlaub gegen Sandmücke getan werden. Wobei die Sandmücke erst im September / Oktober wichtig wird.

Danke !

Viele Grüsse Christian
:rock: :rock:

16

Freitag, 26. Mai 2006, 13:18

Scalibor

Hallochen,
Feliz muss dieses Jahr Scalibor tragen, da es bei uns dieses Jahr extrem mit den Zecken ist. Ob ich jetzt Expot nehme oder Scalibor, da sehe ich keinen großen Unterschied. Beide haben ähnliche Nebenwirkungen für den Hund. Für uns Menschen sieht es anders aus, wenn ich Kinser hätte würde ich eher Expot nehmen. Was die angesprochenen Nebenwirkungen betrifft, im Beipackzettel des Halsbandes wird darauf hingewiesen, dass es bei Überempfindlichkeit gegenüber des Wirkstoffes nicht verwendet werden soll. Ich nehme an, dass die Hunde, die auf das Halsband so extrem reagieren, gegen diesen Wirkstoff überempfindlich sind. Ist das nachgeprüft worden? Das die Zeckenabwehrwirkung noch anhält, nachdem das Halsband abgenommen wurde ist logisch. Der Wirkstoff lagert sich ins Fettgewebe ein und bleibt da noch nach Ausziehen des Halsbandes drin.
Feliz verträgt das Halsband bis jetzt ganz gut. Sie kratzt sich zwar etwas öfters am Hals, aber das liegt wohl eher daran, da sie sonst kein Halsband trägt, sondern ein Geschirr. Fazit: sie hat jetzt keine Zecken mehr und das ist für mich das Wichtigste.
Frontline hat dieses Jahr überhaupt nicht gewirkt!
Viele Grüße Silke mit FEliz

fell-und-pfote

unregistriert

17

Freitag, 26. Mai 2006, 13:21

Hallo Cjristian!
Ne, von Nebenwirkungen weiß ich nix. Wir haben Advantix im letzten Jahr bei Ebony angewendet, als wir in Italien waren. Sie hat's auch gut vertragen. An Deiner Stelle würde ich den TA danach fragen, gerade, wenn Euer Hund noch andere Medikamente bekommt.
Ich selber benutze für meine KEINE chemischen Spot- on (Ausnahme s.o.).
Wenn schon der Wirkstoff in Frontline hochgradig krebserregend sein soll, möchte ich lieber gar nicht wissen, wie das bei all den anderen Produkten ist.
Allerdings wohnen wir in einer Gegend, in de FSM und auch die Auwaldzecke (noch) nicht verbreitet ist - was ich tun würde, wenn ich in so einem Gebiet wohnen würde ????
Hab ja an anderer Stelle schon mal gesagt, dass ich (Dank einem Portaler- Tipp) im Moment Lavendelöl benutze - mit gutem Erfolg. Seit 4 Wochen haben wir nur eine Zecke von einem Hund geklaubt, immerhin!
Alles Gute Dir und dem Hundi
Petra

18

Montag, 5. Juni 2006, 11:31

Hallo Ihr,

ich muss das Thema Zeckenmittel nochmal aufgreifen.

Ich habe bei Barney vor ca. 3 Wochen Frontline (Ampulle) angewendet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass er in den Achseln kleine Eiterbläschen hat und seine Haut sich pellt, wie nach nem Sonnenbrand. Er ist ständig am beißen und kratzen.

Kann noch jemand von diesen Nebenwirkungen berichten? Sollte ich den TA aufsuchen?

LG Anna

19

Montag, 5. Juni 2006, 14:44

@Anna

Erstmal das Hundi waschen, so das das Zeug runter kommt.

Bei Frontline hatte ich die Probleme noch nicht, aber eine meiner Hündinnen verträgt Expot nicht, hatte auch rote jucekene Stellen.

Also, Hund gut waschen, etwas warten und wenn nicht besser, dann bleibt nur der TA.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Montag, 5. Juni 2006, 21:55

Hallo Conny und Anna,

da Frontline im Oberhautfettgewebe sitzt und sich dort langsam wieder abbaut, nützt

waschen nicht viel.

Ich habe bei Frontline noch nichts über solche Nebenwirkungen gehört und auch selbst noch

nicht festgestellt. Allerdings nehme ich das Spray und nicht die Tropfen für den Nacken. Vielleicht

kommt die Reaktion auch von etwas anderem :?:

Huch - hab nicht unterschrieben, darum edit :D


Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks