Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Montag, 11. August 2014, 11:35

Im Rückblick muss ICH sagen: So hatte ich es mir nicht gedacht was dann passiert ist.

Aus dem "bedroht" wurde ein "aussterbend" und jeder wollte dann die Rasse "retten" indem mit allem was eine AT hatte, gezüchtet und "gerettet" wurde.

Und plötzlich hatten wir eine Rasse, auf die sich die "Liebhaberzüchter" gestürzt haben, also die, die ohne Papiere vermehrt haben.

Ob das erstrebenswert ist bzw. war?

Es ist jedenfalls ein zweischneidiges Schwert!

Elfriede

... ich kann Dich gut verstehen, Elfriede. Bei den Äffchen wurde schon gesagt: JEDER gesunde Affenpinscher gehört in die Zucht (weiter gedacht: ansonsten egal, wie er aussieht ...). Ich wünsche den Äffchen etwas mehr Popularität, aber ich wünsche mir, dass sie niemals ein Modehund werden...

Viele Grüße
Gaby

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Montag, 11. August 2014, 12:37

Ich möchte gerne Viola @fidibus bitten, das Bild von gestern einzustellen.

Es war ein Bild für die Götter :love: :love: :love:

Und ein MS pfs hat das BIS gemacht :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

13

Montag, 11. August 2014, 13:59

Hallo zusammen!

Bis vor kurzem, haben mir die Pfeffis einfach nicht gefallen. Warum? weil ich zuvor nie ein anständiges pfs gesehen hatte!!!!! Bei uns rannten überall mausgraue Schnauzer (auch Zwerge) herum (wahrscheinlich weil sie geschoren waren)!
Das verbinden die Leute vielleicht mit "alt" "farblos".

Bis ich das erste mal letzten Winter einen wunderschönen PfeffiSchnauz in live gesehen habe (mir gefallen die etwas dünkleren seeehr gut). Seither finde ich diese Farbe auch total besonders, und schön.
Irgendwann wird bei uns ein Riese einziehen, und wenn ich zwischen schwarz und pfs wählen kann, ich würde pfs nehmen :love:

14

Montag, 11. August 2014, 18:26

Irgendwann wird bei uns ein Riese einziehen, und wenn ich zwischen schwarz und pfs wählen kann, ich würde pfs nehmen :love:
Das gleiche hab ich auch neulich gedacht. Ich liebe meine beiden schwarzen Riesen und finde sie auch wunderschön, die Pfeffi-Riesen fand ich bisher nicht so schön, der einzige (!), den ich mal live gesehen habe, sah etwas eigenartig aus.
Inzwischen habe ich aber hier im Forum so viele schöne Pfeffi-Fotos gesehen, dass ich jetzt anders darüber denke.

Aber in natura gesehen habe ich noch keinen einzigen hier bei uns in Frankfurt. Sie sind doch schon sehr selten, oder?

Viele Grüße von Chris
:wgreywolftail:

Anke E.

unregistriert

15

Montag, 11. August 2014, 19:53

@ Elfriede... ich habe eine Gänsehaut..ich hatte als Kind einen Dt.Pinscher-Mix und der war ein Bild von einem Hund obwohl nur ein Mix. Heute seh ich fast nur "Whippet-Pinscher", ist DAS die Folge gewesen??? Hier laufen einige rum aber nur 1 !!! Rüde entspricht dem was ich als Dt. Pinscher bezeichnen würde....

Anke E.

unregistriert

16

Montag, 11. August 2014, 20:11

Erschreckend finde ich, dass alle 3 S PS Besitzer, die ich kennengelernt habe, deutlich!!! vom S abraten und sich nie wieder einen holen würden und das obwohl sie schon immer welche hatten, anscheinend hat sich da charakterlich was geändert, zumindest wohl in manchen Linien... :gr?: Mein Rüde Jingles ist z.B.(NUR 1 Beispiel!!!) der einzige Rüde mit dem der eine S ps klarkommt, alle anderen werden ggfs. attackiert zwecks Unterordnung oder was weiss ich was der vor hat... Herrchen hat ihn zum Glück super im Griff und trotzdem: nie wieder ein Schnauzer, das Gesamtpaket S gefällt Herrchen+Familie nicht mehr...Die anderen beiden Rüden sind unverträglich mit jedem anderen Rüden, bei dem einen hat Kastration nix gebracht und sogar meine Hündin wurde attackiert, Erziehung soll sehr schwierig sein...
ICH habe natürlich auch meine eigene Meinung zu den beiden Rassen, die ich aktuell habe ABER ich würde niemals davon abraten diese Rassen zu nehmen weil ich beide liebgewonnen habe und von ihnen überzeugt bin, sondern Ratschläge geben welche Linien passen/nicht passen könnten(beim Fox, beim RS würde ich an einen Profi übergeben!) !

17

Montag, 11. August 2014, 21:49

@ nana: das könnte man ändern. Komm Sonntag früh zu unserer KSA nach Reichertshausen bei Ingolstadt. Da sind einige Pfeffi-Riesen gemeldet. Aber leider eine ganze Ecke von dir entfernt.
Wir sind auch da.
LG Sabine

Anke E.

unregistriert

18

Montag, 11. August 2014, 22:04

Und Pfeffi-Riesen in natura zu sehen ist die Anreise echt wert kann ich sagen!!! :love:

kruemel34

unregistriert

19

Montag, 11. August 2014, 22:09

Huhu,

hab da mal noch ne Frage:
kommt es mir nur so vor oder gibt es eigentlich nicht weniger Riesen p/s als Schnauzer p/s?
Ich war auch schon auf einigen Ausstellungen, waren die Riesen kaum vertreten und hier im Forum sind wenn ich das richtig bemerkt habe auch mehr Schnauzer als Riesenbesitzer (rede nur von den pfeffis).
Oder war ich einfach nur auf den verkehrten Ausstellungen und ich übersehen viele Riesenbesitzer?

Wenn dem so ist, warum ist der Riese dann nicht auf genannter Liste?

Lg Silke

Ich fand den Pfeffiriesen auf Fotos immer irgendwie komisch aber in Live sieht er echt Klasse aus, zumindest die ich sehen durfte :**:

Jessi

Junior

  • »Jessi« ist weiblich

Beiträge: 504

Aktivitätspunkte: 2 795

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zeus, Herr Xino, Afra. Affenpinscher - was sonst.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Dienstag, 12. August 2014, 01:51

Jeder Tierfreund kann gefährdeten Rassen helfen!

Die Arbeit der GEH e.V. ist wichtig und jeder kann sie unterstützen, mit einer Spende oder der aktiven Mitarbeit.
Schon ab 30 (ermäßigt) oder 60 Euro Jahresbeitrag gibt es die Chance mitzumachen beim Erhalt des lebenden einheimischen Kulturgutes.
Die Mitgliederzeitung Arche Nova ist lesenswert und kommt viermal pro Jahr nach Hause. Das kann ich beurteilen,wir haben sie schon einige Jahre.
Nicht nur in den Regionalgruppen der GEH e.V. kann man aktiv sein, es gibt auch gut organisierte überregionale Veranstaltungen.

Hier der link zur GEH, dort gibts sogar eine elektronische Beitrittserklärung ;-)

Warum sollte man sich für alte Arten einsetzen?
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Kultur - den man nur durch aktive Arbeit erhalten kann, nicht durch warme Worte.
Tiere muss man züchten um die ganze Bandbreite der alten Rassen zu erhalten und zwar möglichst in großer genetischer Vielfalt.
Auch wenn dabei nicht nur Weltsieger aus der Wurfkiste krabbeln.
Auch wenn die dunklen Bienen nicht so viel Honig produzieren, das Sattelschwein nicht so schnell zunimmt, das Barthuhn weniger Fleisch liefert...

Doch der aufgeklärte "Tiernutzer" ist eine Ausnahme - die meisten Menschen möchten einfach nur möglichst billig einkaufen -
leider bestimmen dadurch Wirtschaftlichkeit und der schnelle Gewinn heute mehr denn je die "Tierproduktion".
Dabei werden die über viele Jahrhunderte geschaffenen regional an ihren speziellen Lebensraum angepassten Arten immer weiter verdrängt -
oft durch gequälte Geschöpfe, die sich teils gar nicht mehr selbst vermehren können - oder auch nur normal Nahrung aufnehmen.
Dabei ist es für mich gleich schrecklich ob die Tiere in Fleischfabriken oder als Accessoire mißbraucht werden.
Habt ihr schon mal einen "Promi" mit einem alten kranken Hund gesehen? Ich nicht.

Liebe Grüße
Jessi


P.S.:
Die GEH-Koordinatorin für Hunde war schon oft beim jährlichen Affenpinschertreffen in Benneckenstein -
sie erklärt sicher auch bei anderen Veranstaltungen gern welche Kriterien alte Rassen erfüllen müssen um in die Rote Liste aufgenommen zu werden.
Signatur von »Jessi« "Ob wirklich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, möchte ich in Anbetracht des Ergebnisses bezweifeln.
Daß der Mensch aber den Hund nach seinem Ebenbild schuf, das steht fest." Erik Zimen