Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:21

Ich sollte doch ca. 2-3 Wochen wieder auf ein Trockenfutter umstellen und dann nochmal testen.

Ich könnte kotzen, wie TÄ immer wieder versuchen, dem Besitzer ein schlechtes Gewissen zu machen! :nuho:

Kopfschüttelnde Grüße Astrid, mit frisch gefütterten und getestetem Hund


Und ich könnte .....na, da sag ich lieber nichts, erlaubt mir meine Erziehung nicht,
wie ihr "Barfer" den Trofufütterern ein schlechtes Gewissen einreden wollt.

Mein Zwerg ist 13 1/4 Jahr alt und wurde bisher NUR mit Trofu und sogar mit Frischfleisch gemischtem Trofu, ernährt,
und freut sich bester Gesundheit.
Die jährliche Blutuntersuchung zeigt KEINE Auffälligkeiten.

LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

12

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:51

wie ihr "Barfer" den Trofufütterern ein schlechtes Gewissen einreden wollt.

Wer redet hier wem ein schlechtes Gewissen ein? Doch nur der TA, der es SOFORT und postwendend auf das böse frische Fleisch schiebt! Man mag es kaum glauben, aber eine SDuf könnte mehr Gründe haben, als eine natürliche Fütterung :whistling:

Astrid - kein Barfer, sondern nur Frischfütterer.... :bah:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:57

Astrid - kein Barfer, sondern nur Frischfütterer.... :bah:


Astrid,
bitte erkläre mir mal den Unterschied zwischen Barfer und Frischfütterer ??? :gr?: :gr?:

Ich pack das nicht ;) :rolleyes: vielleicht bin ich zu "blond" nee, grau/ weiß !! :D

Gruß Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

14

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:00

pfeffer-salz :love:

Barfer sind für MICH übertriebene Fütterer. Da kommt NIX, aber auch garnix gekochtes in den Napf. Unsere kriegen auch mal'n Brot, Keks, Nudeln, Reis, Babygemüsegläschen, im Urlaub'ne Dose etc. ^^
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:11

Barfer sind für MICH übertriebene Fütterer.

+ 20.000 Zusätze, bitte auf mg genau abgewogen, damit Hundi auch exakt auf seinen täglichen Bedarf kommt

wie man den exakt für jedes Lebewesen individuell ausrechnen will, ist mir ein Rätsel, da das wohl seeeehr variiert :whistling: Kafka (ZS), 9,8kg, 50g/Mahlzeit - 100g/Tag Fleisch - nimmt nicht zu oder ab
Filou (Westie), 6,7kg, 125g/Mahlzeit - 250g/Tag Fleisch - nimmt nicht zu oder ab

und der ist VIIIIIIIEL kleiner als Kafka ;) und wenn die beiden zusammen sind, bewegen sie sich auch gleich viel... sieht man mal wie unterschiedlich alles sein kann.
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:16

pfeffer-salz :love:

Barfer sind für MICH übertriebene Fütterer. Da kommt NIX, aber auch garnix gekochtes in den Napf. Unsere kriegen auch mal'n Brot, Keks, Nudeln, Reis, Babygemüsegläschen, im Urlaub'ne Dose etc. ^^


Wenn ich das so lese....dann bin ich auch ein Teilfrischfütterer !!!! :thumbsup: ^^ :k:

LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

schnüse

unregistriert

17

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 12:49

Hallo,

diese besagte TÄ könnte nicht ganz unrecht haben, dazu aber erstmal meine Geschichte:

Bei unserer Pfeffi-RS-Hündin (mittlerweile 12 Jahre) tauchten im Rahmen eines großen Blutbilds erhöhte T4-Werte auf. Dem TA, ein ausgesprochener Hundespezialist, wollte das nun so gar nicht in den Kopf. Das Phänomen der Schilddrüsenüberfunktion ist eigentlich selten und meistens tumorbedingt.

Nunja, 1,5 Wochen später sprach ich mit einem Professor der Uni-Kleintierkliniken in Gießen darüber und er fragte mich sofort nach Rohfleischfütterung, insbesondere Schlund. Und ich solle doch 4 Wochen bitte kein Rohfleisch füttern, nur gekochtes. Und bitte auch keine Trockenknabereien. Danach nochmal Bluttest.

Ein paar Tage später Anruf TA: Wir testen noch mal, könnte ja auch ein Laborfehler sein.
Daraufhin erzählte ich von der Gießener Meinung, die er nur ganz trocken mit "Das kann man diskutieren..." kommentierte :D (als Hintergrund: die Herren kennen sich recht gut ;) ).
Fakt ist auf jeden Fall: Es gibt Studien zu diesem Thema, es gibt auch Veröffentlichungen von dem og. Professor dazu, aber die Meinungen in der TA-Welt sind dazu offensichtlich gespalten.

So, und das Ende vom Lied: Im zweiten Bluttest waren die Schilddrüsen-Werte unserer alten Dame im grünen Bereich (trotz abendlicher Rohfleischgabe :D ). War wohl doch ein Laborfehler.

vg,

Petra

Emma Piel

unregistriert

18

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 14:41

SD

Hi, bevor ich das Futter verantwortlich machen würde, wäre doch abzuklären, ob die Unterfunktion nicht schon vorher bestand? Und es stimmt auch nicht, dass eine SDUnterfunktion bei Riesenschnauzern selten ist! Fakt ist, dass sie sogar sehr häufig ist. Nur machen sich die fehlenden Hormone erst mit ca. 4 Jahren massiv bemerkbar. Und dann ist es schwer festzustellen, ob die SD sich verabschiedet hat oder von Anfang an nicht richtig gearbeitet hat.Natürlich kann es zu Schwankungen kommen, wenn ich vermehrt Schlund füttere, aber die SD ist eine so winzig kleine komplexe Drüse, da sollte genaustens geprüft werden!!! Auch in einer Trächtigkeit kann es zu Störungen kommen. Auch Autoimunstörungen können eine Ursache sein. Emma Piel

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 15:05

SDUnterfunktion


Es geht in dem Thread um ÜBERfunktion! Das sind 2 verschiedene Fehlfunktionen, bitte nicht durcheinanderwerfen!
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

20

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 20:55

Wenn ich das so lese....dann bin ich auch ein Teilfrischfütterer !!!!

Siehste, so schnell wird man zum Bar..... öööhm, Frischfütterer :D

@ Marko -

Zitat

...sehr hohe Überfunktion festgestellt wurde.Sie fragte gleich nach der Fütterung und bei meiner Antwort auf Frischfleisch meinte sie es würde durch den Hormonanteil im Frischfleisch(auch Muskelfleisch) kommen...


Ich kenne nun'nen RS, der knapp an der UNTERfunktion liegt. Der kriegt schon ewig frisch. Frag die TÄ doch mal, ob die dann auch auf Fe-fu wechseln sollten :exla: . Ich hab ihnen nun erstmal testenshalber das Schlundfleisch / Kehlköpfe empfohlen. Dir würde ich lediglich empfehlen, die zwei Komponenten zu meiden. :)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Social Bookmarks