Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Pinscherlady« ist weiblich
  • »Pinscherlady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 4. April 2012, 19:20

Hallo Ela,

sie hat sogar 3x dasselbe Antibiotikum erhalten. Jetzt ja, wie gesagt, nix mehr. Wenn sie nicht dran rumknabbert, sieht die Wunde sogar ganz gut aus. Nur so Hornhaut am Rand. Wenn sie leckt und knabbert, sieht alles so "zerfleddert" und porös aus und dann setzt sich natürlich auch wieder Neues rein.

Honig? Leckt sie sich den nicht sofort ab und an den Söckchen rum?
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Mittwoch, 4. April 2012, 19:53

Stärker als Honig in der Wirkung ist Propolis.
Habt Ihr es schon mal mit Zugsalbe probiert?
Stinkt abartig, hat bei Ais aber super geholfen, nachdem sie über ein Stoppelfeld gerast war... :pinch:
Gute Besserung!
Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 4. April 2012, 23:02

Hallo Susanne,

wir 3 haben Euch 2 schon länger am See vermisst.
Erstmal ein paar Knuddler für Sammy-Jo :streicheln:
Durch Deinen Hinweis "Fr. Dr. und H. Prof." weiß ich ja, welche TA-Praxis Du meinst. Fühlst Du Dich dort immer noch gut aufgehoben ? (Ok, für mich waren die beiden immer schon nur Abkassierer) Hier in der Siedlung haben sie zuletzt auch 2 Hunde nicht korrekt behandelt. Bei einer sogar dramatisch, da haben sie Cushing nicht erkannt und die wurde immer weniger. In D'dorf in der neuen Klinik haben sie das sofort erkannt und die Hündin dann entsprechend medikamentös eingestellt.
Vielleicht holst Du Dir doch noch eine weitere Meinung ein ?? Vor allem bevor Du operativ eingreifen lässt ?

Hoffentlich ist Deine Kleene bald wieder auf den Beinen,
Grüßlis
mona, männe und uma-lucy
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Philiandela

unregistriert

14

Donnerstag, 5. April 2012, 14:14

@Janne: Hallo Heike, ich habe Honig empfohlen, weil darin andere Wirkstoffe als das reine Propolis sind - stärker würde ich die Propolis-Wirkung nicht nennen, sie ist halt anders.
@Lancelot: Ja - das kann man machen, habe erst kürzlich auf einem Kongreß einen Vortrag über Wundheilung gesehen - einer der Dozenten (ein unheimlich wichtiger Professor mit nem Haufen hochgestochenem Wissenschaftszeug im Gepäck) zeigte Bilder von fiesen großflächigen Wunden und daneben - ein Glas Honig aus dem Supermarkt :) Und einer unserer Kunden hat langwierig behandelte entzündete Igelfüßchen damit in den Griff bekommen - ich hatte ihm den Tip gegeben, weil mir nichts anderes mehr einfiel und Igelin "Ute" schon nur noch auf Stumpenfüßchen humpelte.
Susanne, ich würde den Honig sehr dünn schmieren und dann natürlich die Socke gegen das Lecken drauf.
LG Ela

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Donnerstag, 5. April 2012, 14:30

Hallo zusammen,

Honig ist ein uraltes Heilmittel. Er enthält unter anderem auch Zucker. Bei Zucker auf einer Wunde bilden sich GUTE Bakterien, die FIESE Bakterien auffressen. Bei Pferdeleuten ist Zucker oder Honig ein bewährtes Mittel. Ich weiß, dass schon mein Urgroßvater seine Kaltblüter damit behandelt hat.

@Heike
Propolis hat eine sehr gute, antibiotische Wirkung, die wirklich nicht zu verachten ist, ich habe Probolis immer im Haus. Aber ihm fehlt der Zucker, der im Honig enthalten ist, um die guten Fressbakterien in Gang zu bringen im Zusammenspiel mit noch einigen anderen guten Inhaltsstoffen.

Grüße von
Rita

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Donnerstag, 5. April 2012, 14:56

@ Ela und Rita

Danke Ihr beiden, wieder was gelernt.
Mit "stärker" bezog ich mich auf die antibiotische Wirkung des Propolis. Das mit dem Zucker und den verfressenen Bakterien ist natürlich auch eine starke Sache. :thumbsup:

Und: Wäre vielleicht ein Mischung aus beidem das Ei des Kolumbus?
Und: Statt Zähneputzen lieber Honig lutschen? :gr?:

LG Heike

Ach, da fällt mir ein:
Bei Wunden, die sich nicht schließen wollen, haben sich auch schon Umschläge mit einem Brei aus Töpfers Kinderkleiebad bewährt.
Landa war auf ihrer "Wanderschaft" in eine Jägerfalle geraten, hatte sich die Vorderläufe aufgerissen und nix half bis der TA diese Umschläge empfahl.
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

  • »Pinscherlady« ist weiblich
  • »Pinscherlady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Donnerstag, 5. April 2012, 16:04

Vielen, vielen Dank für die tollen Tipps. Das mit dem Honig werde ich sofort machen und dann Schuh anziehen.

Zugsalbe habe ich auch da... aber die Nacht hat sich S-J 3x die Socke ausgezogen und rumgeleckt, also ist der Zeh erst mal wieder wund.

Wenn es über Ostern nicht besser ist, werde ich zu einem anderen TA gehen und die 5. Meinung einholen...
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Lancelot

unregistriert

18

Donnerstag, 5. April 2012, 18:56

@Ela und @ Riho :561: für die Erklärung. Honig ist immer im Haus... in der Hoffnung in nicht zu benötigen
grüsst Doris
und wünscht Sammy Jo gute Besserung weiterhin

  • »Pinscherlady« ist weiblich
  • »Pinscherlady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Sonntag, 8. April 2012, 18:22

Wollte mich mal melden.

Habe jetzt das Füßchen öfter in Kamille gebadet und den Zehballen mit Honig eingeschmiert. Es scheint ihr gut zu tun. Mit einer Socke drum läuft sie einwandfrei, mit Schuh nicht so. Ich denke, da scheuert auch die Innennaht und der Schuh ist zu steif. Naja, warten wir noch mal ab...

Melde mich noch mal.

Euch allen noch schöne Ostern.
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

  • »Pinscherlady« ist weiblich
  • »Pinscherlady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Freitag, 13. April 2012, 20:08

Ich kann es kaum fassen, der Zehballen sieht eigentlich jetzt super aus, noch ein bisschen dick, aber ich bin total begeistert. Sammy-Jo läuft auch viel "unternehmungslustiger" und will wieder spielen und leckt sich auch nicht mehr... also scheint keinen Juckreiz mehr zu haben.... irgendwie traue ich dem Braten noch nicht...
Eigentlich sollte ich morgen noch mal zu meinem TA, aber das lass ich jetzt erstmal sein.

Habe uns sogar am Sonntag zum THS-Turnier angemeldet ( nach 4 Turnierabsagen in diesem Jahr)
Sie läuft einwandfrei... bin mal gespannt... abbrechen kann ich immer noch !!

@Ela

ich schreib noch 'ne PN
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Social Bookmarks