Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Freitag, 29. März 2013, 21:54

Sabina,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Rudelmitglied! Fein, dass das so ein nervenstarkes Wesen zu sein scheint! 8)

Sind/ waren die beiden denn im gleichen Alter, als Ihr sie abgeholt habt? Und mit vergleichbarer Vorgeschichte? (Entschuldige, wenn Du das irgendwo früher schon erzählt hast, in den letzten Tagen haben so viele von ihren Junghunderfahrungen geschrieben ...)

LG
Müp

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Freitag, 29. März 2013, 22:30

Hallo Müp,

ich glaube, bei deiner Maus war das nicht nur "Fürsorge", sondern auch bisschen Stress und Aufregung. Dein Geruch war für sie Alarm und deine belastete Energie hat sie auch gespürt.

Ich war neulich mal bisschen down (kommt sehr selten vor), Julchen kam zu mir und wusste gar nicht, was sie zuerst tun sollte. Sie stubste mich an, angelte mit der Pfote nach mir, kletterte auf mich drauf, lehnte sich an mich und als das alles nicht half, fing sie an zu kaspern. Sie rollte sich auf den Rücken, paddelte mit den Beinen in der Luft, stand auf und machte Spielgeste und als ich immer noch nicht in Gang kam, holte sie ihr Lieblingsspielzeug, ein echtes Stück Leder und forderte mich auf, mit ihr zu fetzen. Zwischendurch hechelte sie wie doll, war also sehr aufgeregt.

Die Situation mit deiner Mutter sehe ich so, dass sie ein schwaches "Rudelmitglied" ist, um das man sich kümmern muss, das lässt man nicht alleine zurück. Wenn ich mit unseren Welpen hier im Wohngebiet unterwegs war, habe ich ab und zu einen der Althunde mit genommen. Der ging mehr oder weniger seiner Wege, aber sobald der Welpe Angst bekam und nicht mehr weiter wollte, war der jeweilige Althund zur Stelle, auch wenn das nicht die Mama war.

Diese "Fürsorge" und das Sich-Kümmern habe ich nicht bei allen Hunden erlebt. Manchen war es wurscht, wie es mir ging. Darum glaube ich nicht, dass das automatisch bei allen Hunden in den Genen liegt, nicht mal bei Mutter und Tochter. Ich hatte eine Hündin, die auch ein Kümmerer war, aber ihre Tochter hatte davon nicht kleinste Fitzelchen geerbt.

Grüße von
Rita

13

Samstag, 30. März 2013, 12:47

Hallo, Rita - :love:

und unsere Kümmerer - Hunde auch! :love:

Herzlich
Müp

iris judith

unregistriert

14

Samstag, 30. März 2013, 15:45

Hallo, mein Barny ist auch so ein Kümmerhund!
Er will immer sofort erste Hilfe leisten, wenn er spürt, dass was nicht ok ist!
Barny spürt sowas sofort!

schnauzdog

unregistriert

15

Samstag, 30. März 2013, 17:14

Hallöchen,

meine Hündin ist leider keine "Kümmerin". sie guckt mich mit dem A.... nicht an, wenn ich mal krank bin. Ansonsten ist sie immer für Knutschereien etc. zu haben, nur nicht, wenn ich als Chef gerade nicht tauge. Das merkt man auch unterwegs. Sie meint, dass sie mich dann vor Allem und Jeden schützen muss.
Vllt doch eine Kümmerin? :gr?: :D

LG
Andrea

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Samstag, 30. März 2013, 17:59

Hmmmm Andrea,

wenn Chef nicht kann, muss er abgeschirmt werden.

Aber kümmern? Nöööööö, der Chef weiß immer wie es geht, also soll er sich um sich kümmern :D

Grüße von
Rita

17

Montag, 1. April 2013, 00:15

Hallo müp,

wenn ich richtig gezählt habe, sollten sie in etwa bei der Abholung gleich alt gewesen sein! Beide Züchter wohnen sehr ruhig!
Bei unsrer kleinen Amira jetzt, wissen wir aber, dass sie schon 2 - 3 mal Auto gefahren ist, dass sie im Haus auch mal lautere Geräusche kennen gelernt haben (jeder kennt es, wenn mal was runter fällt).

Franzi hatte total Angst vor Traktoren und anderen großen Monstern auf Rädern! Das hat sich irgendwann dann auch gelegt.
Amira findet die Autos auf der Straße zwar auch etwas komisch und guckt viel, aber so richtig Angst hat sie nicht, würd ich sagen.
Gestern waren wir wieder ein Stück Gassi und da kamen wir am Supermarkt vorbei, da waren dann natürlich auch Leute, die ich kannte und die sie sehen wollten. Die Einkaufswagen waren erst mal gruselig, aber dann wars ok!

Heute morgen hat Mama den Staubsauger rausgeholt, erst mal war sie weg, aber dann ist sie doch neugierig!
Insgesamt ist sie selbstbewusster und neugieriger!
Aber ich glaube, ich hab schon geschrieben, bei ihr könnte die Erziehung schwieriger werden, da kommt wahrscheinlich noch eher der Sturkopf durch :D

Social Bookmarks