Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Butscher 14

unregistriert

11

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:33

Ein anderer Hund?

Hallo Miriam !
Also dein erstes Bild und das jetzige das Du mit dem Altdeutschen Schäfer eingesetzt hast,sind ja fast zwei verschiedene Hunde. Hier trifft die Ähnlichkeit schon mehr zu.
Aber verabschiede Dich vom Pinscher!
So wie es ausschaut hast Du einen [red]WUNDERSCHÖNEN [/red] Hund -:- -:- -:-

LG. Dieter

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:52

Butscher,
Das zweite Bild ist nicht die Hündin,sondern ein Harzer Fuchs :-) :-) :-)
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

13

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 09:21

Moin Miriam,

also einen Pinscher seh' ich da auch nicht so wirklich.... :D

Die erste Rasse die mir sofort einfiel (besonders beim 1. Foto) ist der Nova Scotia Duck Tolling Retriever, kurz Toller genannt.

Was hälste davon??

LG
Ulla

14

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18:47

Ja, darauf kam ich auch schon- nur im Toller Forum sagen alle:

"Nein, das kann nicht sein!" :-)

Naja, dann bleibt´s halt einfach bei der "Wilden Mischung", wenn mich einer fragt... ;)

Ist aber witzig, ganz viele Leute (, die sich nicht mit Hunderassen auskennen,) denken, dass Smilla ein Rassehund sei...

Marlies

unregistriert

15

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 19:38

dein Hund

Hallo, Miriam,

ich weiß zwar auch nicht, welche Rassen in deinem Hund vereint sind, aber er gefällt mir sehr gut. Es ist ja schließlich die Hauptsache, wenn er einen guten Charakter hat, du gut mit ihm zurecht kommst und mit ihm zufrieden bist. Und da Smilla obendrein auch noch hübsch aussieht, ist die Sache doch perfekt.

Und zudem hast du ein gutes Werk getan, indem du ihr ein Heim geboten hast.

Vielleicht gibt es in Rumänien auch Landrassen, die hier nicht bekannt sind, auch vom VDH nicht anerkannt werden - wie zum Beispiel der Wälder-Dackel aus dem Südschwarzwald, der auch aus den spärlichen Resten eines Landschlages zurückgezüchtet wurde. Diese Rasse dürfte selbst in Deutsch-land weitestgehend unbekannt sein.
Und auch der Österreichische Pinscher ist sehr selten und in Deutschland kaum bekannt.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude mit Smilla, dass sie lange gesund und munter bleibe und dir deine guteTat auf diese Art belohnt werde.
Ich gratuliere dir zu deiner Smilla.

Liebe Grüße von Hundefan an Hundefan

Marlies



Butscher 14

unregistriert

16

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 20:09

Hallo Traudel !
Danke für die Aufklärung, :m: :m: :m: hatte den Schriftzug (Harzer Fuchs)übersehen.
Aber Kopf ,Haarkleid und Rute kommt dem Alten Schäfer doch schon sehr nahe.
Jedenfalls hat der Harzer bei uns im Ort nicht dieses lange Fell,und schon garnicht die buschige Rute. Und im Endeffekt währe es mir schiet egol was für eine Rasse es ist.
Es ist einfach ein schöner Hund! ! ! ! -:- -:- -:-

17

Donnerstag, 9. November 2006, 08:56

Das könnte schon ein Pinscher sein....

liebe Miriam, zwar nicht unbedingt ein deutscher aber.... schau doch mal bei

www.oe-pinscher-klub.at vorbei...

ich persönlich sehe in deinem Hund einen österreichischen Pinscher...zumindest könnte man hier mehr verwandschaft herstellen als zu einem deutschen Pinscher..

viel Spaß beim stöbern und recherieren.....

aber ich denke egal welche Rassen letztendlich in deinem Hund stecken, das wichtigste ist doch das du Freude damit hast und sie gesund ist.....

und das wünsch ich euch beiden auf den Rest eueres gemeinsamen Weges

Liebe Grüße
Sandra

18

Donnerstag, 9. November 2006, 09:28


Hallo Sandran,

schön, dass Du diesen alten Thread nochmal hochgeholt hast. Ich sehe auch Verwandtschaft zum "Ö-Pi" und wenn man dann noch die Wesensbeschreibung liest, alles typisch Pinscher, egal ob "Ö-Pi" oder DP, ZP oder "Rauhhaarpinscher" (=altes Wort für Schnauzer). Die Hunde , die man früher allgemein Pinscher nannte, waren wachsame Hofhunde, die Fremden gegenüber misstrauisch waren, zu sein hatten !.... und die auch selbstbewusst sein mussten, also nicht gleich wegrannten, wenn sich mal ein Eindringling auf den Hof wagte.. ...und die auch kleines Raubzeug "kurz zu halten hatten",. Also Mut und auch Eigensinn (im Sinne von selbstständigem "Denken" und Handeln) waren durchaus gewünschte Wesenszüge.

Grüßle Gisela

P.S: Dein neuer "Avantar" : echt Klasse!

19

Sonntag, 19. November 2006, 15:49

Pinscher-Mix?

Hallo Smilla,
man könnte sogar sagen, daß ein Österreichischer Pinscher mit an der Sache beteiligt war.
Die Österr. Pinscher haben auch ab und an ein längeres Fell, was man nicht in der Zucht wünscht.
Es gibt in einem Wurf verschiedene Farbschläge.
In Österreich züchtete man auch reinrote Öpi's.
Im Gewicht sind sie etwas korpulenter als der DP aber ist auch unterschiedlich.
Die Größe Deines Hundes ist sogar im Standard.
Er hat typische weiße Fußspitzen, die ein einfarbiger Öpi zumindest vorweisen sollte.
Eine schöne Postrute, die man vorschreibt.
Nun ja, ist doch auch egal, ob bei Deinem Hund ein Ö-Pi mitgewirkt hat oder nicht
Schön sieht er jedenfalls aus .
Viel Spaß weiterhin mit Deinem Hund


Martina

unregistriert

20

Montag, 20. November 2006, 10:36

Halloli Miriam,

muß doch meinen Senf auch noch loswerden!!! :D

Mir gefällt dein Hund auch ausgesprochen gut!!! So ein hübscher Kerl!!! -:-

MIr ist da noch was eingefallen: bei der Reinzucht vom MS p/s , fielen immer wieder Welpen, die rothaarig mit längerem Fell waren und da die unerwünscht waren, hat man sie "aussortiert"!!! Ein Holländer kaufte viele dieser roten HUnde und züchtet daraus den Hollandse Smoushond, den roten Schnauzer!!! :D So einer könnte doch auch noch ein bissi Blut in dein HUndi gestreut haben!!! Ist nur so ne Idee!!!

Grüßlis
Martina

Social Bookmarks