Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 4. Juli 2007, 11:39

MT sind kleiner, haben viel schmalere Köpfe (eben Terrier-Köpfe) und meistens ein viel dunkleres Tan!
Man kann sie - nach meiner Meinung - absolut nicht mit DP verwechseln.

@ Sasha - das Bild zeigt aber einen DP!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

12

Mittwoch, 4. Juli 2007, 13:12

Hallo,

ich habe hier mal 2 Fotos einer Manchesterhündin aus meiner Junghundegruppe, ich finde schon das man sie auf den 1. Blick mit einer DP Hündin verwechseln kann.
Sie ist auch erst 9 Monate alt.




Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 4. Juli 2007, 13:22

Will ja nicht stänkern - aber leider sehen einige DP z.Zt. auch so aus!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Janine+Arielle

unregistriert

14

Mittwoch, 4. Juli 2007, 13:32

@melle: da muss ich dir ausnahmsweise mal recht geben...

15

Mittwoch, 4. Juli 2007, 14:41

Mein "Senf" dazu:

Nachdem ich meine Chica grade 1/2 Jahr hatte, bin ich extra zum Vergleich an die Münchner Cacib am 1.Tag gefahren, denn -Terrierr und unsere Rassen werden nicht am selben Tag ausgestellt: ich wollte es mal genau wissen : auf Bildern und auf die Entfernung sehen sich die beiden Rassen (sofern es sich nicht um Rote handelt , Gruß Melle ;) ) zum Verwechseln ähnlich. Was ich dort gelernt hatte , bestätigte sich auch bei meinen folgenden Begegnungen mit M.Ts. Ich habe die Angewohnheit bei jedem pinscherähnlichen Hundchen stehen zu bleiben und die Leute anzusprechen: :-)

Also:
die MT's haben den langgestreckten Terrier-Kopf wie Melle schon sagte, sie haben KEINEN "Stop", das ist die "Treppenstufe" zwischen Oberkopflinie und Fang . Zwar "gehässig" aber einprägsam könnte man sagen, der Kopf der M.T's ähnelt einem "gespitzten Bleistift" . Ein Herrchen eines M.T.'s sagte mir dazu, er müsste seinem Hund ein Geschirr tragen lassen, weil er beim Halsband immer rückwärts rausrutsche :D .
Das Profilfoto des M.T. von Fanta5 zeigt deutlich den fehlenden Stop sowie den fehlenden Unterkiefer.

Deutsche Pinscher SOLLTEN laut Standard einen "Stop" haben. !

Ich bin auf die Entfernung auch schon öfters auf einen M.T. reingefallen, habe dann aber aus der Nähe die Unterschiede realisiert:
1. kleiner
2. sehr langestreckter Kopf ohne Stop und ohne Unterkiefer
3. daumengroße sog. (schwarze) Terrierflecken auf den ansonsten roten Vorder-Pfoten.

Unsere DP fallen bekanntlich nicht alle nach Standard aus. Sollte man ausgerechnet mal einen zu klein geratenen DP mit zusätzlich zu lang und spitz geratenem Kopf vor sich haben, dann hilft uns sicher der nicht vorhandene Terrierfleck bei der Zuordnung weiter ;) .

@ Sasha,
Das Foto zeigt meines Erachtens einen DP wie es typischer nicht geht. Haste schon mal M.T's life gesehen ?

Da der M.T. ein ähnliches Temperament wie unsere Pinscher haben soll , füllt er meines Erachtens die "Größenlücke" zwischen ZP und DP , ist also passend für Leute, für die ein ZP zu klein und ein DP zu groß ist.

Als unsere DP vor dem Krieg schon ein Mal vom Aussterben bedroht waren, wurden M.T's zur "Blutauffrischung" in den DP eingekreuzt . Wer weiß, vielleicht haben daher einige unserer DP heute noch die sog.schwarzen" Pinselstriche" auf ihren ansonsten braunen Zehenrücken. :?:

Grüßle Gisela

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:34

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica
... Als unsere DP vor dem Krieg schon ein Mal vom Aussterben bedroht waren, wurden M.T's zur "Blutauffrischung" in den DP eingekreuzt . Wer weiß, vielleicht haben daher einige unserer DP heute noch die sog.schwarzen" Pinselstriche" auf ihren ansonsten braunen Zehenrücken. :?: ...
Man wird so alt wie eine Kuh', und lernt doch immer was dazu!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

17

Mittwoch, 4. Juli 2007, 16:18

@ Melle,

war doch nur so ein bißchen vor sich hin "gedenkelt" und deshalb auch mit Grübel-smily am Schluss :?: . Ist nur ne interessante Theorie von einem langjährigen Züchter, die mir halt gefallen hat, nix weiter. 8-|

Auch s/r Pinscher mit sog. Dobermannflecken an der "Wange", stammen nicht alle von Dobermännern ab, doch das is nu "off-topic".

Gruß Gisela

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Mittwoch, 4. Juli 2007, 17:14

Hallo Chica,
das mag wohl " off - topic " sein, aber interessant allemal -:-

Sehr interessierte Lesergrüße

Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

19

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:12

Dobi-Wangenfleck

@ Fidibus , nun, weil's Dich interessiert:

@ eventuell alle ZP- Fans:

Es gibt beim Dobermann einen hingezüchteten Fleck auf der Wange, den aber nicht mal alle Dobis haben. War meines Erachtens reiner Firlefanz früherer Jahre beim Züchten auf Exterieurmerkmale. Vermutlich sollte es ein bestimmtes "Markenzeichen" bzw. Erkennungsmerkmal der Dobis werden.

Nun haben einige unserer s/r Pinscher genau solch einen Fleck auf der Wange, z.B. auch meine Chica , die aus der Dobermann-Einkreuzung von Herrn Voß stammt. ABER es ist ein Trugschluss nun den Umkehrschluss derart zu ziehen, dass alle DP mit Wangenfleck Dobiblut tragen. Warum?

Hat mir Herr Voß , unser langjährigster DP-Züchter, mal erklärt , er hat schon viele DP VOR der Dobi- Einkreuzung gezüchtet und gesehen:

Alle black and tan-Rassen ,z.B. auch die Rottis, haben unterschiedliche Gesichtmasken, manche mit diesem Fleck , manche ohne: So gab es schon bei den ursprünglichen Pinschern beide Varianten der Gesichtsmaske. ..., die sich bei den Pinschern halt BEIDE erhalten haben, während bei den Dobis (meines Erachtens aus einem Dünkel heraus) nur noch die MIT FLECK gewollt wurden und entsprechend gezüchtet wurden.

Wäre mal interessant , ob es nicht auch sr Zwergpinscher gibt MIT Dobermann- (=Wangen-) Fleck :-) :-) Das könnte diese Erklärung zusätzlich bestätigen.

Grüßle Gisela

20

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:00

Mich würd ja mal interessieren, wie so'n Hund ohne Unterkiefer aussieht. :?: :?: :?:

Social Bookmarks