Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Zibirian

unregistriert

11

Dienstag, 25. Juni 2013, 18:17

Wie wäre es mit einer Hilfsperson die Hundi a wenig festhält und ablenkt,

bis es weiß was es soll :thumbup:

Der Ingrid

piefkus

unregistriert

12

Dienstag, 25. Juni 2013, 21:17

Hallo,


zu erst einmal herzlichen Dank für die Antworten und Ratschläge. Es geht bei unserem Krümel noch nicht um's Trimmen. Ich habe das nur erwähnt, weil dabei die Hunde schön still stehen. Bei unserem Zwerg geht es eigentlich nur um "Schönheitspflege" und evtl. den Hintern putzen. Bürsten und Kämmen haben wir bisher immer auf seiner Höhe, d.h. auf dem Boden veranstaltet. Da das Bürschchen ein überschäumendes Temperament mit spitzen Zähnen und scharfen Krallen vereint( gehören eigentlich auch Katzen in den Stammbaum der Zwerge?) sehe ich aus wie in der Vorkrümelzeit nur nach einem heftigen Fight mit den Rosen. Dank der Ratschläge von sumi, Oskar's, schnauzdog und Zibirian werden wir den Kampfplatz ab Morgen nachhaltig auf den Tisch verlegen und hoffen, dass steter Tropfen (Festhalten) auch den Krümel höhlt ( stramm stehen läßt).

LG
Lothar

kruemel34

unregistriert

13

Dienstag, 25. Juni 2013, 23:02

stehen die lieben Kleinen und Großen immer wie eine 1


Hallo Lothar,

nee nicht immer: :D



wie schon geschrieben wurde immer wieder rauf auf den Tisch. Ruhig auch mal dort füttern. Auf dem Tisch bürsten.
Hilfreich ist auch wenn du ein Schergerät hast es immer mal wieder laufen zu lassen.
Und nicht laufend denken, das du ihm sonstwas antuen könntest, sondern das muß sein und fertig.

Hilfsperson ist immer klasse.
Wenn Hundi stehen bleiben soll beim bürsten und sich nicht setzen soll, einfach eine Hand unter den Bauch und er bleibt stehen.
Wenn man das eine Vorderbein bürsten möchte, kann man das andere anheben und Hundi kann nicht mehr so wild rumtanzen.
Trimmen würde ich mir auch in natura zeigen lassen.
Und eins noch immer fleißig üben und nicht aufgeben, dann wird das schon.

Lg Silke

schnauzdog

unregistriert

14

Mittwoch, 26. Juni 2013, 10:24

sehe ich aus wie in der Vorkrümelzeit nur nach einem heftigen Fight mit den Rosen. Dank der Ratschläge von sumi, Oskar's, schnauzdog und Zibirian werden wir den Kampfplatz ab Morgen nachhaltig auf den Tisch verlegen und hoffen, dass steter Tropfen (Festhalten) auch den Krümel höhlt ( stramm stehen läßt).

Alles wird gut :D Ich sehe im Moment an den Armen nicht anders aus :exla: . Bleib am Ball; ich tu´s auch :thumbsup:

Lg
Andrea

schnauzdog

unregistriert

15

Mittwoch, 26. Juni 2013, 10:27

@ silke

das Foto ist der Hammer! Sowas habe ich ja noch gar nicht gesehen. Er wird doch nicht heimlich Etwas nehmen :gr?: :D ?
Yvana ist auch immer seeeehr brav auf dem tisch, springt nach Aufforderung drauf und steht recht still und wartet bis Alles fertig ist.
ABER DAS.............unglaublich :thumbsup:

Lg
Andrea

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Mittwoch, 26. Juni 2013, 10:49

Hallo zusammen,

ich habe hier auch einige Pennemöpse auf dem Tisch. Die kommen rein, springen auf den Tisch, legen sich hin (manche auf den Rücken, Beine in die Luft gestreckt) und meinen, dann mach mal schön :D

Ruhig zu stehen hat bisher jeder Hund bei mir gelernt. Bei den eigenen war es besonders leicht, weil die schon mit 5 Wochen das erste Mal auf dem Tisch waren. Aber auch alle anderen werden mit der Zeit ruhiger. Man braucht halt Geduld und bisschen Durchsetzungsvermögen, dann klappt das schon :)

Grüße von
Rita

kruemel34

unregistriert

17

Mittwoch, 26. Juni 2013, 11:25

Er wird doch nicht heimlich Etwas nehmen ?


:exla: Ich werds nicht hoffen. Er ist ja jetzt auch schon zwei Jahre und er war auch nicht immer so entspannt.
Ich habe mir sagen lassen, das es bei Duke auch an den guten Genen liegen soll, das er das so genießt.
Aber Karo kann auch super mit ihm, er hat sie kennen gelernt und für toll befunden.
Wenn du Duke an die Rute packst bleibt er auch nicht mehr so ruhig liegen, könnte ja zu viel abgeschnitten werden :D

Und Otti ist auch noch nicht so ruhig, aber auch das wird.

Gegen Beißatatcken haben bei mir immer Kauknochen in die Schnute schieben geholfen. Dann ist Hundi beschäftigt und man kann erstmal in ruhe dran rumwerken.

Lg Sike

klein Melody

unregistriert

18

Mittwoch, 26. Juni 2013, 12:27

Hallo Lothar,
ich habe mein Zwergi anfangs immer am Boden gebürstet und ihr dabei einen Ochsenziemer gegeben.
Mann das fand sie so toll!
Dann habe ich sie auf den Trimmtisch gestellt und sie bekam einfach nur mal Leckerchen und wurde beschmust.
Beim 2. mal auf dem Trimmtisch habe ich ein wenig gebürstet, Leckerchen, schmusen.
Nach ein paar mal habe ich dann auch mal die Schermaschine laufen lassen ... nur wegen dem Geräusch.
Wenn sie sich bewegt hat oder nach hinten ging, hab ich sie wieder in Position gestellt .... super gemacht, Leckerchen ....
Mittlerweilen ist sie ganz heiss auf den Tisch und möchte die erste sein die dran kommt :)

Viel Glück .... ;)

19

Mittwoch, 26. Juni 2013, 13:24

Hallo Lothar!

Ich hab jetzt nicht ganz so viel Erfahrung, aber vielleicht kann ich dir doch ein bisschen weiterhelfen.
Meine erste Zwergschnauzerhündin hatte einmal eine schlechte Erfahrung beim Hundefriseur, danach war bürsten fast nicht mehr möglich.

Zoey ist nächste Woche 6 einhalb Monate und stand schon 2 Mal auf dem Trimmtisch. Da ist sie der bravste Hund der Welt, da hat die Züchterin fantastische Vorarbeit geleistet, da standen die kleinen einmal mit 5, einmal mit 8 und einmal mit 10 Wochen am Trimmtisch, einfach zum "Kennenlernen" der Dinge die da passieren.

Bei MIR sieht die Sache witzigerweise ganz anders aus. Da wird herumgekaspert, in die Bürste gebissen und gezappelt. Am schlimmsten sind dabei die Pfoten.
Da ich aber darauf bestehe, dass meine Zwergin alle 2-3 Tage gekämmt/gebürstet wird,kann ich dir auch nur den Tipp geben irre konsequent zu bleiben.

Meine Züchterin hat mir geraten, sie immer auf einen Tisch mit Unterlage zu stellen. Ich nehme dabei Leckerlie die sie besonders mag, und die gibt es NUR bei der Fellpflege. In der einen Hand halte ich das Leckerlie in der anderen das personifizierte böse namens Bürste. Ich fange mit dem Bart an, den ich vorher mit einem feuchten Lappen spielerisch befeuchte, da darf sie damit spielen. Damit kommt man viel leichter durch den Bart.

Dann mache ich den Rücken wobei sie immer wenn sie einige Zeit ruhig steht ein Leckerlie bekommt. Bei den Pfoten wird es etwas schwierig, sie kann das Kommando "touch" was sich als sehr nützlich erwiesen hat, da legt sie mir die Pfote in die Hand. Für den Bauch halte ich das Leckerlie hoch und lege einen Arm unter ihre Schulter, da steht sie dann brav und kann sich abstützen.

Mein Freund lacht sich dabei krumm und schief, das ganze sieht nicht sehr professionell aus, aber es funktioniert immer besser, mit immer weniger Leckerlie.
Anfangs habe ich das ganze immer nur ganz kurz gemacht, und nie alles auf einmal. Jetzt machen wir schon alles.
Ich glaube dass es enorm wichtig ist, da wirklich sehr konsequent zu bleiben, und gewisse Dinge wie wo rein beißen wirklich unterbinden.

Viel Spaß noch mit deinem Zwerg, ich war anfangs auch verzweifelt mit der Fellpflege. Aber auch wenn wir 2 dabei aussehen, wie bei einer sehr schlechten Dogdanceperfomance, würde ich dir raten, das ganze mit sehr viel Lob und Leckerlie anzugehen. :thumbsup:

Liebe Grüße von Marielies und Rappelzappel Zoey!

klein Melody

unregistriert

20

Mittwoch, 26. Juni 2013, 19:48

@ Marilies:
das würde ich mir mal zu gerne anschauen :D . :thumbsup:
Wie wär`s mal mit nem Filmchen ....