Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Sonntag, 5. Juli 2015, 11:44

oh burkhard !!! es gibt doch tatsächlich ein thema, wo unsere meinungen entgegengesetzter nicht sein können !!!!!!! :D :love: in fast allen dingen gehe ich absolut mit dir konform, aber HIERBEI nun überhaupt nicht !!!! :D ...tja, auch das darfs geben ! es sei uns gestattet :D
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Colonia

unregistriert

12

Sonntag, 5. Juli 2015, 11:48

Aber freilich - wir sind doch schon groß :wi:

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Sonntag, 5. Juli 2015, 12:52

Bei Dir Burkhard möchte ich kein Hund sein.

Anke E.

unregistriert

14

Sonntag, 5. Juli 2015, 13:39

Hmmm...mein spontaner Gedanke war auch nicht so nett als ich deine Worte gelesen habe Burkhard ABER wenn man deine Gedanken einfach mal weiterdenkt...dann wird was ganz Anderes draus....Ich stell mir vor, dass die Rettungshunde etc..... bei diesen Temperaturen nicht im Training die Erfahrung machen würden zu arbeiten....ich seh da gerade Porthos in Nepal...
Schön finde ich es nicht aber in diesen Bereichen seh ich eine gewisse Notwendigkeit...wenn ich aber sehe was manche Leute mit ihren Hunden auch bei diesen Temperaturen anstellen, meist noch die verfettete Variante...oh mannnn......
Meine liegen in der Nähe des Gartensprengers rum, tragen ihn umher oder plantschen in der Muschel rum....ansonsten sind sie im Haus. Als Haushund-Besitzer seh ich das so wie Rita, Ruhe ist das A und O und wenn sie es gelernt haben dann kann auch der Mensch entspannen ohne ständig "beschäftigen zu müssen weil Hunde ja beschäftigt werden wollen"...Juno war auch so ein Balljunkie als ich sie übernommen habe, heute bringt sie den Tannenzapfen etc. auch an und dann schiess ich ihn ein Mal weg und dann trägt sie ihn umher-Alles gut :thumbsup:

15

Sonntag, 5. Juli 2015, 13:53

Ich glaube, bei Temperaturen wie gestern zum Beispiel, würde ich auf eine Prüfungsteilnahme verzichten. Es ist ja nur Sport. Von daher finde ich, Anke, der Vergleich mit den Rettungshunden hinkt.

DAS
Bei Dir Burkhard möchte ich kein Hund sein.
finde ich aber krass, polemisch und an der Sache vorbei.

Ich hatte ja nun das Vergnügen, Burkhard und seinen Hund persönlich kennenzulernen. Ich würde durchaus als Hund bei ihm einziehen! :D


Um zum Ausgangspost zurückzukommen:
Meine Hunde werden im Haus generell nicht beschäftigt. Weder bei kaltem Wetter noch bei der aktuellen Hitze. Da habe ich keine Lust zu.
Wir fahren zur Zeit sehr früh am Morgen eine Runde Fahrrad, gerne zum Badesee und dann ist tagsüber Ruhe angesagt. Abends gehen meine Hunde dann noch eine Runde mit mir und das war es dann.
Bei solchen Temperaturen ist Ruhe die erste Bürgerpflicht. Für meine Hunde UND für mich.


Viele Grüße,
Anna

Rocket

Forenmaus

  • »Rocket« ist weiblich

Beiträge: 3 104

Aktivitätspunkte: 15 835

Hunde: Leni Kleinspitz *20.12.2011;Rocket vom Schwarzwaldtal *10.09.2007 - +08.05.2021. Assy, Samson und Cash im Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Sonntag, 5. Juli 2015, 13:54

So wie ich die vergangenen Posts von Burkhardt lese, würde er schon langsamer treten, wenn es "seinem Yoda" nicht gut tut. In der Mittagshitze sind sie ja wieder zu Hause.

Bei mir am Haus rennen Jogger und fahren Rennradler in Trikots vorbei, Außentemperatur 33°C und ich habe die Klimaanlage an :( :D . Ist wohl für den Erfolg.

Aber Burkhardt, ich finde es ist schon ein Unterschied zwischen einem Gebrauchshund und einem sportlich geführten Gebrauchshund. Das ist halt meine Meinung, deshalb habe ich auch keinen Riesen aus einer speziellen Sportlinie. Da wir ein großes Grundstück haben ect....., ich abends mit ihm zusammen noch kontrollieren gehe, reichen mir seine Gebrauchshundeeigenschaften. Ich habe mir mit Rocket nicht nur ein Kindheitstraum erfüllt, er passt auch voll in mein Leben. Er benötigt natürlich mehr Auslastung wie unsere Vorgänger Hunde.

Doro geht es bei dem Wetter ja auch nicht so gut und wollte deshalb Tipps wie sie ihr Mädel dennoch auslasten kann.

Wie heißt es so schön "Jedem Tierchen sein Pläsierchen".

VG Harriet mit Rocket
Signatur von »Rocket« Grüsse von Harriet mit Rocket vom Schwarzwaldtal und "Leni" Pigy ZH
Es gibt keine Treue, die nicht schon gebrochen wurde, ausgenommen die eines wahrhaft treuen Hundes. (Konrad Lorenz)

iris judith

unregistriert

17

Sonntag, 5. Juli 2015, 14:02



Und mal so nebenbei - MÜSSEN muss kein Hund etwas, es sei denn, sein Mensch will, dass er muss. Ich habe schon erlebt, dass bei solchen Temperaturen Prüfungen abgesagt wurden. Im Sport MUSS nämlich gar nix sein.

Grüße von
Rita[/

"..................................


Sehe ich genauso, traute mich nur nicht zu schreiben!
Hunde sind doch keine Sportgeräte
Liebe Grüsse

iris judith

unregistriert

18

Sonntag, 5. Juli 2015, 14:04



VG Harriet mit Rocket

So wie ich die vergangenen Posts von Burkhardt lese, würde er schon langsamer treten, wenn es "seinem Yoda" nicht gut tut. In der Mittagshitze sind sie ja wieder zu Hause.

Bei mir am Haus rennen Jogger und fahren Rennradler in Trikots vorbei, Außentemperatur 33°C und ich habe die Klimaanlage an :( :D . Ist wohl für den Erfolg"
""................................................



Diese Sportler entscheiden aber nur für sich! Ein Hund hat keine wirkliche Wahl!
Einem Hund ist ein Pokal Schnuppe....
Liebe Grüße Iris

Rocket

Forenmaus

  • »Rocket« ist weiblich

Beiträge: 3 104

Aktivitätspunkte: 15 835

Hunde: Leni Kleinspitz *20.12.2011;Rocket vom Schwarzwaldtal *10.09.2007 - +08.05.2021. Assy, Samson und Cash im Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Sonntag, 5. Juli 2015, 14:41

@ Iris,

da gebe ich dir recht. War auch so nicht gemeint, deshalb auch der Absatz zwischen den beiden Sätzen.

LG Harriet
Signatur von »Rocket« Grüsse von Harriet mit Rocket vom Schwarzwaldtal und "Leni" Pigy ZH
Es gibt keine Treue, die nicht schon gebrochen wurde, ausgenommen die eines wahrhaft treuen Hundes. (Konrad Lorenz)

Colonia

unregistriert

20

Sonntag, 5. Juli 2015, 15:12

Ich hatte ja nun das Vergnügen, Burkhard und seinen Hund persönlich kennenzulernen. Ich würde durchaus als Hund bei ihm einziehen!


Ich danke für das Kompliment. Ich habe schon in der Ausbildung gelernt, ohne meinen Hund und sein Wohlbefinden bin ich nichts - zusammen sind wir ein Team.

Diese Sportler entscheiden aber nur für sich! Ein Hund hat keine wirkliche Wahl!
Einem Hund ist ein Pokal Schnuppe....


Leider zeigst Du mir mit dieser Äußerung, dass Deine Kompetenz zur Einordnung meiner vorherigen post`s suboptimal ist.
a) habe ich immer von adäquaten Trainingseinheiten gesprochen, verneine aber die Ausklammerung von belastenden Elementen
b) zeigt mir Deine Einordnung, dass Dir der FH - Sport nicht unbedingt geläufig ist. Vergleichbar mit Spürhunden der Polizei, mantrailern und Rettungshunden
hat der Fährtenhund zu jeder Zeit die Möglichkeit, die Intensität seiner Nasenarbeit herunter zu schrauben, bis hin zum einstellen. Mit Zwangsmittel komme ich da in der Ausbildung, geschweige dann im Wettbewerb, definitiv nicht weiter. Hier werden ganz andere Ausbildungsqualitäten des HF angesprochen. Das macht die Sache aber erst interessant. Nicht umsonst hassen viele " IPO-ler " die Fährte.

Und die Reduzierung auf einen Pokal ist deutlich zu kurz gesprungen. Mein Hund arbeitet nämlich - wahrscheinlich zu Deinem Erstaunen, n i c h t für mich ( so ein Lümmel ) sondern, als typischer Vertreter seiner Art, für sich. Er hat nämlich ein Triebziel. Und da die Fährtenarbeit ein ritualisiertes Jagdspiel ist, hat es für ihn einen hohen Stellenwert.

Und nun kannst Du - für Dich mal im stillen Kämmerlein - Dir die Frage beantworten, ob es den Hund unglücklich macht, wenn ich für seine körperlichen und mentalen Grundlagen sorge und er mit mir " jagen " kann oder unbeschäftigt geschont wird, auch oft ohne geistige Auslastung.

Ich fühle mich jedenfalls gut dabei und Yoda hat ja beim persönlichen Kennlernen durch das Forenmitglied Tullys offensichtlich nicht den Eindruck eines geknechteten Arbeitsgerätes hinterlassen. ( der Knecht bin öfter ich :exla: )

Ich kann aber mit anderen Meinungen leben. Trotzdem schönen Sonntag.
Ach ,und im Hinblick auf belastende Wetterfaktoren: an alle, denen das Belastungstraining nicht gefällt, die Bitte, den Wettergott zu veranlassen, uns am nächsten Wochenende bei Länderpokal in Stade belastungsfreies Wetter zu senden. Yoda wäre es angenehm. :D

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Social Bookmarks