Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Dienstag, 4. September 2012, 20:49

eben...........außerdem stell ich mir gerade bildlich vor, wie ein zwergschnauzer/-pinscher oder affenpinscher bei knapp 25 kmh hinterherfliegt.

12

Dienstag, 4. September 2012, 22:30

Ähm, aber keiner zwingt mich doch, Pedelec hin oder her, 25 km/h zu fahren. Mit oder ohne Hund. Ich schaffe auch ohne E-Bike eine Spitzengeschwindigkeit von 25 km/h, leicht. Das heißt doch aber nicht, dass meine Hunde in dieser Geschwindigkeit hinter mir her fliegen müssen, wenn ich Fahrrad fahre :-O

Viele Grüße,
Anna

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Dienstag, 4. September 2012, 22:41

Wie jetzt, können diese Dinger nur 0 oder 25? :gr?:
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

14

Dienstag, 4. September 2012, 23:12

e bike's gelten lt strassenverkehrsrecht bzw ordnung als kleinkrafträder !!

Lt Straßenverkehrsordnung (oder TSchG? :gr?: ) ist es verboten, Tiere vom motorisierten Fahrzeug aus zu führen. Einige hier müßten es wissen. Wird sich doch regelmäßig über Hunde, die am Auto laufen, aufgeregt (ich auch!). Von der Geschwindigkeit abgesehen - motorisiert = motorisiert.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

15

Dienstag, 4. September 2012, 23:27

Ich finde das kann man nicht vergleichen
Dann dürfte auch keiner einen Hund am Elektrorollstuhl führen ,am Rennrad aber ja . Das fände ich dann sehr diskriminierend .
L. G.
Wotan

16

Mittwoch, 5. September 2012, 08:10

Ich finde das kann man nicht vergleichen
Dann dürfte auch keiner einen Hund am Elektrorollstuhl führen ,am Rennrad aber ja . Das fände ich dann sehr diskriminierend .
L. G.
Wotan
Finde ich auch.

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Mittwoch, 5. September 2012, 08:16

Ich glaube in Erinnerung zu haben, dass die Geschwindndigkeit bei der AD vorgeschrieben ist, wohl 10 - 12 km ?
Jedenfalls hat sich bisher der jeweilige Richter gerade für die schwächeren Teilnehmer sehr interessiert, diese ggf. aus der Prüfung genommen.
Sinn der Übung ist doch wohl eigentlich, die Hunde zu überprüfen ....

Freundliche Grüsse

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Mittwoch, 5. September 2012, 08:26

Grrr, Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Lt. Prüfungsordnung beträgt das vorgeschriebene Tempo 10 - 15 kmh.

Freundliche Grüsse

19

Mittwoch, 5. September 2012, 19:35

Hallo

ich hänge mich mal dran an die Fragerei über ADs ;)

ich habe meine beiden Zwergschnauzer-Damen zur AD diesen Monat angemeldet und nun gehört von der Dame bei der Anmeldung , dass 14 Monate sei zu jung sei zum starten,obwohl dies ganz anders auf der PSK-HP zu lesen ist (Prüfungsordnung ) . :wacko:

ist dies nun so oder nicht oder wurde dieses geändert ???

darf ich nun starten (Schnauzi ist trainiert und fit wie ein Turnschuh ) oder nicht ????

LG Nani
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

20

Mittwoch, 5. September 2012, 19:45

nein, mindestalter 14 monate, maximalalter 8 jahre

viele grüße
heinke