Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Freitag, 21. März 2014, 12:18

): nimmt der Flegel das Gurtband zwischen die Zähne - hinüber :thumbup:

würde ER nieeeee machen :D :whistling:

Lg
Andrea



mein Flegel- Riese fast 5 jährig :wacko: hat den Gurt heil gelasen jedoch sein Zahnabdruck im Gurtkasten hinterlassen - die Gummierung im Handbereich fand er überflüssig :m:
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Freitag, 21. März 2014, 13:20

Es gibt seit neuestem auch ein Acht-Meter-Flexi mit Gurtband.
Ich teste sie gerade auf bitten der Firma Flexi, finde sie aber nicht so gut wie das Seil.

1. Bei Wind flattert das Gurtband und vibriert unangenehm in der Hand (und am Hund?) ("Telefonieren" ala Riho unmöglich)
2. Der Feststellknopf ist sehr filigran - mit Handschuhen ungut zu handhaben.
3. Es gibt ein Verbindungsstück aus Plastik (in welches man z.B. Kottütenbehälter einklinken könnte), was mir suspekt ist. Hält es im Ernstfall wirklich einen Riesen aus, oder droht da bald eine Materialermüdung?
4. Der Griff hat eine Vorrichtung, damit man ihn verkleinern kann. Für mich unnötiger Schnickschnack.

Das einzig Gute ist, daß sie etwas leichter ist und sich vollständig einrollen läßt. Bei der Seilleine bleibt immer das kleine Stück aus Gurtband hinter dem Karabiner.
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Colonia

unregistriert

13

Freitag, 21. März 2014, 13:45

Es gibt seit neuestem auch ein Acht-Meter-Flexi mit Gurtband


Nichts für Ungut, aber die 8m von Flexi namens Giant ist nicht so neu. Habe ich schon seit einem Jahr im Einsatz

Bei Wind flattert das Gurtband und vibriert unangenehm in der Hand (und am Hund?)


Einfaches Gegenmittel: Leine verkürzen :D

Früher war ich Flexi - Gegner. Nachdem ich gesehen habe, wie Knut Fuchs seinen Orcan damit Gassi führte ( eingewihte wissen, was das für ein Kaliber ist ) hab ich mich überzeugen lassen. Ist dann nur eine Handhabungssache durch den HF , wie Rita völlig zu recht warnte :!:
Für schwierige Situationen habe ich immer einen Kurzführer mit, den ich dann ( vorausschauend ) schon mal dran mache. Ich persönlich habe so dann mehr Kontrolle.

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Freitag, 21. März 2014, 14:20

nachdem meine heiss geliebte 8m seilflexi in die ewigen jagdgründe gegangen ist, hab ich mir ne flexi pro zugfelegt, d.h. 10 m gurt
....
ich möcht gern meine olle wieder haben ;(

gruss
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

15

Freitag, 21. März 2014, 14:45

Wir haben für Reisen und unübersehbare Gegenden auch eine 5m und eine 8m SEILflex für den Riesen und sind mit BEIDEN sehr zufrieden. Den richtigen Umgang muß man kennen, ob Seil oder Gurt, weh tun beide.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Freitag, 21. März 2014, 15:44

Nichts für Ungut, aber die 8m von Flexi namens Giant ist nicht so neu. Habe ich schon seit einem Jahr im Einsatz

Nix für ungut, aber die, welche Du meinst, ist eine andere. ;)
Diese hier heißt Vario und ist wirklich neu auf dem Markt.

Einfaches Gegenmittel: Leine verkürzen :D

Schlaumeier. Was ist dann der Sinn einer solchen Leine, wenn man in einer windigen Gegend wohnt? :P
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Freitag, 21. März 2014, 15:52

was ich bei ner flex immer doof finde, ist der große klopper, den man dann immer in der hand hat. mit einem hund geht es, aber wenn ich zwei flexis in der hand hab, dann komm ich nicht damit zurecht.....bin da zu dumm zu oder hab zu kleine hände :exla:
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Lottchen

unregistriert

18

Freitag, 21. März 2014, 15:58

Ob Seil oder Gurt, weh tun beide, ich war so dumm mal in einen GURT zu fassen :cursing: Und mich stört auch das Flattern bei Wind.

Ich möchte bitte bitte bitte Berichterstattung über den Gardasee, wenn ihr wieder da seid. Wir fahren da im Sommer hin :b:
Habe schon sehr kontroverses gelesen über die Hundefreundlichkeit, na, mal sehen ;) Weißt du, ob man dort einen Maulkorb braucht?

LG
Claudia, die schon seeeehr neugierig ist

Colonia

unregistriert

19

Freitag, 21. März 2014, 16:32

wenn man in einer windigen Gegend wohnt?

ne Windkraftanlage kaufen - duck und wech :!:

schnauzdog

unregistriert

20

Freitag, 21. März 2014, 16:52

@Claudia - wir fahren immer nach Bardolino. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Mit einem kleinen Hund sowieso. Bei unserem Riesen auch nie Probleme. Freilauf ist direkt am See nicht möglich, daher Flex. Den Maulkorb solltest Du in Italien dabei haben. Gebraucht haben wir ihn noch nie. Ansonsten bleiben wir dort nie sooo lange. Das ist "Menschenurlaub" :D . Es geht für uns dann noch nach Südtirol zum Wandern. Das ist wieder "HUndeurlaub" :thumbup: . Ich mag den Gardasee sehr, weil es schon richtig Italien ist, man mich aber noch super versteht :exla: .

Danke schon mal. Ich werde mir mal das 8m Modell anschauen. GsD. muss ich nicht mit 2 Flex gehen. Mein Mann nimmt den Häuptling. Ich bin gespannt, wann wir uns das erste Mal verhakelt haben :D

LG
Andrea, die es eigentlich nicht mag, immer diesen Riesenkoffer rumzuschleppen

Social Bookmarks