Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dreamteam

unregistriert

11

Freitag, 14. Februar 2014, 16:09

Es sind ja so schöne Geschichten, die einem so richtig ans Herz gehen :**:

Wir hatten auch schon sogenannte "Notnasen"

Mein 1. Hund war eine ZS-Hündin (schwarz), die abgegeben wurde, weil Frauchen überfordert mit Kinder mit dem Hund nicht zurecht kamen.
Es war gleich Liebe auf den 1. Blick bei uns beiden und sie brauchte nicht mal eine Hundeschule, schnell war sie mein ständiger Begleiter.
Nach ihrem Tod habe ich keinen Hund mehr haben wollen, weil es keinen Ersatz für sie gibt ....dachte ich.
Habe dann im Tierheim jeden Tag mehr als 3 Jahre Hunde ausgeführt.
Dann kam ein verwahrloster 10-jähriger MS p/s, der im Winter ausgesetzt worden war und sich in einem Pferdestatt verkrochen hatte, er hatte eine
Blasenentzündung, aber dieser traurige Blick, ich mußte ihn mitnehmen und gab ihm ein Zuhause. Was ist es für ein toller Hund gewesen,
er ging ohne Leine und immer mit Blick zu mir. Hatte auch keine Pippiprobleme zu Hause und der TA war so überrascht, als er ihn später gesehen hat,
denn er hatte ihn im TH behandelt.
4,5 Jahr ist er bei uns geblieben und der Abschied von ihm, oh es war so schlimm. Aber bis ins hohe Alter hat er mit Bällchen gespielt.
Nachdem wir ihn im Garten begraben haben, sind wir an die Ostsee gefahren in den Urlaub, aber hatten keine Freude, immer wenn wir einen Hund sahen waren
wir traurig.
Gleich zurück und ins TH. Dort saß ein bildschöner schwarzer Mittelschnauzer, der abgegeben werden sollte. Die Leute hatten sich einen Riesenwelpen
gekauft und angeblich war den MG agressiv zu dem neuen Hund, und sie haben den Don, so hieß er im Auto gehalten :m:
Wir sind mit ihm eine Woche gelaufen und haben uns dann entschlossen, dass soll unsere Junge werden.
Habe mit ihm eine Gegleithundeprüfung mit Erfolg bestanden und er war ein so toller und verträglicher Hund, nur leider meinte das Schicksal es nicht gut mit ihm und
schon nach einem Jahr bekam er Krebs an der Wolfskralle, 3 x OP und 3 x Bestrahlung, ein Jahr Verband am Bein und er hat es nicht geschafft, der Krebs hatte gestreut und mit 8 Jahren mußten wir ihn gehen lassen. Dieser Blick zuletzt, das vergibt man nicht, sie zeigen es uns wirklich.

Danach wollte ich endlich mal einen Hund ein langes Hundeleben haben und der 1. Welpe (ZS schwarz) vom Züchter (damals von Osnabrück Widdekindland) zog ein.
Nach 6,5 Jahren überfuhr ihn ein Auto an der Leine vor der Haustür. Es ist eine Spielstrasse, 7 km/h sollten Autos fahren, aber sie rasen nach wie vor dadurch.

Nach nur 4 Tagen habe ich meinen Aragon von Sinsheim abgeholt, ja er hatte mich ausgesucht und ich denke, der Denny hat ihn mir geschickt.
Er ist mein Herzenshund und ich hätte das nie gedacht, jeden liebt man ja, aber manche besonders :love:

Also ich kann auch von mir sagen, einmal Schnauzer immer Schnauzer. Somit hatten wir 3 schwarze und 3 pfeffis.
Einen Riesen hätte ich auch mal gerne gehabt, aber wegen der Wohnverhältnisse nicht, und jetzt ist es zu spät, wenn mal alt ist muß man auch daran denken.
Ich glaube es sind meine letzten Hunde der Aragon und der Lennox und ich wünsche nichts auf der Welt mehr, als dass sie ganz lange bei uns bleiben.
Aber wenn ich beweglich bleibe, einen 10-jährigen würde ich doch noch mal nehmen auf meine alten Tage :streicheln: , denn ohne Hund leben, ist kein Leben

Social Bookmarks