Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schlucaluca

unregistriert

11

Montag, 31. Januar 2011, 22:36

Ich finde die Offenheit dieses Züchters äußerst lobenswert!
Aber ohne entsprechend kooperative Welpenkäufer wäre eine so umfangreiche "Bestandsaufnahme" nicht möglich und darum gilt auch und vor allem diesen mein größter :r: !

Der "gläserene Züchter" hat meinen Respekt ob der Arbeit die dahintersteckt, aber es macht mir auch Angst das Streben nach dem perfekten immergesunden Hund mit dem perfektem Wesen....... :gr?:


@ Gunti: Hast du den Absatz von Willis ganz unten auf der Seite gelesen? Es geht keinem Züchter darum, den "perfekten, immergesunden" Hund zu züchten, denn das ist schlichtweg nicht möglich (auch wenn man noch so viele Gentests entwickelt) - jeder Züchter, der das versuchen würde, würde wohl früher oder später entnervt und ausgebrannt aufgeben.

ABER: ein seriöser Züchter verpflichtet sich in meinen Augen moralisch dazu, gesunde Hunde zu züchten und sollte sein möglichstes dafür tun (und wenn man mit einmal Blut abnehmen 20 Gentests machen kann, schadet das doch dem getesteten Hund in keinster Weise). Dass selbst das keine Garantie für einen rundum gesunden Hund sein kann, sollte jedem klar sein. Ich kann nur sagen, dass ICH Hunde generell vorzugsweise bei solchen Züchtern kaufen würde, die die Gesundheit "meiner" Rasse besonders ernst nehmen und mit Untersuchungsergebnissen (auch den negativen) offen umgehen.

LG, Antje

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schlucaluca« (31. Januar 2011, 23:32)


Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Montag, 31. Januar 2011, 22:41

Hallo Gunti,
den perfekten Hund gibt es nicht und wird es wohl auch nicht geben; aber wenn man Krankheiten durch Untersuchungen und Tests ausschließen kann, sollte man das tun. Denke es bleiben noch genug Krankheiten übrig, die leider unsere Vierbeiner heimsuchen können. Ist doch auch gut, das man dann auf einige böse Überraschungen verzichten kann.

LG Regina

Antje, warst etwas schneller; aber wir denken wohl das gleiche.
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Schlucaluca

unregistriert

13

Montag, 31. Januar 2011, 22:47

@ Regina: :thumbsup:
Wie heißt es doch so schön: zwei .... Menschen, ein Gedanke. ^^

LG, Antje

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Montag, 31. Januar 2011, 23:25

3 Menschen - ein Gedanke!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

iris judith

unregistriert

15

Dienstag, 1. Februar 2011, 10:27

den perfekten Hund gibt es nicht und wird es wohl auch nicht geben; a

Schon Regina, aber dann ist er aus Heu oder Gips ;) wie einige deiner Hunde :D

Hallo, ich finde übrigens die Argumente zum Kauf eines Hundes vom Züchter auf der HP auch sehr gut gelungen.

LG Iris

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Dienstag, 1. Februar 2011, 17:19

mal von den gesundheitstests abgesehen...

meinen grössten respekt bekommt der züchter von mir hierfür:

Shobhan Dschampa, geb. 1995, steht nach seinem 6. Deckakt,
zugunsten einer möglichst breiten Population der Tibet-Terrier,
zum Decken nicht mehr zur Verfügung.



ansonsten wäre es sicher mal eine kontaktaufnahme wert, um herauszufinden, auf welchem weg der züchter seine ganzen welpenkäufer quasi ausnahmslos zu den untersuchungen bewegt. ich denke, das ist die grösste arbeit und verdienst, die erstmal dazu zu bewegen... das aufschreiben eher der kleine anteil
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Dienstag, 1. Februar 2011, 18:55

Hallo Stefanie,

ich habe ALLE Käufer unserer Schnauzerwelpen zur HD Untersuchung bekommen. Ist seeehr viel Überzeugungsarbeit und man darf den Kontakt zu den Züchtern, mindestens bis zur Untersuchung, nicht abreißen lassen. Dann gibt es fertig ausgefüllte Untersuchungsbögen, die Adresse des passenden und erreichbaren Tierarztes, Verhaltensregeln für vor und nach der Untersuchung und viiiiele Telefonate, auch nach dem Röntgen zwecks trösten, weil es Hundi ja so sehr schlecht geht nach der Narkose :D Wenn erreichbar, wurden mehrere Käufer zusammen getrommelt, ein Sammeltermin bei unserem Röntgentierarzt gemacht und ein ganzer Samstag geopfert, um mit der Bande zum Röntgen zu fahren und hinterher die Herrchen und Frauchen wegen des möglicherweise jammernden Hundes zu beruhigen. Wenn jemand seinen narkotisierten Hund nicht aushalten konnte, haben wir den Hund geholt, sind zum Röntgen gefahren, haben ihn bei uns behalten, bis er wieder wach war und haben ihn dann wieder zu seinen Leuten gebracht. Du siehst, es steckt sehr viel Arbeit dahinter, aber es hat sich gelohnt und es ist machbar, wenn man nur wirklich will.

Grüße von
Rita

18

Dienstag, 1. Februar 2011, 19:03

Habe mit der Züchterin kontakt aufgenommen, wen es interessiert kann mich anrufen.



Gruß Ute
Signatur von »finnben« Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,

als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong

19

Dienstag, 1. Februar 2011, 19:35

habt ihr auch gesehen, wiiieee lange bei den TT schon nach einem Gentest geforscht wird :-(
http://www.tibet-terrier-liebhaberzucht.…INGENDER AUFRUF (ganz unten)

lg
michaela

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Dienstag, 1. Februar 2011, 20:09

habt ihr auch gesehen, wiiieee lange bei den TT schon nach einem Gentest geforscht wird :-(
http://www.tibet-terrier-liebhaberzucht.…INGENDER AUFRUF (ganz unten)

lg
michaela

..... und wie schnell es auch gehen kann (1/2 Jahr mit 2 Augen).

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks