Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Donnerstag, 14. Mai 2009, 20:51


@Regina

es tut mir sehr leid, daß Eure Diagnose nicht wie gehofft ausgefallen ist. Wir drücken Euch die Daumen, das es nicht gestreut hat und Ihr noch eine tolle Zeit zusammen habt.

@Melle,

ja, wir haben uns sehr gefreut über die Diagnose aber bisher noch kein Blut nach Hannover geschickt. Vielleicht sollte ich es mal in Angriff nehmen...

Tine mit Gerhard+Finn und Vasquez

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich
  • »Heuschnauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Freitag, 15. Mai 2009, 21:22

Hallo,
schade,das ich keine Antwort auf die Frage einer Titerbestimmung bekommen habe,aber macht euch nichts draus meine TÄ weiß es auch nicht.
War heute zum Fäden ziehen,soweit sieht alles ganz gut aus ,nur muß er jetzt wieder einen Verband tragen ,da es aus den Löchern,wo die Fäden waren , leicht geblutet hat.
Bei der Gelegenheit hatte ich die TÄ nach der Tollwut-Impfung bei unseren dreien gefragt.Auf alle Fälle muß ich mir was einfallen lassen ,nachdem was so in Niedersachsen demnächst abgehen soll. :?:
Mein Mann will mal beim Veterinäramt nachfragen,kennt sich da schon aus ,hat gerade erst die Ausnahmegenehmigung für unsere Hühner beantragt und auch bekommen ,damit sie mal wieder draußen laufen dürfen.

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Eggertdanny

unregistriert

13

Samstag, 16. Mai 2009, 09:05

Hallo Regina,

zur Tollwutimpfung kann ich leider nichts sagen, ausser, dass ich meinen alten Herrn hier, Eggert, fast 15 Jahre alt, seit 2005 generell nicht mehr impfen lasse.

Zum Krallenkrebs: Eggert hatte jetzt bereits 4 Zehenamputationen und alle Befunde waren Plattenepithelkarzinom. Der erste Zeh wurde Ende 2005 amputiert und dann der nächste Januar 2008 und die nächsten beiden Oktober 2008. Wir haben immer die Lunge röntgen lassen, um zu gucken, ob dort Metastasen sitzen, war aber bisher nie der Fall und ich hoffe, es bleibt so. Vor der OP Anfang 2008 wurde der Lymphknoten in der Leiste biopsiert, um zu gucken, ob bereits etwas gestreut hatte. War aber auch nicht der Fall

Du siehst, dass bei frühzeitiger und hoch ins Gesunde amputierter Zehe alles noch jahrelang gut gehen kann und die Diagnose Plattenepithelkarzinom nicht unbedingt beänstigend sein muss.

Allles Gute und noch eine tolle lange Zeit für Euch und knuddel mir Deine Süssen mal ordentlich !

Susanne und ihre Jungs

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Sonntag, 17. Mai 2009, 13:24

Hallo Regina,

ich habe es hier schon so oft geschrieben, mache es aber immer wieder gerne, um Mut zu machen.
Einer Hündin aus unserer Ss Zucht wurden ab dem 6. Lebensjahr in Abständen 8 Zehen wegen Plattenepithelkarzinom amputiert - das Mädel wurde 15 Jahre alt und ist an Altersschwäche gestorben. Omi Agie hatte (ich schrieb es glaube ich auch schon) vor 7 Jahren den gleichen Befund und ist nun auch 15 Jahre alt.
Du siehst, diese Diagnose ist nicht zwangsläufig das Todesurteil. Unsere Schnauzer sind Kämpfer ;)

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich
  • »Heuschnauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Sonntag, 17. Mai 2009, 14:32

@ Riho
Hallo Rita,
wie du sicher in " Pfotenprobleme" gelesen hast ,hat leider Lugano noch mehr Probleme,die alleine durch diese OP nicht beseitigt sind ( wir haben leider immer noch kein neues Hinterteil gefunden ).
Wir hoffen trotz alledem , das er noch eine lange vernünftig sein Rentnerdasein genießen kann.
Und für uns hoffe ich ,das wir den richtigen Zeitpunkt erkennen, wenn es nicht mehr so ist.
LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks