Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Sonntag, 13. Juni 2010, 16:35

Nun ja , ich bin halt von meinen Erfahrungen und denen anderer Schnauzer-Pinscher-Besitzer ausgegangen .
Schnauzer und Pinscher haben meist recht viel "Pfeffer" , d.h. bei diesen Rassen kann es zwischen ca gleicht alten Hündinnen eher mal zu "Hündinnen-Zoff" kommen .

Ich kenne Yorkies nicht wirklich und insbesondere Deine Hündin nicht , könnte mir aber vorstellen , dass die "Kombi" Yorkie -Hündin plus Schnauzerhündin (Zwerg?) nicht so problematisch werden braucht ;) .

Man muss sich immer sehr vorsichtig ausdrücken , denn ne Garantie gibbets für nix in der Hundehaltung und erst recht nicht in der Hunde-Rudelhaltung.

Trotzdem noch ein persönlicher Tipp :

Ich würde noch warten bis nach dem Umzug . Warum UNBEDINGT jetzt schon vor dem Umzug einen 2.Hund anschaffen :gr?:


Grüßle Gisela

12

Sonntag, 13. Juni 2010, 18:00

Hallo!
Nein, nein da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wir wollen auf jeden Fall bis nach dem Umzug warten. Das ist klar.
Eigentlich ist unsere Hündin sehr verträglich anderen Hunden gegenüber. Nur ist sie sehr auf mich bezogen. Kann das Probleme geben?
Gruß Renate

Yeannie73

unregistriert

13

Sonntag, 13. Juni 2010, 18:23

Hallo Trudel,

jetzt ist schon sooo viel geschrieben, zu dem ich etwas sagen wollen könnte und mag...


1. dass Yorkie und MS gehen, glaube ich auch! Meine Schwester hat einen Entlebucher-Rüden (recht kräftig), meine Eltern einen jetzt 5 Monate alten Zwergpudel und ich zwei MS-Hündinnen - geht auch bei Familientreffen!!! :)

2. ich habe zwei Hündinnen - klappt super, aber ich habe auch u.a. auf einen erfahrenen, befreundeten Riesenzüchter gehört und gewartet, dass die ältere Hündin schon 6-8 Jahre älter war! Passte bei uns super mit dem Hauskauf (wie bei Euch!! ;) ) zusammen!!! Habe aber hier auch schon gehört, dass es mit weniger Abstand im Alter klappt! :)

3. die Züchterin meiner ersten Hündin sagte, dass bei ihr eine Familie einen Schnauzer zu einem Labrador geholt hätte - weil der (größere) Labbi nicht wachte!!

4. es gibt Einbrecher, die lassen sich durch nichts abschrecken und sperren auch einen großen Hund einfach in einen anderen Raum oder geben einem Hund bearbeitete (sprich vergiftete oder mit Betäubungsmittel gestreckte) "Lecker" -
es gibt aber auch jede Menge Einbrecher / Täter, die sich durch einfaches Bellen (egal wie groß der Hund ist!!) abschrecken lassen - denn der größere Feind: der Nachbar! wird aufmerksam!!!
Gab da auch mal eine Umfrage bei Straftätern, die dies bestätigt! :)

5. was gefällt Dir denn sonst am Schnauzer???? ;)


Liebe Grüße,
Svenja
und die schwarzen Mädels,
die gut melden (was selbst meine Ex-Vermieterin lobte!!)
- aber ob sie einen Einbrecher wirklich aufhalten würden...??? ;)

14

Sonntag, 13. Juni 2010, 21:12

Hallo!
Ja so lange wollen wir nicht warten mit dem Zweithund.

Mir gefällt an einem Schnauzer (Mittel und Zwerg) folgendes: Er soll ein unerschrockener (nicht ängstlicher) Hund sein. Wachsam, aber kein Zänker. Ein guter Familienhund der Kinder mag. Er soll durchaus Spaß an Hundesport haben. Außerdem finde ich ihn optisch (vor allem die schwarzen - aber auch die weißen bei den Zwergen) total schön.

Gruß Renate

  • »Flavourmaus« ist weiblich

Beiträge: 90

Aktivitätspunkte: 495

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: schwarzer ZwergschnauzerPepe, geboren am 20.12.2009 und weißer Zwergschnauzer Woody, geb. am 22.06.2020

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Sonntag, 4. Juli 2010, 10:07

Hallo Trudel,

wir haben seit Mitte März unseren Zwergschnauzer Pepe und wohnen in einem Zweifamilienhaus ländlich gelegen (direkt am Feld). Unser Pepe hat von Anfang an unser Haus bewacht. Er liegt gern in der Einfahrt oder auf dem Balkon und beobachtet alles. Fremde auf unserer Straße werden sehr argwöhnisch von ihm beobachtet und wenn jemand Fremdes auf unser Grundstück kommt, schlägt er an. Ich denke schon, dass es eine Abschreckung für Einbrecher ist. Ich fühle mich hier auf jeden Fall sicherer, seit Pepe da ist. Und das Schöne ist: Er ist kein Kläffer. Er bellt wirklich nur in den oben beschriebenen Situationen oder wenn jemand bei uns schellt.

Außerdem ist er verträglich mit absolut j e d e m Hund, ob groß oder klein. Er freut sich immer, Artgenossen zu sehen und zu spielen. Wir überlegen schon, ob wir uns noch einen Zweithund als Spielgefährten für Pepe anschaffen sollen.

Ansonsten bin ich überglücklich, dass wir Pepe zu uns geholt haben, denn er ist wirklich ein idealer Hund. Freundlich, lieb, verspielt, intelligent, lustig - einfach ein Schatz. Eine Welpenschule oder so hatten wir gar nicht nötig. Er hat alles Wichtige sofort gelernt. Man darf nur nicht glauben, dass man einen Schmusehund hat. Er holt sich seine Streicheleinheiten, wenn e r es möchte ;) .

Ich wünsche Euch viel Glück bei der Anschaffung Eures Zweithundes.

Liebe Grüße

von Birgit und Pepe :streicheln:

16

Sonntag, 18. Juli 2010, 19:22

Jup, Schnauzer sind halt geborene Wachhunde, hatte einen Zwerg, bei dem war es so und nü einen Riesen, der freudlich zu Menschen ist, aber auch wachsam und eng an mich gebunden , auch das ist typische für Schnauzer.
Ja, und die haben einen Schädel 8-| , aber das mag ich sehr. Auf jeden Fall eine fordernde Rasse, die auch, ausser viel Bewegung, gefordert werden (Hundeplatz etc) sollten. Am besten ist es, sich die Rasseportraits anzuschauen.

LG Mirot und Guinness -:-

Social Bookmarks