Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

albert`s Uta

unregistriert

11

Freitag, 1. Oktober 2004, 12:07

Hallo Brigitte,

Ishanti ist von uns. Die Welpen sind die ersten 3 Wochen ganz im Haus. Danach werden die Babies morgens in den Auslauf nach draußen gebracht.

Mit 4 Wochen ist morgens um 5.30 Uhr spätestens die Nacht rum weil sie alle raus wollen. Wir rennen dann zu zweit, weil bis dahin keiner ein Häufchen in die Wurfkiste gesetzt hat.

Diese "Erziehung" geht dann im Auslauf weiter. Hier darf man auch nicht in die Schlafkiste machen, sondern die Hunde werden beobachtet. Wenn einer in die Kiste pieseln will, dann wird er eben nach draußen gesetzt.

Mit 7-8 Wochen haben sie einen bestimmten Platz wo sie wissen, dass sie dort machen können.

Soviel was er beim Züchter gelernt hat oder nicht. :-|

Wir tun alles für unsere Welpen. Spielen, prägen und was alles noch dazugehört.

Aber bitte es kann mir keiner erzählen, dass es ohne schimpfen nicht geht. Alle die ihre Hunde in Watte packen, haben noch nie einer Mutterhündin bei der Welpenaufzucht zugeschaut. Oder sie haben Hündinnen die keinerlei Ego haben. :m:

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt bei vielen anecke. Es gibt auch Hunde, ich spreche jetzt von den Riesen, die testen es einfach mal aus wie weit sie gehen können. Ich bin keinesfalls einer der die sanfte Methode auslässt. Aber Leute glaubt mir, die Welpen sind nicht so zerbrechlich, wie ihr denkt und einen kleinen Zwicker im Genick so wie er es von seiner Mutter gewöhnt ist, schadet keinem.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Welpen von uns ofmals sogar mit 4 Monaten rumschnappen, weil sie es gar nicht wahrhaben wollen, dass man es ernst meint. Und das mit hocherhobener Rute. Unsere Hunde haben ein für einen Riesen ganz normales selbstsicheres Verhalten. Nicht dass es gleich heisst sie seien aggressiv.

Ihr merkt, ich bin momentan über manche Aussagen ganz schön verwundert oder verärgert.

Wer keine Erfahrung mit einem Rudel Riesen hat, der darf gerne mal zu mir kommen und 10 8 Wochen alte Riesenschnauzer mit Wattebäuschen erziehen :D . viel Spaß dabei

Also so sanft wie möglich die Erziehung aber so streng oder konsequent wie nötig.

Viele Grüße Uta

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Freitag, 1. Oktober 2004, 12:48

Hallo Uta,
ich denke mal, daß der Thread doch nicht gegen Dich als Züchter gerichtet ist... ;)
Unsere Iska hat auch laaaaaaaaaaaaaaaaange gebraucht... allerdings ist sie ein Frühlingswelpe gewesen und so habe ich fast den ganzen Sommer 2002 mit ihr draußen verbracht... Dennoch hätte ich auch nicht gedacht, daß sie SO lange brauchen würde, um stubenrein zu werden... fieser Weise kam dann auch noch eine Blasenentzündung dazu... aber als die dann auskuriert war klappte es besser.
@ Ishanti-Frauchen: ich wünsch Dir gute Nerven und toitoitoi, daß es bald besser wird !
viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

PinscherMaxl

unregistriert

13

Freitag, 1. Oktober 2004, 12:53

Hallo Uta :o
Wollte niemanden hier zu nahe treten. Ich hatte bei meiner Mail deutlich dazugeschrieben, dass sie allgemein gemeint ist. Eben weil ich speziell diesen Welpen nicht kenne; Erfahrungen mit RS habe ich überhaupt nicht!

Ich schreibe deshalb nur ganz ALLGEMEIN, dass es normal ist, dass ein Welpe erst lernen muss, dass es nicht erwünscht ist ins Haus zu pinkeln. Und lernen tut Mensch und Hund nun mal ohne Stress besser - denke ICH. Wenn der Hund möglichst immer DRAUSSEN pinkelt und dafür Lob erhält wird er dieses Verhalten wiederholen - Ein Wesen tut das, was zum Erfolg führt - ja?!

Selbst wenn ein Welpe sogar schon beim Züchter nur an bestimmneuen Orten gepinkelt hat: Hunde generalisieren Erlerntes nicht – also müssen Sie an dem neuen Ort das Selbe nochmal lernen - es wird nur schneller gehen.
LG
Brigitte

albert`s Uta

unregistriert

14

Freitag, 1. Oktober 2004, 13:03

Hallo Sybille,

ich hab`s kurz persönlich genommen. Bin halt so eine Natur. :D

Ich habe die Diskussion laufend mitverfolgt und einen immer dickeren Hals bekommen. Eigentlich wollte ich mich zurückhalten aber...

Nochmals ich erziehe meine Welpen nicht mit Gewalt aber sehr konsequent und keiner der kleinen geht weg wenn einer von uns kommt oder klemmt die Rute.

Darin liegt der kleine Unterschied ob ich einen Zwerg erziehe oder einen Riesen. Der Zwerg macht später mal auf den Teppich und viele merken es garnicht und der Riese setzt die Wohnung unter Wasser. :D

PS: Wir haben nichts gegen Zwerge. Wir haben selber auch einen.

Gruß Uta

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Freitag, 1. Oktober 2004, 13:25

huhu Uta,
öhm, unsere Iska ist eine Dogge... :-o die könnte die Wohnung also auch nett wässern.... :D
Davon abgesehen mag ich auch Zwerge... Iska auch und Olli sowieso:



Ich denke, das hast Du wirklich in den falschen Hals bekommen... ich kann aber gut verstehen, daß Ishanti-Frauchen noch nach Tipps sucht... hab ich auch gemacht damals...
viele Grüße

Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

albert`s Uta

unregistriert

16

Freitag, 1. Oktober 2004, 13:37

@ Sybille
Wusste dass deine eine Dogge ist. Habe eigentlich keinen bestimmten gemeint sondern viele mir bekannte Zwergehalter oder andere Kleinhunde.

Ich habe auch schon Welpen gehabt die mich zur Verzweiflung getrieben haben. Die waren 8 Wochen lang sauber und dann wieder nicht. :o

Ishanti- Frauchen soll natürlich viele Tipps ernten und einer führt mit Sicherheit zum Erfolg. Nur Geduld.

Gruß Uta

canis

Junior

  • »canis« ist weiblich

Beiträge: 534

Aktivitätspunkte: 2 935

Hunde: Ein Haus voller Schnauzer pfeffer/salz

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Freitag, 1. Oktober 2004, 15:46

Hallo Ishanti
auch ich hab zur zeit einen schnauzer pfeffer/salz welpen.Die kleine ist nun 15 wochen alt und auch noch nicht ganz stubenrein.ich seh das alles gelassen.bisher sind noch alle vernünftig geworden.da ich mehrere hunde habe,ist spielen und tollen halt eben wichtiger und wird einfach vergessen,sich zu lösen.das wird schon noch.ist vielleicht ein kleiner trost,denn geteiltes leid ist halbes Leid.wobei niemand hier leidet.

liebe grüsse canis
Signatur von »canis« Mittelgroß,kräftig,eher gedrungen als schlank,rauhaarig,lebhaftes Temperament mit bedächtiger Ruhe gepaart

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Freitag, 1. Oktober 2004, 17:12

Sauber oder nicht??!!

Hallo Uta,
unsere Hundemütter haben ihre Welpen NIEMALS im Nacken geschüttelt, das heißt nämlich totmachen und das tun Hunde nur mit potentieller Beute. Die Welpen wurden auf den Boden gedrückt und festgehalten, bis Mama meinte, nu is gut. Fürs Pieseln werden sie von ihren Müttern schon gar nicht gestraft. Denen ist doch wurscht, wo die Sauerei rumliegt :m:
Das Ausschimpfen beim Pieseln am falschen Ort ist wirklich von den Welpen nicht zu verstehen. Du weißt ja, das Hunde Strafe immer mit dem verknüpfen, was zuletzt passierte, und das ist nun mal pieseln. Der WElpe versteht nicht, dass er hier nicht soll, sondern er verknüpft, er soll überhaupt nicht. Dieses Problem ist oft an mich herangetragen worden(nicht von unseren Welpenkäufern, weil unsere Wusel sehr früh lernen, wo das Klo ist) und ich habe immer wieder zu hören bekommen, dass man die Welpen doch strafen müsse, wenn der See am falschen Ort passiert. Viele haben es dann auch praktiziert mit dem Ergebnis, das die Welpis sich zum Pieseln verkrochen haben, damit sie nicht erwischt werden. Riesenseen machen zwar mehr Arbeit als Zwergenseen, sind für die Hunde aber das Gleiche; und plattgelatschte Tretminen stinken gleichermassen von Riese wie von Zwergi bestialisch ;) Wenn einen dann mal die Wut packt, sollte man vielleicht Herrchen bischen beuteln, der verträgt das besser :-) :-) :-)
Übrigens machen 9 Schnauzer auch eine ganz schöne Sauerei.
Nasse und stinkige Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

albert`s Uta

unregistriert

19

Freitag, 1. Oktober 2004, 17:49

Also Rita ich habe jetzt nochmal genau nachgelesen was ich geschrieben habe!

Punkt1: Ich habe nicht geschrieben unsere Hundemama schüttelt die Welpen sondern zwickt sie kurz.

Punkt 2: Ich habe niemals erwähnt, dass die Hündin die Welpen fürs Pinkeln bestraft.

Punkt 3: Ich habe ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass der Welpe ständig beobachtet werden muss. Es ist ja wohl klar dass ich ihn nicht 2 Stunden später schimpfen kann. Ich habe nur immer verdeutlichen wollen -erwischen-raussetzen-loben.

Man kann einem Wörter im Mund rumdrehen, anders auslegen, oder viele Themen auch totschreiben.

Ich bin momentan ziemlich angefressen und kümmere mich lieber um wichtiger Dinge - um meine Welpen.

Eine frustrierte Portalerin


tanja-ruby

unregistriert

20

Freitag, 1. Oktober 2004, 19:09

Re

Hallo,

ich denke auch das man einem Welpen mal sagen muß wie weit er gehen darf. Wie das genau aussehen sollte ist von Welpe zu Welpe unterschiedlich.

Doch meine Erfahrungen haben gezeigt, das gerade bei der Stubenreinheit, Strafe in keiner Form angebracht ist. Der Welpe pieselt ja nicht nur um sich zu lösen. Nein, es passiert ja auch beim beschwichtigen. So, wir strafen das Hündchen fürs pieseln - hoffen das er weiß wofür er gestraft wurde - nämlich pieseln an der falschen Stelle. Der Welpe verknüpft aber was ganz anderes - z.B. es gibt Stress wenn Frauchen durch die Wohnzimmertür kommt ( weil er das gerade wahrnahm). Nun kommt Frauchen wieder durch die Wohnzimmertür - der Welpe will beschwichtigen (denn letzte mal gab es ja Stress) - und pieselt. Dumm gelaufen :o , wir wissen nie 100% was der Hund gerade gelernt hat. Also immer schön sachte mit dem bestrafen.

LG Tanja

Social Bookmarks