Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dreamteam

unregistriert

11

Donnerstag, 7. Januar 2010, 05:33

Hallo und guten Morgen,
kann mich eurer Meinung nur anschließen, ich habe auch immer richtige Wut wenn ich das lese und sehen, aber die armen Hunde, dann könnte man nur heulen. :m: :m: Ja, Menschen haben Verstand bekommen,
aber er wird nicht richtig eingesetzt :nuho:
Es gibt so viele Bescheuerte, die alles mitmachen und haben wollen, was sie in den Medien gezeigt bekommen. So süß es immer ausssieht, Tiere in der Werbung, aber es regt auch zum unvernüftigen "Habenwollen" an X(

Lieben Gruß Gisela

iris judith

unregistriert

12

Donnerstag, 7. Januar 2010, 06:00

aha, danke Astrid! ;)

13

Donnerstag, 7. Januar 2010, 07:04

Guten Morgen!

Ja, das "habenwollen" ist schon schrecklich...
Bei Katzen geht das ja wenigstens noch, wenn die werbung machen, mit denen muss man ja auch nicht Gassi gehen ^^
haben ja auch ein Exemplar hier zuhause (Zahnloser armer Kater aus dem Tierheim )
Und das diese Japaner sogar noch etwas schwieriger sind als mein kleiner Zwerg bekomme ich auch in der Hundeschule mit,
da ist ein kleiner Shiba Inu, süß, aber wäre nicht mein Fall.

LG

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Donnerstag, 7. Januar 2010, 07:10

Dieses Schiksal ist dem Picard Gott sei Dank erspart geblieben. Trotz zahlreicher Kino, Fernsehfilme und der Frolicwerbung.

Hat ihn wohl keiner als Rassehund erkannt :D

VG von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

15

Donnerstag, 7. Januar 2010, 09:49

Hallo ,

Shiba Inu, Akita Inu , Tosa Inu - keine einfachen Hunde - die Leute unterschätzen das .
Mein Mann hatte als ich ihn kennenlernte einen Tosa Inu - ein wunderschönes Tier- allerdings mit schwierigsten Charakter - scharf wie eine Rasierklinge gegenüber Fremden - und mit einigen Hunden höchste Aggressionsbereitschaft - absolut nur was für Rassekenner, die den Hund in richtige Bahnen zu lenken wissen.
Aber naja - das mit dem Rasseboom des Akitas nach dem Kinofilm war abzusehen.- man denke da an 101 Dalmatiner - da gabts dann Dalmatinerschwemme wie im Film - und Lassie - vielen war der Collie nur als "Lassie-Hund" bekannt , den sie unbedimgt haben wollten.
Auch nach Supertalent Prima-Donna werden die Jackie - Vermehrer ordentlich Reibbach machen :( X(
Hoffentlich war kein Schnaupi-und Filmstar -
ich weiß noch - in den 90 er kam der Maffay-Film raus - in dem eine kurze Szene mit einem kupierten RS -Rüden "Joker " zu sehen war .
Mein damaliger EX- der Depp - wollte darauf hin auch einen - weil der so schon scharf und wehrhaft aussah. X(

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Kathleen B

unregistriert

16

Donnerstag, 7. Januar 2010, 12:57

Asterix und Obelix

Vergesst nicht, es gab schon einen Film mit unserer Rasse: Asterix und Obelix gegen Cäsar. Da wurden für Obelix besten Freund auf vier Beinen. "Idefix", weiße Zwergschnauzer verwendet. Diese wurden an den Ohren und an der Rute etwas gefärbt, um dem Original zu gleichen.
Seht selbst:



Woher ich das weiß? Die Produzenten für den ersten Film haben bei einem bekannten Züchter von mir eine weiße Zwergschanuzerhündin für den Film gekauft.

Jedoch kann ich nicht behaupten, dass der weiße Zwergschnauzer dadurch nun zu einem Modehund geworden ist.

In den nachfolgenden Filmen wurden dann ein West Highland Terrier eingesetzt



Gruß
Kathleen

17

Donnerstag, 7. Januar 2010, 16:13

Hallo,

bei allen Bedenken - ich sehe auch etwas Positives in Filmen, in denen Hunde eine Rolle oder sogar Hauptrolle spielen. Auf der einen Seite wird hier auch immer´ganz begeistert geschrieben, guckt mal, ein Schnauz in der Werbung!! Ein Schnauz im Film!! Andererseits will man das aber nicht, weil - er könnte ja zu bekannt werden :O

Ich schau mir solche Filme selten an, weil ich da Rotz und Wasser heulen muss, die gehen einfach an die Seele. Schon Cap und Capper oder Susi und Strolch erhöht bei mir schlagartig den Taschentuchverbrauch... Sind aber nichtsdestrotz schön, wie alle Tierfilme. Wieviele haben sich denn nach Scott und Hutsch eine Bordeauxdogge gekauft??? Eben... Oder einen Bernhardiner nach Ein Hund namens Beethoven?

Sicher gibts auch nach dem Film mit Richard Gere gleich welche, die auf den Zug aufspringen und nicht Stoffhuskies verkaufen, sondern echte Huskies nachzüchten. Und genauso schnell wieder aufhören, wenn die Nachfrage nachlässt, weil die Hunde halt nicht einfach sind. Aber warum sollte man darauf verzichten, Filme über tierische Helden zu drehen, nur weil man befürchten müsste, der Rasse damit zu schaden? Das ist doch z.B. auch DIE Gelegenheit für Eltern, ihren Kindern den Unterschied zwischen Film und Realität zu erklären.

Irre und kranke Hirne gibts immer - sich einen Thunderbird kaufen und denken, er ist K.I.T.T., wie krank ist das denn :exla: Ein Schäferhund ist nicht automatisch ein Kommissar Rex und auch das hat die Rasse verkraftet. Sicher war der Dalmatinerboom und auch früher der Lassie-Boom nicht gerade das Beste, was der Rasse passieren konnte. Aber manchmal ist es nicht schlecht, wenn es einen positiven Schub gibt. Oder wer kannte schon vor Obama den portugiesischen Wasserhund?

Und der RS im Film mit Maffay war übrigens das beste am ganzen Film :D Zum RS-Boom hat das ja nicht geführt, trotz des Stars Maffay...

Grüsse,
Helen

iris judith

unregistriert

18

Donnerstag, 7. Januar 2010, 20:43

Ja, aber das die Vermehrer so schnell produzieren ;( können und Menschen gerade dort dann kaufen..... :-O

19

Freitag, 8. Januar 2010, 10:18

Tja, das liegt wohl an der schnelllebigen und mediengeprägten Zeit heutzutage... was man in den Medien sieht, muss man haben... :thumbdown:

Korrektur: Ich hab in meinem Beitrag was von Huskies geschrieben - stimmt natürlich nicht, der Hund im Film ist natürlich ein Akita, sorry -:- Und der ist schon garnix für jedermann.

Grüsse,
Helen

20

Freitag, 8. Januar 2010, 11:04

Zitat von »iris judith«
...Akita Ino .....Akita Ino ....Shiba Ino....


Inu.... ;) -:-

shiba inu und Akita oder japanischer akita ;)

also ich liebe meine akita hündin einfach nur und auch all die anderen akitas die ich kenne und mit denen ich fast jeden tag zu tun habe sind einfach klasse. die akitas sind sicher nicht leicht aber auch nichtso kompliziert wie alle leute denken. sie haben halt ihren eigenen kopf und tun nur was sie wollen aber probleme gibt es kaum mit dieser rasse.
das einzige was halt bei den akitas wirklich scheisse ist, ist das man sie kaum mit anderen hunden zusammen lassen kann. sie akzeptieren nur ihr rudel und auch im rudel nicht jeden.
menschen gegenüber sind sie sehr misstrauisch, doch hat maneinmal ihr herz erobert dan wird man sie nicht mehr los.

durch die gründerin von akita in not (bei der ich jeden tag bin da sie mitbesitzerin der hündin ist) habe ich viele hunde dieser rasse kennen gelernt und da gabi auch richterin ist lernte ich ebenfalls viele tolle shibas kennen. also glaubt nicht alles was ihr hört die akitas sind nicht so kompliziert wie sie mal waren die schnauzer haben sich ja auch sehr verändert ;)

seit dem der film hachiko läuft ist die nachfrage an akitas jedoch nicht spürbar gestiegen. auf der jahreshauptversammlung des akita-clubs kam immer wieder das thema hachiko auf doch keiner machte sich große gedanken drum. sie haben es auf sich zukommen lassen und sind froh das sich trotz film nicht jeder einen akita holen möchte.

hier mal zwei bilder meiner akita-bestie :exla:

Pünktchen (Shinju Go) ganz gefährlich :love:


Weihnachtszeit

liebe grüße tammy mit saftwaffel benito und zicke pünktchen

Social Bookmarks