Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »ramses-on-leine« ist weiblich

Beiträge: 962

Aktivitätspunkte: 4 950

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: keine, dafür Schafe, Hühner, Bienen, Kaninchen und Kater

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Dienstag, 2. November 2010, 14:37

Hallo,

Zitat

Andererseits befürchte ich, dass ich der Süßen Privilegien einräume, die unser Verhältnis vom Status doch eher verwässern könnten.


Wenn die Rangordnung geklärt ist, macht es keinen Unterschied, ob der Hund auf die Couch darf oder nicht. Meiner darf weder auf die Couch noch ins Schlafzimmer (früher schon, aber die Haare... :rolleyes: und der Freund... :P ) . Wenn wir Kontaktliegen wollen, dann teilen wir eben das Körbchen... :D

Deine Hündin testet einfach mal aus, wie weit sie gehen darf. Und sie hat schon erfolgreich gelernt, dass es klappt, wenn Du nicht im Raum bist.. Sie hat sich damit selbst belohnt und es ihr wieder abzugewöhnen, wird schwer..

Entscheide einfach selbst, was Du willst - darf sie oder darf sie nicht. Und dann handele danach.

Liebe Grüße aus Dresden,
Katja.
Signatur von »ramses-on-leine« Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

www.ramses-on-leine.de

BellaGina

unregistriert

12

Dienstag, 2. November 2010, 15:17

Hallo,

als wir unsere BELLA letztes Jahr August bekommen haben (sie war 14 Monate), da hat sie die ersten Tage auch immer auf unserer (Leder-)Couch liegen wollen. Wir haben sie immer wieder "heruntergeschmissen" und ihr einen Sessel angeboten (es handelte sich dabei um einen, den wir eh bald ausrangiert hätten). Nach einiger Zeit hat sie sich daran gewöhnt. Springt nicht mehr auf die Couch sondern rollt sich in IHREN Sessel und sieht gemeinsam mit uns fern.

Sie hat aber auch kein Problem damit, wenn sich mal ein "Zweibeiner" auf "ihren" Sessel setzt.

Ins Bett kommt sie NICHT !!!

13

Dienstag, 2. November 2010, 16:37

:hopp: hallo unsere RShündin liegt auf dem Sofa und im Bett bei mir darf sie nicht rein aber nicht wegen Dominanzproblemen sondern weil ich dann einfach mehr Platz habe ,aber das heisst nicht das es immer so bleibt,weil meine alte Hündin die ich vorher hatte lag die letzten 3 Jahre auch bei mir im Bett..aber Probleme gab es nie.Eigentlich hatten wir gesagt der nächste Hund kommt nicht mehr auf das Sofa es ist dann sauberer und mehr Platz für uns aber wie es halt so ist ,liegt sie doch drauf egal jetzt ist es halt so lg Dina

14

Dienstag, 2. November 2010, 16:46

Hallo ,

bei uns dürfen sie auf die Couch aber nicht ins Bett ( dort nur die Zwerge ).
Wäre bei 5 Riesen auch kein Schlafkomfort mehr :)
Nur ein heißes RS-mädel darf während der Hitze mit "heißem Höschen" rein , da wir wegen gemischter Rudelhaltung während der Stehtage trennen müssen- auch nachts :D

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nani« (2. November 2010, 17:15)


15

Dienstag, 2. November 2010, 16:50

Juhu,

Greta, zur Zeit auch 5 Monate alt und eine RS-Hündin, darf auch auf unsere Couch. :)
Von Zeit zu Zeit liegt sie dort schonmal alleine drauf und genießt es auch mal eine Zeit lang mit uns zusammen zu "kuscheln". Allerdings geht sie nach höchstens 5 Minuten von alleine wieder runter und liegt lieber unter unserem Wohnzimmertisch...

Ins Bett darf sie allerdings nicht - auch wenn sie das liebend gerne wollte...sie schläft aber trotzdem bei uns mit im Schlafzimmer und hat mittlerweile auch akteptiert, dass sie nicht ins Bett darf!


Viele Grüße

Sonja und Greta

baluese

unregistriert

16

Dienstag, 2. November 2010, 21:01

Huhu,

also auch auf die Gefahr hin, dass ich Schelte beziehe und Ihr denkt, meine Hunde hätten es nicht gut.........

Lenny darf, wie die Hunde von Esther ,dosiert auf den Schoß aber nicht "selbstbestimmt" auf das Sofa springen. Früher war das Sofa total tabu( deshalb möchte Morris immer eine Belohnung wenn er auf dem Schoß gesessen hat, er findet das komisch).
Ich möchte jedes Mal aufs Neue bestimmen ob der Hund aufs Sofa darf oder nicht.
Wenn wir zB Besuch haben, möchte ich es nicht. Wir haben auch Freunde, die keine Hundefans sind - deshalb sind sie mir trotzdem wichtig und auch sie sollen sich bei uns wohl fühlen.
Im Übrigen finden die unsere Hunde Klasse, eben weil sie nicht gleich angesprungen werden und weil sie sich auch keine Sorgen um ihre Klamotten machen müssen.

Ich denke, dass es schon Fälle gibt, wo der Hund zu sehr "bestimmt" wer wo sitzt - sicher nicht bei meinen Vorschreibern - aber ich glaube, dass sich gerne Dinge "einschleichen", die man als Beteiligter oft ganz anders wahrnimmt.
Nicht umsonst fallen hinzugezogenen Hundetrainern immer ganz andere Sachen auf, als einem selber.

Ich denke, Du musst Dir - wie bei Vielem_ einfach genau überlegen, wieviel "Kontrolle" Du beim Sofathema abgeben willst......einmal erlaubt ist hier sicher immer genossen.

Lg von Barbara, die sich ziemlich sicher ist, dass beide Hunde ab und zu auf dem Sofa liegen, wenn sie alleine sind (was ich nicht weiss........)

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Dienstag, 2. November 2010, 21:12

Klar dürfen unsere auf die Couch, auch der Dackelbesuch meiner Eltern darf sich mit darauf lümmlen......Wir haben damit kein Problem, wir haben Hunde und ich liiiiebe es, wenn ich mit ihnen auf der Couch kuscheln darf.....Wobei, angehängtes Bild ist dann doch eher selten........weil ich normal mit drauf sitze und Männe auch, da wäre es wohl etwas eng....Genutzt wird aber jede Gelegenheit...ich finde es ok......

LG von Peggy
»Peggy« hat folgendes Bild angehängt:
  • Aktuelles 014.JPG

18

Mittwoch, 3. November 2010, 06:35

Also unsere Ms Hündin (4 J.) hat von Anfang an kein Bestreben gezeigt den Sofa zu besteigen. Wir haben es ihr auch nie gezeigt.
Deshalb liegt sie immer dicht vor dem Sofa oder unter dem Wohnzimmertisch.
Wenn ich sie schon mal irgendwo auf den Schoß nehmen wollte, hat sie sich sofort gewehrt und ist runtergesprungen.
Nur wenn´s draußen knallt z.B. an Silverster, kommt ihr Körbchen vors Bett und dort bleibt sie auch bis alles längst vorbei ist (kleiner Angsthase)
Ins Bett hat sie es auch noch nie versucht. Höchstens mit den Vorderpfoten kurz rauf.

Kuscheln geht trotzdem. Ich leg mich einfach auf den Boden. Da ist mehr Platz zum Spielen

LG Brigitte

apprich

unregistriert

19

Mittwoch, 3. November 2010, 07:07

Hallöle :)
Also mein Hund darf aufs Sofa und aufs Bett. Geschlafen wird in der Box, wo er auch auf Befehl sofort reingeht.
Ich liebe es, mit Tasso zu schmusen. Probleme gabs noch nie.
Ich denke auch, dass jeder für sich entscheiden muss.
Griasle :P

Butscher 14

unregistriert

20

Mittwoch, 3. November 2010, 10:04

Hallo,
unsere Hunde durften immer mit auf das Sofa.Deshalb auch alles in Leder.
Ins Bett dürfen sie aber nicht, ausser wir sind im Wohnmobil.
Den Unterschied kennen unsere Zwerge genau.

LG Christa und Zwerge

Social Bookmarks