Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

baluese

unregistriert

11

Sonntag, 7. November 2010, 18:00

Hallo Kathi,

Du Arme...Du hast wirklich große Sorgen..

Wenn ein Schal (bestimmt eine gute Idee),dann bitte richtig aus weicher Wolle -die wärmt einfach besser.

Bei Euren starken Symptomen sind das alles nur Ergänzungen, dennoch rate ich Dir wenn mögl. einen Osteopathen hinzu zu ziehen, die können zT. Wirklich kleine Wunder vollbringen(ich merke das gerade bei Morris, der nach drei Behandlungen ein ganz anderer Hund ist).

Ansonsten denke ich an Euch und wünsche Euch kompetente TÄ,

Lg Barbara

kathleen

unregistriert

12

Sonntag, 7. November 2010, 18:59

Hey,

kann nicht zitieren heute ?( ?(

@Marion,

Schal? Dachte du machst mir einen :D ich weiss nämlich das du das kannst :D

@baluese

Habe schon einen Chiropraktiker/Ostheopaten kontaktiert, aber noch keine Rückmeldung bekommen. Aber der ist ja eigentlich für "Ausrenkungen" und sowas. Die Wirbelfehlstellungen sind aber angeboren..bei Cashi is nix ausgerenkt.

LG
Kathi

PS. heute war wieder ein tag ohne Schmerzlaute, eben ist er sogar wie ein irrer mit Mia umher gesprungen. Hatte Mühe und Not sie im Dunkeln auszumachen und ihn zu packen, weil so rumrennen soll er nicht. Das hat er schon über 1 Jahr nicht mehr gemacht. Versteh mal einer die Hunde ???

baluese

unregistriert

13

Sonntag, 7. November 2010, 22:34

Hallo Kathi,
Chiropraktiker renken ein, Osteopathen nicht.
Du wirst Dich wundern, wie wenig Du während der Behandlung siehst -das ist ganz unspektakulär und nicht manipulativ.
Osteopathen entspannen verspannte Regionen durch Minimalbewegungen und wenn möglich schieben sich dadurch verschobene Wirbel wieder zurecht.
Wenn das nicht geht bleibt die Schmerzerleichterung durch das Verringern der Verspannungen -eben dann nur lindernd nicht heilend.
Manchmal aber wundert man sich, was sich alles noch "reguliert"obwohl es als unveränderlich galt, insofern lohnt sich der Versuch eben meist doch!

Lg Barbara

14

Montag, 8. November 2010, 00:46

Hallo Kathi
Ich weis nicht aus welcher Gegend du in Deutschland kommst und werde mich hüten bei derartigen Syntomen eine Ferndiagnose zu geben .
aber ich habe eine Adresse für dich :


CLINIQUE VETERINAIRE


Clinique Vétérinaire de Visé

Docteurs Blaise, Simon et Delpire

route de Berneau 93, 4600 Visé
Tel : 04/374.83.00

Sur rendez-vous et ouverture du lundi au vendredi de 8h30 à 9h00, 13h30 à 14h00, 17h30 à 18h30. Le samedi de 10h00 à 11h30.


Vise liegt zwischen Maastricht und Lüttich , die Klinik verfügt über alle moderne Diagnostik und ist in der Regel ca 1/3 billiger wie deutsche Kliniken .
Nachteil man spricht dort nur Frazösisch, Niederländisch und Englisch
L. g.
Wotan

kathleen

unregistriert

15

Freitag, 7. Januar 2011, 22:03

Hi,

wollte Euch nur kurz informieren.

Ich habe mit Cash nun einen Termin zur Golddrahtimplantation! Das ist unsere letzte Chance. Eine Op kostet ca. 2500 € und das können wir uns leider nicht leisten :( Dazu gibt es bei der Op nicht allzugroße Heilungschancen und die chance auf einen Tot wärend der OP ist groß. Wir haben uns entschlossen, nicht das Problem zu beheben, sondern die Sympthome.

Mein einziges Ziel ist, ihn so lange wie möglich fast schmerzfrei zu bekommen, ihm seine Lebensqualität zurück zugeben. Seit einer Woche hat er auch neurologische Ausfälle, die er gut kompensiert, aber diese Schmerzlaut, wenn er mal etwas quer ein Leckerchen fängt, sind kaum auszuhalten.

Wenn er morgens schon einen "Vorfall" hat dann ist der ganze Tag im eimer und er zeigt vermehrt Schmerzensschreie und ist dann auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Auf Rimadyl reagiert er kaum, und seit heute habe ich auch ein Schmerzmittel mit Cortison und werde morgen mit der Behandlung anfangen.

Ich erhoffe mir viel von der Golddrahtakupunktur und fahre extra 5 Stunden in die Eifel zu einer Praxis, die mir sehr empfohlen wurde und ich auch netten telefonischen Kontakt hatte.

Ich hoffe nur das beste. Termin ist der 2.2.11.

LG
Kathi

16

Samstag, 8. Januar 2011, 00:14

Mensch Kathy :k:
ich denk an Euch und natürlich drücken wir alle Daumen
und 11 Pfoten (Oskar kann gerade nicht alle 4 nutzen)
Ich hab schon so viel gutes über die Goldtherapie gehört,
sicher wir diese Methode deinem Cash auch helfen
ein schmerzfreieres Leben zu führen, :streicheln:
Das Bienchen passt schon auf ihn auf :love:
Liebe Grüße
Martina,
Oskar,Wilma und diesmal auch Katze Jessie

Jackie

Fortgeschrittener

  • »Jackie« ist weiblich

Beiträge: 933

Aktivitätspunkte: 5 490

Hunde: Zwergschnauzer: Baffy 13 J. und Ziva 9 J., sowie Ricky, Eike, Ambra und Loki im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Samstag, 8. Januar 2011, 00:24

Hallo Kathi,

der Goldi von einer Bekannten hatte eine HD, wurde operiert, danach Besserung, einige Zeit später wieder mehr Schmerzen. Sie hat sich dann auch für diese Goldimplantation entschieden und der Hund war danach wirklich bis zu seinem Tod beschwerdefrei. Ich weiss nicht ob es bei allen Hunden so super wirkt, ich hoffe aber ganz sehr dass dadurch Dein Cash :streicheln: noch ein langes schmerzfreies Leben haben wird.
Allerdings würde mich doch mal interessieren, wie diese Goldimplantate genau wirken, also was bewirkt daran die Schmerzfreiheit? Ich habe unsere Bekannte nie danach gefragt.

LG Birgit

18

Samstag, 8. Januar 2011, 08:50

Hallo Kathi,

wir wünschen Euch und Cash inständig, das diese GIT sehr gut beim Cash ansprechen wird -:- -:- -:-
Bei manchen Hunden wirkt es wahre Wunder :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

LG
Marion

kathleen

unregistriert

19

Samstag, 8. Januar 2011, 09:32

Hallo Kathi,

der Goldi von einer Bekannten hatte eine HD, wurde operiert, danach Besserung, einige Zeit später wieder mehr Schmerzen. Sie hat sich dann auch für diese Goldimplantation entschieden und der Hund war danach wirklich bis zu seinem Tod beschwerdefrei. Ich weiss nicht ob es bei allen Hunden so super wirkt, ich hoffe aber ganz sehr dass dadurch Dein Cash :streicheln: noch ein langes schmerzfreies Leben haben wird.
Allerdings würde mich doch mal interessieren, wie diese Goldimplantate genau wirken, also was bewirkt daran die Schmerzfreiheit? Ich habe unsere Bekannte nie danach gefragt.

LG Birgit



Hi,

also da werden an bekannte Akupunkturpunkte Goldkügelchenimplantiert und reizen damit permanent den Akupunkturpunkt. Ist quasi das gleiche wie herkömmliche Akupunktur mit Nadeln, nur eben Dauerhaft.

LG
Kathi

Kikilein

unregistriert

20

Samstag, 8. Januar 2011, 10:31

Hey Kathi,

alles Gute für Cashi!
Ich drück Euch ganz arg die Daumen dass die Behandlung wie gewünscht anschlägt!!!

LG Kirstin und Bruderherz Lennox

Social Bookmarks