Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

pfeffersalz

unregistriert

11

Mittwoch, 27. Februar 2008, 13:48

zarah könnte auch locker 2 m :D - eh klar bei einer riesin - überspringen. macht es aber nicht - selbst, wenn nachbars goldie da ist - und dort ist der zaun max 1 m - obwohl sie wahnsinnig gern mit ihm ein paar runden drehen würde.

sie war vielleicht 5 monate als sie die katzen meiner freundin kennen lernte. sie war begeistert, weil die sich von allen seiten abschnuppern ließen. da gabs keine gepfuche oder geknurre ;) im haus ist das heute noch so - wenn die aber draußen laufen, dann geht schon die wilde jagd los :D :D es sei denn, die katze stellt sich :D :D :exla:

alle meine hunde sind am hupla über hürden gesprungen - zum teil mannshoch - aber keine ist jemals über einen zaun.....

am einfachsten ist es, wenn man schon von welpenalter weg genaue richtlinien hat, das der schnauzer als erwachsener darf oder nicht darf....

ich wünsche euch gutes gelingen bei der erziehung

vera + zarah

edit PS: vor unserem haus ist ein großer parkplatz ohne zaun - zarah ist die 3. hündin mit der wir hier
wohnen und keine ging oder geht über die imaginäre grundgrenze hinaus - wie gesagt - ich finde, es ist alles eine sache der erziehung

12

Mittwoch, 27. Februar 2008, 14:05

Hallo,

Unser Garten ist eingezäunt mit einem 1,20m hohen Zaun und unser RS hat noch nie den Versuch gemacht drüber zu springen.Mit Katzen hat er auch keine Probleme da meine Eltern 3 Stück haben.Beim ersten Zusammentreffen haben die Katzen gemotzt und Jerry ging rückwärts. In der Zwischenzeit haben meine Eltern auch einen Hund und für die Katzen ist es kein Problem mehr und Jerry lässt die Katzen auch in Ruhe.Selbst im Garten werden sie nicht gejagt.
Auf unserer Nachbarschaft gibt es auch sehr viele Katzen die auch zu uns kamen,seit Jerry da ist kommt keine mehr in den Garten und das Thema hat sich erledigt.

lg.
Nadine

schnüse

unregistriert

13

Mittwoch, 27. Februar 2008, 14:45

Hochspringer

Hallo zusammen,

also ich kann Claudia nur zustimmen, unser MSpfs ist auch nie über den Gartenzaun gesprungen (Höhe 1m) obwohl er es gekonnt hätte. Katzen waren ihm ein Gräuel, die wurden immer gejagt, aber am Zaun war Schluß.

Genauso machen es jetzt die beiden Riesen, im Garten wird regelrecht Patrouille gelaufen, wenn Nachbars Kater sich zufällig "verirrt" hat, gibt es Zunder und er entwickelt ungeahnte Geschwindigkeiten... :D

Wir habe das den Hunden im übrigen nie beigebracht, der Garten ist ihr Revier und alles was hinter dem Zaun ist ist kein Revier.
Die Katzen wissen mittlerweile aber auch, wer in diesem Garten wohnt und "verirren" sich nur noch selten dorthin.

Ich kenne allerdings auch zwei MS, die jede Katze, die sich in ihren Garten verirrt, um die Ecke bringen.
Aber sie sind a) zu zweit und b) wirklich die einzigen beiden Katzenkiller, die ich unter vielen DPs und MS kenne.
Die meisten finden es nur gut, wenn die Katze vor ihnen herflitzt.

@Rudi:
Ich würde es einfach auf mich zukommen lassen und schauen, was passiert. Der Hund richtet sich auch danach, wie ihr Euch den Katzen gegenüber verhaltet.
Wir z.B. sind nun keine Katzenfans, und im Haus hätte Nachbars Katze absolut nichts zu suchen (lasse den Hund ja auch bei ihm rumlaufen) und das wissen die beiden Riesen genau.

LG,

Petra

PS: Der einzige unter all unseren Schnauzer , der in aller Regelmäßigkeit aus dem Garten ausbrach, war im Übrigen ein Zwerg. Der sprang aber nicht, sondern krabbelte drunter durch... -:-

Emmalina

unregistriert

14

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:05

Hallo,
unsere Hunde haben bisher alle Katzen gejagt (im Garten, offensichtlich ohne sie wirklich verletzen zu wollen). Keiner von ihnen kam dabei jedoch auf die Idee, über den Zaun zu springen. Seit einiger Zeit ist unser Zaun zu den Nachbarn hin kaputt (Sturmschaden, nicht durch Leni :-) ), Leni versucht trotzdem NIE über das 90cm hohe Provisorium zu springen. Katzen lernen übrigens auch schnell dazu: kaum ist unser Hund mal übers WE weg oder gar in Urlaub, liegen die Katzen überall ganz bequem im Garten. Kommt Hundi zurück, werden sie einmal kräftig bis zum Zaun gejagt, dann ist alles wieder in Ordnung :D
LG, Maren mit RS Leni!

15

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:15

Hallo,
seit dem wir in unserem Haus wohnen gibt es keine Katzen mehr in unserer Gegend :D :exla: :exla: :exla:

Gruß Jenny

Icelady

Puppy

  • »Icelady« ist weiblich

Beiträge: 305

Aktivitätspunkte: 1 560

Hunde: Riesenschnauzer ,Mittelschnauzer ,Zwergschnauzer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:05

Also ich habe auch keinen 2 Meter Zaun für die Schwarze Mittelbande :D und Katzen halten sich bei mir im Grundstück nicht mehr auf, wenn die Bande draußen ist :exla: :exla:

und Norbert Die Hündin landet bestimmt nicht in der Notvermittlung ;) da passe ich schon auf ;) :p

LG Antje
Signatur von »Icelady« Einmal Schnauzer immer Schnauzer

Rudi2007

unregistriert

17

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:14

ich bin über Norberts Beiträge auch recht verwundert.
Da badet sich aber jemand darin, Leute in Schubladen zu stecken ohne diese zu kennen. Da ist jemand sehr verbittert. :-o
weiter sag ich dazu nix!

Mir ging es um Erfahrungen von Menschen, die Mittelschnauzer halten. Vielen Dank an alle, die dazu was geschrieben haben.
Es ist nicht unser erster Hund - ich hatte viele Jahre einen Dackel-Mix der größeren Sorte mit ca. 13kg. Er hat jeden Zaun erklommen, auch wenn man ihm das bei seiner Größe nie zugetraut hätte. Allerdings gab es Zäune nur, wenn wir irgendwo zu Besuch waren, wir selber hatten damals eine Mietwohnung. Katzen hatte er zum abmurksen gern, einfach weil ihn eine angriffslustige Katze die Nase verletzt hat, als er noch klein war. Das hat er sich gemerkt. Außerdem kann man einem Dackel den Jagdtrieb schlecht ausreden :-)

Wir suchen ja schon seit einem Jahr nach der Rasse, die gut zu uns passt und sind beim Mittelschnauzer hängen geblieben. Gefallen muß der Hund ja auch noch ein bisserl, oder? Der Boxer sei wohl der ideale Familienhund, aber der ist eben nicht unser Traum :p

Es soll kein Terrier und kein Jagdhund sein, auch kein Hütehund....da bleiben nicht mehr viele. In dem Jahr als Co-Trainer in der Hundeschule hab ich so viele Rassen gesehen und erleben dürfen, leider nie einen Schnauzer, weder groß mittel noch klein.
Jeder Trainer hatte seine eigenen Ansichten, jeder Besitzer lobte seinen Hund in den Himmel...naja - im Endeffekt müssen wir es entscheiden.
Und dazu hat man ja so ein Forum und kann Erfahrungen austauschen. Vielen Dank für Eure Schilderungen ;)


Rudi2007

unregistriert

18

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:16

@Antje, ja genau - an Deinen Zaun mußte ich grad denken....wenn die da alle drüber hopsen gibts sicher Streß im Dorf :D

19

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:49

Alle meine Riesen haben katzen zum Fressen gerne gehabt. :D Freunde von mir hatten über sehr viele Jahre zwei und teilweise 3 Riesen und zwei Samtpfoten zu Hause. Das hat super geklappt, es gab nie Probleme. Aber wehe es ließ sich eine andere Katze im Garten oder beim Spaziergang blicken, dann war es ganz fix vorbei mit der Liebe zu Katzen.

PS. Leider haben die Katzen der Nachbarschaft mitbekommen das Macho nicht mehr da ist und mein Garten wird immer mehr zur Katzentoilette, ich könnte ko.........!!!!

20

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:26

Hallihallo!

Also, unsere MS-HÜ ist kein Ausbrecher, egal welches Haus und welcher Zaun (nur ein "Einbrecher" - durch den damals oben/unten vertauscht, neu errichteten "Wildzaun" um den Garten meiner Schwester, auf dessen anderer Seite deren Hund wartete - da hat sich unsere durch so ein Quadrat durchgewurschtelt).

Der Zaun im Urlaub ist etwa naja, für Erwachsene bauchhoch, auch nie ein Problem.

Der MS-Rü mit dem wir selbst aufgewachsen sind ist schon ausgebrochen und stand dann bei einer läufigen HÜ im Garten, wo uns bis jetzt schleierhaft ist, wie er da reingekommen ist - denn für uns scheint es unmögl zu sein, der Zaun scheint weder zum Klettern noch zum Drüberspringen noch zum Durchquetschen geeignet, aber er hat´s geschafft.


Katzen: wenn sie weglaufen, würden sie gejagt werden - meist sind die Katzen im Wohngebiet, wo Hund an der Leine ist), wenn sie irgendwo still sitzen, werden sie ignoriert (bzw übersehen), und Katzen im Haus kenn ich nur welche, die Hund(e) gewohnt sind, und die werden höchst interessiert beschnuppert. Also ich glaub es liegt auch sehr an den Katzen, ob die Hunde kennen.

@Rudi: glückwunsch zum Nachwuchs, und gutes Gelingen für die Haus/Hund/Zaun/Katzenpläne :-)

Social Bookmarks