Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DieBärtigeDame

unregistriert

11

Montag, 30. November 2015, 12:29

Huhu, hier noch eine Angstschisserin ..

.. und es ist schlimm gerade. Zip reagiert auf Windboen (und nur auf die) die auf das Haus zuknallen. Wir wohnen im Gehölz mit diversen Windschneisen. Dann jiept sie vereinzelt, hechelt, schnappt sich den nächstbesten Gegenstand aus Plastik (?) um ihn zu zerlegen (Hat sie einmal mit einem Trolli im Flur gemacht, seitdem werden bei Sturmansage Plastikgegenstände weggeräumt). Und, ebenso wie Tessy - sie will unbedingt raus! Nachts ist sie nervlich am angegriffensten. Und ich hatte mich damals noch über die Kratzmarker am Fensterrahmen ihres ehemaligen Herrchens gewundert .. der meinte nur, Joa, Wind findet sie doof. Würde er von vielen Hunden kennen. Achje .. :S

Edit: hier noch etwas ausgegraben: Angstzustände

Colonia

unregistriert

12

Montag, 30. November 2015, 14:32

wie/wo findet man denn einen Schilddrüsenexperten für Hunde ?

Ans Telefon hängen und explizit nachfragen, ob der TA intensive Erfahrung mit Blutwerten, deren Ermittlung und möglicher Behandlung hat.
Insbesondere die Entnahme zu T4 / T5 - Werten ist an bestimmte Regularien gebunden, sowohl zeitlich als auch ernährungstechnisch.
Und - keine Angst vor blöden Antworten am Telefon - es ist Dein Hund :!:

Damit Du weist , was ich damit meine:
mir wurde von einer TA ernsthaft nahegelegt - hinsichtlich reduziertem Verhalten und sich abzeichnender Schreckhaftigkeit - dem Hund morgens ein Glas Sekt zu geben. Nein , kein Witz!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • »Fusselsandra« ist weiblich
  • »Fusselsandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 328

Aktivitätspunkte: 2 180

Hunde: Zwergschnauzerhündin ss, geb. 2011

  • Private Nachricht senden
Benutzer

13

Montag, 30. November 2015, 14:47

Hallo Burkhard,

das ist ja wirklich unglaublich 8| Aber den Sekt morgens werde ich bald brauchen, wenn das ganze Theater nicht bald besser wird :wacko:

Gruß, Sandra

Anke E.

unregistriert

14

Montag, 30. November 2015, 18:20

Wie weit ist die Tierärztliche Hochschule Hannover von dir entfernt, da würde ich hinfahren....wenn der Eintrag stimmt gar nicht so weit weg

15

Montag, 30. November 2015, 18:21

wie/wo findet man denn einen Schilddrüsenexperten für Hunde ?

Ans Telefon hängen und explizit nachfragen, ob der TA intensive Erfahrung mit Blutwerten, deren Ermittlung und möglicher Behandlung hat.
Insbesondere die Entnahme zu T4 / T5 - Werten ist an bestimmte Regularien gebunden, sowohl zeitlich als auch ernährungstechnisch.
Und - keine Angst vor blöden Antworten am Telefon - es ist Dein Hund :!:

Damit Du weist , was ich damit meine:
mir wurde von einer TA ernsthaft nahegelegt - hinsichtlich reduziertem Verhalten und sich abzeichnender Schreckhaftigkeit - dem Hund morgens ein Glas Sekt zu geben. Nein , kein Witz!!!!!!!!!!!!!!!!!



Ich reduziere den Alkohol-Genuss für meine Hundedame auf Sylvester. Da bekommt sie den hier schon ausführlich besprochenen und hoch gelobten Eierlikör. Ein kleines Gläschen wirkt Wunder.
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Montag, 30. November 2015, 20:40

Hallo Regina,

hier wirkt der Eierlikör auch Wunder - aber bei mir, nicht bei Korry :exla:

Grüße von
Rita

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Montag, 30. November 2015, 22:11

http://www.christiane-wergowski.de/

hallo sandra ! das ist z.b. eine tierärztin, die sich in dem bereich auskennt und darauf spezialisiert ist. sie wird dir sicherlich weiterhelfen können. ruf sie doch einfach mal an ! :love:
aus welchem postleitzahlenbereich bist du ?
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

  • »Fusselsandra« ist weiblich
  • »Fusselsandra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 328

Aktivitätspunkte: 2 180

Hunde: Zwergschnauzerhündin ss, geb. 2011

  • Private Nachricht senden
Benutzer

18

Dienstag, 1. Dezember 2015, 10:52

Hallo Kerstin,

ich wohne im 38er Postleitzahlenbereich.

Die TiHo in Hannover wäre eine Möglichkeit. Bei einer einmaligen Untersuchung. Wenn man natürlich ständig wegen Blutproben dort hin muss, wird es schwierig. Vorallem von den Zeiten her. Ich bin berufstätig und eine Stunde Fahrtzeit ist das locker. Das kollidiert mit deren Sprechzeiten.

Gruß, Sandra

Bassomaple

unregistriert

19

Dienstag, 1. Dezember 2015, 15:15

Hallo Sandra,
die Empfehlung " Hannover " ist gut. Der Tierarzt deines Vertrauens kann dort einen Termin für Cindy vereinbaren. Würde eine gründliche Untersuchung durchführen lassen, insbesondere die Schilddrüsen Funktionen. Hannover hat einen sehr guten Ruf. Das Ergebnis wird dann deinem Tierarzt mitgeteilt, der dann in Beratung mit Hannover die weitere Behandlung übernimmt, falls es eine gesundheitliche Diagnose gibt.
Zu TA habe ich mittlerweile ein sehr gespaltenes Verhältnis, es scheint wirklich oft nur noch um das liebe Geld zu gehen und in zweiter Linie geht es dann um das Tier, vielleicht.
Auch mein ehemaliger TA bei dem ich 18 Jahre war, hat als es darauf ankam schändlichst versagt, aber z.B. für eine Hot Spot Behandlung 750.- Euro kassiert.
War dann allerdings in einer sehr guten professionell geführten Klinik was den zuvor erlittenen Vertrauensverlust zu TA wieder etwas positiv änderte.
Also bevor Erziehungsmaßnahmen ( evtl. mit einen zweiten stabilen Hund )ind die Wege geleitet werden, Cindy medizinisch komplett durchchecken lassen.
Gruß, Siggi

Anke E.

unregistriert

20

Dienstag, 1. Dezember 2015, 20:17

Ergänzung: man kann in der TiHo auch ohne Absprache des TA mit der TiHo hinfahren und checken lassen und die Ergebnisse gehen dann mit Bericht an deinen TA....das seh ich als gute Möglichkeit an einfach weil da viele TA zusammen hocken mit verschiedenen Fachbereichen...

Social Bookmarks