Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Jackos Frauchen

unregistriert

11

Montag, 24. November 2008, 23:02

Also,

unser Marley (ZS, 10 Monate alt) hat ja nun auch seinen "ersten Schnee" erlebt...und er fand es nicht wirklich gut ! Er rannte zwar erstmal raus in den Garten wie jeden Morgen, stand dann aber auf der verschneiten Wiese und versuchte, immer abwechselnd mindestens eine Pfote oben zu haben, was sehr lustig aussah :p !

Allerdings scheint der Schnee die normalen Gerüche zu verstärken, weil die anschließende Gassirunde dauerte deutlich länger als sonst, weil beide Hunde nur am Schnuppern waren...

Viele Grüße,
Sabine (die auf einen Winter ohne viel Schnee hofft)

12

Montag, 24. November 2008, 23:13

Jaja der Schnee

Ich hab hier auch so einen "Schneepflug" zu Hause :-)
Nora liebt Wasser, aber den Schnee liebt sie noch mehr :D

Ich hab da langsam den Verdacht, dass ihre Ur-Urgrosseltern wohl keine RS sondern Yeti und ein Seehund waren :exla:
Ob ich das beim Züchter wohl noch "reklamieren" kann? ;) :D

13

Montag, 24. November 2008, 23:19

Guckt euch doch alle mal die tollen Schnee- Fotos in der Galerie an, da sind alle Fragen beantwortet.
(**) (**) (**)

Ich denke gerade wehmütig an meinen schneeverrückten Quattro, der mit 12 Jahren noch Purzelbäume im Schnee machte und über den glatten Hof rannte, dass mir Angst und Bange um seine alten Knochen war.
:( (**) :( (**)

Onchi 8505

unregistriert

14

Dienstag, 25. November 2008, 08:46

Hallo Judy, kann ich dir nachfühlen,

meine Cessy hat kurz vor ihrem Tod auch noch jede Schneeflocke jagen wollen und ist

gerannt wie ein junger Hüpfer..im Raureif gewälzt in der Hoffnung, er verwandle sich in Schnee. (**)

Finn ist auch so eine Suchmaschine z.Z...schnüffeln dauert ewig.

LG ELke, muß jetzt arbeiten, bis später! :)

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Dienstag, 25. November 2008, 08:48

ohne

Meine sind ganz verrückt nach Schnee. Andauernd wollen sie raus und toben.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Dienstag, 25. November 2008, 09:20

Hallo Martina,

angewärmte Handtücher verhindern prima Wohnzimer unter Schneewasser.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

17

Dienstag, 25. November 2008, 10:07

@ riho

na das ist mal ein guter tip -:-
menno, hätte ich ja mal selber drauf kommen können 8-|
da schlägt das blond wieder mal voll durch.
danke dir, handtuch liegt schon vorm ofen.

liebe grüße an alle "schneeopfer"
martina und oskar, der nun im handtuch kuscheln darf :-)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Dienstag, 25. November 2008, 10:34

@ Martina

Mit den angewärmten Handtüchern taue ich die Mädels schon auf der Terrasse auf und reibe sie dann damit trocken. Zwergi Korry bleibt auch anschließend noch gerne eine Weile im warmen Handtuch eingemummelt liegen, die Großen zeigen mir nen Vogel :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

19

Dienstag, 25. November 2008, 18:28

Bei uns ist der erste Schnee ja schon anfang November gefallen. Wir haben wohl auch mehr und öfters Schnee als ihr, aber auch meine Bande ist beim 1. Schnee ausser Rand und Band :-) Es geht aber auch mir nicht anders. Ich find es auch absolutt klasse.



Das auftaun finden meine allerdings absolutt nicht soll. :p War an diesem Tag aber auch nicht nötig. Da war es zu kalt und es haben sich keine Bälle im Fell gesammelt. -:-

Sannika

unregistriert

20

Dienstag, 25. November 2008, 20:10

mmhh... meine beiden sind geteilter Meinung über den Schnee. Der Kleine ist nicht besonders angetan aber auch nicht besonders abgeneigt vom Schnee... eigentlich ist er mehr ein "Sommerhund". Er liebt die Sonne und die Wärme genauso wie Frauchen :-) Er hasst besonders den Schnee, der sich mit Vorlieben um seine Beine wickelt, so dass er alsbald rumläuft wie ein Bullterrier :-) Vor allem für ihn habe ich bei so einem Wetter immer einen kleinen Eimer mit warmen Wasser im Hausflur stehen. Man glaubt es kaum, der achso Wasserscheue Floris steckt dort sogar freiwillig seine Pfoten rein!!! Doof nur, wenn er es mit allen vieren auf einmal versucht... da schwimmt dann der Flur! 8-|

Die große Maus liebt den Winter und vor allem den Schnee. Sie ist gar kein "Sommerhund". Sie flippte fast aus, als sie die Pfoten vor die Haustür setzte! Blöde war nur, dass sie erst vor kurzem eine Op hatte (Pymetra... Gott habe ich mit ihr gelitten) und eigentlich noch nicht so soll, wie sie gerne will :( Aber es kommt bestimmt noch mal eine ordentliche Ladung Schnee, die sie dann in vollen Zügen genießen darf!

Social Bookmarks