Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:32

Auch DHU.

@ Marina, wie machst Du die selbst?

Elfriede
die nix, aber auch gar nix, über das kommen läßt (höchstens noch Echinacea-Urtinktur ;) )
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

12

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:43

Vorweg die Tinkturen egal welcher Art brauchen ca. 6 Wochen um zu "reifen".

100 Gramm Calendulablüten in eine dunkle Literflasche (Saftflasche ect.) Diese Flasche RANDVOLL mit 60-70%igem Alkohol (Apotheke). Das ganze an einen dunklen Platz stellen und minimum 6 Wochen lang 2 Mal täglich durchschütteln. Danach einfach durch ein feines Sieb in eine dunkle Flasche abfüllen und fertig.


Marina

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:46

Die Blüten dann aus der Apo?

Elfriede
der ein kleines Fläschen fast unendlich reicht!
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

14

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:47

Blüten bekommst du auch in der Apo :)

Marina

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:48

Na, Ihr seid eine große 2- und 4-beinige Familie! Da braucht ihr halt auch bedeutend mehr als meine 3 und ich!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

16

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:52

Genau :D Und ich selber hab sie ja auch gebraucht vor knappen 6 Monaten ;)

Falls die Blüten frisch sind dann bitte 200 Gramm.

Marina

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:54

Danke für die Antworten.

Marina, soviel Alkohol? Da wird's einem ja schon vom riechen schwindlig.

Macht der Alkohol dann nix aus, wenn er auf offene Wunden kommt? Gut die Urtinktur wird ja noch verdünnt, aber trotzdem ist ja noch ein bisschen Alk drin.

Wie verdünnt ihr eigentlich in der Regel?

Also auch mir und dem Hundi reicht so ein kleines Fläschchen ewig.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

18

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:59

Also betüddelt oder sich beschwert haben sich die Lütten noch nicht.

Zum verdünnen hab ich keine "Fausregel" mach das nach Gefühl.

Marina

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Dienstag, 17. Dezember 2013, 13:03

Hallo Ellen,

für alles was Aua ist. Ich habe z.B. die Operationsnarben bei meinen Mädels immer damit behandelt und unser Doc hat sich jedes mal gewundert, wie schnell das alles verheilte. Wenn an einer Pfote eine Verletzung war, damit gebadet und war schnell wieder heile. Früher die kupierten Ruten bei den Welpen habe ich damit behandelt, wenn wir selbst Verletzungen haben, kommt Calendula zum Einsatz usw.
Alles was heilen soll, kann man damit versorgen.

Grüße von
Rita

20

Dienstag, 17. Dezember 2013, 21:41

Vielen Dank Rita,

das kannte ich noch nicht :P

Dann werde ich mal in der Apotheke nachfragen und mir die Tinktur besorgen.

LG
Barbara

Social Bookmarks