Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Leutermänner

unregistriert

11

Mittwoch, 15. August 2007, 08:43

Also ich kenne es auch von unserem Bouvier Rüden. Das hört aber auf. Es muss sich halt alles erst einspielen. Denke er ist auch durcheinander mit der neuen Situation. Es wird aber besser werden.
Er ist halt ein junger stürmischer Rüde, der meint das er jetzt wohl mal alles ausprobieren könnte.
Warte es erst mal in Ruhe ab, wie schon gesagt wurde vielleicht ist auch bei dir in der Nähe eine hÜndin läufig.

derriese

unregistriert

12

Mittwoch, 15. August 2007, 10:56

Ich bin nachdenklich...

Hallo Moses,

in früheren threads schreibst Du, dass Du seit ca. 30 Jahren mit Schnauzern zusammenlebst und vor Obelix den RS Max hattest (10,5 Jahre). In Deinen 30 Jahren Zusammenleben mit Hunden hast Du also weder selbst erlebt noch von anderen Hundebesitzern gehört, wie sehr Rüden leiden können, die sich nach läufigen Hündinnen verzehren (z.B. bis hin zur starken Reduktion ihres Gewichtes) oder aber in manchen ihrer ’Phasen’ jeder Hündin nachstellen (z. B. mit Schaum vor dem Maul)??? Das finde ich schon sehr merkwürdig und noch merkwürdiger finde ich es, dass Du bei Deiner Erfahrung mit Hunden – wenn auch als letzten Ausweg – die Kastration ins Spiel bringst.
Kastration ist in ihrer Endgültigkeit schließlich nicht mehr rückgängig zu machen und hat bekanntlich zuweilen eine Menge anderer Begleiterscheinungen.

@ Engelfrauchen
Wischmops Kommentar ist hart, aber ganz falsch ist er nicht oder geht man nach 30 Jahren mit Hunden immer noch durch das Tal der Ahnungslosen und lässt über seinen etwas mehr einjährigen Rüden (also im tiefsten Pubertätsalter) das endgültige Schwert der Kastration schwanken, wenn auch erstmal nur gedanklich?

Nachdenkliche Grüße
Von
derriese, diesmal dem Frauchen von demselbigen

13

Mittwoch, 15. August 2007, 12:34

Hallo Moses
Ich habe zur Zeit das gleiche Problem
auch meine Rüden drehen am Rad.
Tipp ;)
versuch es einmal mit
Phosphorus D 2oo
hat bei meinen Jung`s etwas geholfen
Tipp von Blühmchen Danke Anke
LG
Purdy

Romulus

unregistriert

14

Mittwoch, 15. August 2007, 12:38

Ich gehöre nicht zu den Kastrationsgegnern. Bevor du dich aber wirklich zu diesem Schritt entscheidest, solltest du schon überdenken, ob das die richtige und einzig mögliche Lösung ist.

Wichtig finde ich dabei auch in welchem Umfeld du wohnst. Gibt es in der näheren Umgebung viele unkastrierte Hündinnen, so dass ständig irgendeine Läufig ist oder ist das eher selten der Fall.

Ist Obelix wirklich nicht abzulenken.

Läuft er weg und ist der Typ Hund allzeit bereit und sofort drauf.

Dein Hund ist gerade dabei körperlich erwachsen zu werden. Ihn in diesem Stadium zu kastrieren ist einfach zu früh.

Dass er seine Erfahrungen machen muss und auch lernen muss mit seinem Geschlechtstrieb umzugehen, gehört für mich einfach dazu. Du als Hundehalter bist da schon gefragt ihm auch klar zu machen, dass das Leben nicht nur aus dem Besteigen läufiger Hündinnen besteht. Läßt er sich denn gar nicht ablenken? Wie ist sein Fressverhalten? Viele Fragen, über die du in Ruhe nachdenken solltest.

Liebe Grüße

Barbara


15

Mittwoch, 15. August 2007, 12:59

@derriese
nun, nach 30 Jahren Schnauzerleben habe ich schon viel erlebt und sicher auch gelernt. Doch waren meine bisherigen Schnauzermänner schon 5 Jahre und älter. Max war mit 6 zu uns gekommen und war schon kastriert.
Also, mit jungen Rüden ( so wie Obelix ) habe ich zum ersten mal direkt zu tun. Früher konnte ich das kaum verstehen, wenn mich andere Hundebesitzer mit diesem Problem konfrontierten. Meine Rüden waren immer ausgeglichen. Sicher gabs Phasen in der sogar auch Max mal auf ne Hündin wollte. Doch das war eher eine Rarität.
Nochmals möchte ich auch darauf hinweisen , das ich auf keinen Fall nur daran denke Obelix zu kastrieren........
Ich wollte hier das Problem mal zur Diskussion anstellen und ich finde, das man oft Ratschläge bekommt oder sogar Vorwürfe, die man eher überlesen sollte.

Danke Lg Martin mit Obelix der gleich zum Trimmen muß:-))))

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Mittwoch, 15. August 2007, 13:07

Hallo Martin,

schau wirklich mal in die alten Beiträge zum Thema rein und wenn du da nichts passendes für dich findest, dann melde dich noch einmal.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

17

Mittwoch, 15. August 2007, 13:36

Hallo Martin,

hab dir mal diese Seite raus kopiert.

http://www.magic-forest.de/neufiinfo/homoeopathie.html

Vielleicht findest du ja was für deinen Obelix, damit er nicht so unter seiner Puberität leiden muß.

LG Jule

18

Mittwoch, 15. August 2007, 16:26

Hallo !

@ Jule

danke für Deine Hilfe ....habe mir die Seite mal ausgedruckt. Ich denke, es ist im allg. eine gute Alternative.

Lg Martin mit Obelix

19

Mittwoch, 15. August 2007, 20:53

Hallo,
ich bin wirklich kein Freund von Leuten, die bei den kleinsten Problemchen direkt alles abschnibbeln wollen. Wir selbst haben eine unkastrierten Rüden und eine unkastrierte Hündin unter einem Dach. Und da hat man zeitweise große Probleme :D
Aber: wenn Obelix über einen Zeitraum dieses Verhalten beibehält (und ich meine jetzt einen langen Zeitraum), so dass man davon ausgehen kann, dass er in gewissem Sinne oversext ist, dann finde ich eine Kastration durchaus gerechtfertigt.
Unser Bolle ist ja schon jeck was die Mädels betrifft, aber selbst wenn es mehrere heiße Mädels in der Umgebung gibt, bejöckelt er nicht alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wie Moses ihn beschreibt, finde ich schon heftig und wenn das keine Phase von ein paar Wochen ist, dann wäre das für mich ein Grund für eine Kastration.

Gruß, Susanne

Wischmop

unregistriert

20

Mittwoch, 15. August 2007, 21:12

RE:

Zitat

Original geschrieben von Schnauzilie

Ein anonymer Wischmop könnte ruhig freundlicher an das Problemchen gehen :dudu:



WAs war denn unfreundlich daran ?
Jemanden auf die möglichkeiten der Suchfunktion hinzuweisen ?
Sag mal habt ihr sie hier eigentlich noch alle ?
So das war jetzt unfreundlich.

Und anonym dürfen wohl nur die Sportbefürworter schreiben siehe D.V.

Der Wischmop

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks