Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Zibirian

unregistriert

11

Sonntag, 27. November 2005, 12:28

Mir kommnt das alles ein bißchen merkwürdig vor.
Wi haben hier nur die eine Seite, nämlich die des sicherlich im moment aufgeregten Zimmi.
Andererseits schreibt er selber "mal wieder abgehauen, Zaun bereits 1,90 hoch, der Finder sagt er hätte 3 Hunde und besagte Madam haut immer ab !"
Also muß ja an der Abhauerei was dran sein, was für mich gleichbedeutend damit ist, daß er zumindestens dieses Tier nicht oder nicht richtig halten kann. Wenn ich einen Hund habe, der über 1,90 Zäune hüpft, muß er halt ins Haus oder den Zwinger. Es liegt doch in meiner Hand meine Tiere anständig zu beaufsichtigen, schnurz ob behindert oder nicht.
Lt. seiner hp hat er 4 große Hunde, das ist schon für einen Nichtbehinderten ne Menge Arbeit, vielleicht hat er mit dieser Hündin ja wirklich ein Problem ? Und daß das Ordnungsamt mal hellhörig wird wenn ein großer Hund immer wieder abhaut und unbeaufsichtigt durch die Gegend rennt find ich nicht unnormal.
Nichtsdestotrotz würde ich mich erstmal selber an das Ordnungsamt wenden, um da die Lage auszuloten und der nächste Gang wäre zum Rechtsanwalt.

Liebe Grüße Ingrid

12

Sonntag, 27. November 2005, 13:08

Hallo,
war gerade auf der homepage des Bielefelder TH. Da gibt es ein Forum, von dort aus kann man per mail direkt Beschwerden an das TH richten. Ich trau mir eine Beurteilung der Situation nicht zu. Muß Zibirian Recht geben. Aber muß man ohne vorher Auflagen wie z.B. Zwinger o.ä. gemacht zu haben, einem direkt den Hund entziehen?

Gruß, Susanne

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Sonntag, 27. November 2005, 13:18

Hallo zusammen,

in gewisser Hinsicht muss ich Ingrid beipflichten. Sicherlich sind Hunde gerade für behinderte Menschen sehr wichtig, nur - der behinderte Mensch muss auch den Grad seiner Behinderung einschätzen können und wissen, was er sich selbst und vor allen Dingen den Hunden zumuten kann. Der Herr Zimmi sagt selbst, das er jemanden hätte, der den Hund übernehmen würde, also merkt er wohl auch, dass er mit diesem Hund überfordert ist.
Nichtsdestotrotz ist das Verhalten des TH schlichtweg eine Schweinerei. Sie haben sicher die totale Verunsicherung des Herrn Zimmi ausgenutzt und ihn zum Unterzeichnen dieses ominösen Vertrages gedrängt. Eigentlich erwartet man von Tierschützern Einfühlungsvermögen, was denen im TH wohl vollständig abhanden gekommen ist. Ich denke, dass ein vernünftiger Anwalt die Unwirksamkeit dieses Vertages erwirken kann, wenn er die besonderen Umstände, unter denen er zustande gekommen ist, ins Feld führt. Hoffentlich regelt sich alles zum Guten, für Mensch und Hund gleichermaßen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Zibirian

unregistriert

14

Sonntag, 27. November 2005, 13:23

Hallo Susanne,

der Hund ist ihm ja nicht von den Behörden einfach so entzogen worden. Madam ist zum xten mal agbehauen und im TH gelandet. Da hat er für meine Begriffe noch Glück gehabt. Wenn ich in Kauf nehme, daß einer meiner Hunde ständig abhaut, nehme ich - ganz krass gesagt - auch seinen Tod in Kauf. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Madam immer nur an der Amnpel und immer nur bei Grün über die Strasse geht.
In so einem Fall, wie Zimmi ihn selber beschreibt, hätte jeder von uns ein Problem mit Behörden, behindert oder nicht behindert.

Liebe Grüße Ingrid

15

Sonntag, 27. November 2005, 19:56

Hallo Ingrid,
ich hatte das so verstanden, dass der Hund erstmalig im TH war und der Finder erzählt hat, dass sie schon öfter abgehauen ist. Ich meinte nur, dass offiziell erst eine Verwarnung gemacht werden sollte, die dem Hundebesitzer (egal ob behindert oder nicht) die Ernsthaftigkeit vor Augen hält und die Notwendigkeit zeigt, irgendwas zu ändern und wenn man den Zaun auf 2,50 erhöhen muß. Wenn das getan ist, kann ich verstehen, dass irgendwann der nächste Schritt folgt.

Gruß, Susanne

16

Sonntag, 27. November 2005, 21:13

Kurze Info:

Madame ist wieder bei Zimmi! ;)

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich
  • »Highlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

17

Sonntag, 27. November 2005, 22:50

Nun wurde mir vorweggegriffen ;)

Madame ist wieder bei Zimmi, aber es hat einiges an Aufruhr gebracht. Es waren 2 Damen aus dem "Nachbarforum" mit und haben Contra gegeben. TH Mitarbeiterin behaupteten nun, sie wären nicht allein, sondern a mehrerer zur Aussprache gewesen, sie sehr sachlich und ruhig ablief. Dies ist schlichtweg falsch!

Zitat

Also Jule und ich waren heute gemeinsam bei dem genannten Tierheim und Zimmi hat recht es ging heiss her. Anfangs waren wir erst mal auf der suche nach dem Hund ohne zimmi - und fanden nur eine mix hündin namens bonnie Frei zur Vermittlung.
Dann schnappten wir uns die 3. vorsitzende dieses vereins und gingen mit ihr ins Büro und sagten das wir den hund wiederhaben wollen für Uwe aus den und den Gründen - zeigten den Vertrag den Uwe unterschrieben hat. Die Frau holte sofort die 1. Vorsitzende und die Frau die das mit uwe gestern abgemacht hat. Die stritten übrigens ab das Uwe alleine mit der Frau im Büro war während des Gesprächs. Die Frau hat sich gerechtfertigt ohne ende und irgendwann haben sie dann gesagt das wir den Hund wieder mitkriegen wenn Uwe unterschreibt und dazu sagten sie das die Nachbarn von Uwe wohl ne anzeige machen würden aus welchen Gründen auch immer und das das Ordnungsamt mit Sicherheit früher oder später kontrollieren kommt. Die Frau da betitelte dann Uwe noch als feige weil er Jule und mich vorgeschoben hat (er war während der Diskussion nicht dabei) und dann kamen die glücklichen Augen von Madame als sie IHREN Uwe wieder sah....HAPPY END


Da Advendtfest war, war die Aufruhr auch passend.

@ Zibirian - sicher ist es richtig, wenn du sagst, der Hund darf nicht ausbüxen. Doch ihm aus der Ferne zu unterstellen, er würde mit 4 Hunden überfordert sein :( . Ich habe Zimmi schon live erlebt und kann euch sagen, er kommt mit seinen Hunden besser klar, als mancher Gesunde -:- . Auch haben seine Hunde keinerlei Ernährungsprobleme, sind gepflegt, bewegt und reisen mit ihm viel umher. Alle seiner Hunde haben Prüfungen, die er SELBER mit ihnen trainiert und ablegt!

KEIN TH der Welt hat das Recht grundlos einen Hund einzuziehen. Dies kann nur ein Ordnungsamt!
Der Hund war das ERSTE mal im TH abgegeben worden, von, wie treffend in einem anderen Tread geschrieben wurde, "dem bösen Nachbarn", der einen nicht in Frieden leben läßt, weils ihm nicht gefällt.

Im Übrigen war auch mein damaliger Schäfer über einige Zeit unfreiwillig Freigänger - bis wir ihn erwischten und die Ausbruchstelle fanden. Und ich bin gesund. Bin ich nun auch unfähig, mehrere Hunde zu halten? -:-
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich
  • »Highlander« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

18

Sonntag, 27. November 2005, 22:54

RE:

Zitat

Original geschrieben von Zibirian . der Hund ist ihm ja nicht von den Behörden einfach so entzogen worden. Madam ist zum xten mal agbehauen und im TH gelandet.
In so einem Fall, wie Zimmi ihn selber beschreibt, hätte jeder von uns ein Problem mit Behörden, behindert oder nicht behindert.

@ Zibirian - nochmal ich an dich.
Wo stehen deine oben gemachten Äußerungen? Es ist wie bei der Stillen Post ;D
Keine Behörde weiß von diesem oder einem vorhergehenden Vorfall. Ein TH ist KEINE BEHÖRDE!
Und auch ein TH kann selbst bei grober Tierquälerei ein Tier nur mit Amtstierarzt beschlagnahmen.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

MausiMaus65

unregistriert

19

Sonntag, 27. November 2005, 23:28

Hallo Ihr Lieben,

nur mal eine kurze Anmerkung zum ausbuechsen. Unsere Husky Huendin Kira hat auch einen gewaltigen Renntrieb. Sie versucht auch immer wieder mal auszubuechsen. Das hat mit Problemen mit ihr nichts zu tun. Auch heisst es nicht, dass ich ihren Tod in Kauf nehme, sondern es heisst, dass wenn sie es mal wieder schafft uns einen Schritt voraus zu sein, dass ich zittere, bis sie wieder zu Hause ist. Wir denken schon gar nicht an einen Zaun unter 2m. Wir haben einen Zwinger, der rundherum eingeschlossen ist. Sie hat herausgefunden, wie man den Zwinger auseinandernehmen kann. Also haben wir den Zwinger so abgesichert, dass sie die Einzelteile nicht mehr trennen kann. Jedoch wird sie sicher wieder mal einen Weg herausfinden.
Wir sind 2 sehr faehige gesunde Erwachsene, die von diesem Hund von Zeit zu Zeit ueberlistet werden. Es hat weder mit der Faehigkeit Hunde zu halten etwas zu tun, noch damit bestimmte Dinge in Kauf zu nehmen.

LG
Britta

Zibirian

unregistriert

20

Sonntag, 27. November 2005, 23:45

@Astrid,

meine von Dir zitierten Worte stammen aus einer Antwort an Susanne, reiße das bitte nicht aus dem Zusammenhang.


Zimmi schreibt selber, daß ihm seine freiheitsliebende Madam gestern MAL WIEDER abgehauen ist, zu lesen in Deinem ersten Beitrag.
Dann sind doch meine Worte >zum xten Mal abgehauen< richtig, oder ? Und daß sie im TH gelandet ist stimmt doch auch, darum ging es doch ?
Und daß jeder von uns Probleme mit den Behörden bekommt wenn sein Hund mehrfach abhaut, entspricht sicher auch den Tatsachen. Im Übrigen war auch das aus der Antwort an Susanne, die geschrieben hatte, daß eine Behörde ein Tier nicht einfach ohne Vorwarnung entziehen kann.
Daß jemand, wenn ihm ein Hund öfter abhaut, mit diesem Tier überfordert sein kann, dabei bleibe ich, das ist meine Meinung, nichts weiter.
Und nochmal Astrid, an Dich.
Ich habe mehrfach betont, daß es keine Rolle spielt ob Zimmi behindert ist oder nicht.
Also sehe ich die ganze Sache auch wie bei einem körperlich nicht eingeschränkten Menschen, ohne negativen, aber bitte auch ohne positiven Bonus. Einfach wie bei jedem anderen auch.

Liebe Grüße Ingrid

Social Bookmarks