Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Donnerstag, 8. Januar 2009, 13:30

Hab ich nie nie gehört, dass bei uns kontrolliert wurde.
Wir wohnen auch 15km außerhalb der Kernstadt in einem Stadtteil. Da verliert sich kaum einer aus der Stadtverwaltung hin, auch nicht wenn man Probleme hat und einen bräuchte :m: :m:
Dafür gibt es auch null Gegenleistung für die Hundesteuer in Form von Tütchenspender oder für was das Geld auch sein soll.

Ich hab die Hundemarke an einer der Leinen. Wenn ich gerade eine andere verwende, was solls..


Grüße aus dem Odenwald

Udo

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Donnerstag, 8. Januar 2009, 13:58

Bei uns muß man die Hundemarke zumindest mitführen, hat man sie nicht dabei,und läßt sich erwischen, kassiert der FOAD (Freiwilliger Ordnungsaußendienst) Bußgeld
(das gilt auch für Kackerlsackerl - man muß sie mitführen, auch wenn man sie nicht braucht)

(aber dafür zahle ich ab diesem Jahr keine Hundesteuer mehr - gilt für Inhaber
von SBA mit den Merkzeichen AG, B, Bl und H - -:- -:- -:- froooooiiii )
Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Donnerstag, 8. Januar 2009, 14:05

Hallo zusammen,

in Duisburg bekommen wir mit der Steuermarke immer folgendes Schriebchen geschickt:

"Hiermit wird ihnen die für die Jahre ....... bis ....... gültige Hundesteuermarke übersandt. Sie bleibt auch nach Ablauf des Jahres ..... bis zur Übersendung einer neuen Hundesteuermarke gültig.
Bitte achten sie darauf, dass der Hund außerhalb der Wohnung oder eines umfriedeten Grundbesitzes nur mit der sichtbar befestigten gültigen Steuermarke herumläuft. Andere Gegenstände, die dieser Marke ähnlich sehen, dürfen dem Hund nicht angelegt werden.
Bei Verlust der Marke bitte ich, dies umgehend mitzuteilen. Sie erhalten dann eine neue Steuermarke."

Da wir immer mal wieder anders "angezogen" draußen rumlaufen, tragen meine Mädels nix am Halsband oder Geschirr. Die Steuermarken habe ich am Schlüsselbund und wenn sie mit Charlie gehen, haben sie eben keine dabei. Die Tassomarke habe ich in einem Jahr drei Mal erneuern müssen, weil nix mehr drauf zu erkennen war. Nun haben wir die auch nicht mehr dran. Die Mädels sind gechipt und können darüber auch identifiziert und notfalls wieder gefunden werden. Früher hatten wir Steuermarke, Tasso und Tollwut am Halsband und das Geklimper ging mir auf den Keks. Ich weiß auch nicht, ob das für die Hunde so angenehm war, ständig dieses Gebimmel in den Ohren zu haben. Also wir gehen nackich :D

Grüße von
Rita

Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Fiamma Mia

unregistriert

14

Donnerstag, 8. Januar 2009, 14:34

in meinem Steuerbescheid steht auch, dass der Hund sie sichtbar tragen muss. Tun sie aber nicht immer , da sie sowohl Halsbänder als auch Geschirre haben. In 39 Jahre bin ich aber noch nie kontrolliert worden.

Charlie

unregistriert

15

Donnerstag, 8. Januar 2009, 14:42

RE:

Zitat

Original geschrieben von Guddi

(aber dafür zahle ich ab diesem Jahr keine Hundesteuer mehr - gilt für Inhaber
von SBA mit den Merkzeichen AG, B, Bl und H - -:- -:- -:- froooooiiii )


Könntest du einem Blondchen mal bitte verraten was das heißt??? Bin doch von natur aus neugierig :-)

LG Sabrina

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Donnerstag, 8. Januar 2009, 14:50

Hallo Sabrina,

bin auch Blondchen (friedhofsblond :exla: :exla: :exla: )

SBA heißt Schwerbehinderten-Ausweis,

AG = außergewöhnlich gehbehindert......
B = Begleitung erforderlich
Bl = Blind
H = Hillfsbedürftig

Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Donnerstag, 8. Januar 2009, 15:01

Meine Hunde gehen auch nackig. Ich hab die Steuernummern, wie Rita, am Schlüsselbund. Das geklimper am Hund nervt mich Ich bin auch in 18 Jahren Hundehaltung noch nie kontrolliert worden. Habe auch sonst nix dran (außer Halsband o. Geschirr), wenn sie verloren gehen, sind beide gechipt.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Charlie

unregistriert

18

Donnerstag, 8. Januar 2009, 15:21

@Guddi
vielen Dank für die Aufklärung. Da wäre ich ja nie drauf gekommen :?: Da hätte ich noch so lange drüber nachdenken können.

Meine Fiffis sind ja auch gechipt, aber ich hoffe einfach das wenn sie mal weglaufen, ich sie durch die Marke mit meiner Telefonnr. schneller wieder bekomme. Und außerdem habe ich angst das so ein Trottel den Chip sucht wie der Tierarzt bei dem ich irgendwann mal war. Der hat den Chip nicht auf anhieb gefunden und hat nur auf mein drängen hin weitergesucht!!! Er meinte immer wieder "die ist nicht gechipt"

LG Sabrina

Oskar´s

unregistriert

19

Donnerstag, 8. Januar 2009, 16:26

Ich war wegen Umzug gerade diese Woche im Rathaus und habe auch danach gefragt. Hier muss der Hund die Marke nicht tragen. Ich muss sie nur auf Verlangen vorzeigen können. Der Hund muss aber irgendwas tragen, um sich "auszuweisen". Meiner hat immer meine Handy Nummer dabei.

Grüsse
Brigitte

Lancelot

unregistriert

20

Donnerstag, 8. Januar 2009, 16:28

Danke für Euere zahlreichen Antworten.
Ich kam darauf, weil ich es im Forum RsiN gelesen hatte, das man u.U. bußgeldpflichtig werden kann.
Sicher ist das von Region zu Region verschieden.

Also eines steht fest: Bei uns gibt es in Zukunft überhaupt kein Geklimpere mehr, denn ich hasse es langsam,
jeden Tag an ein anderes Halsband eine Identifikation zu machen. Ob Dog Tags, Adressenherzchen oder sonstiges,
alles wird verloren. Und ich gehe auch das Risiko ein, ohne Steuermarke erwischt zu werden, was bei uns auf dem
Land aber nicht gegeben ist.

Ab sofort werden meine beiden Räuber ein gesticktes Halsband tragen mit Name und Handy-Nummer, das
können sie nicht mehr verlieren.

Wenn es geliefert ist, stelle ich ein Foto ein. Ich glaube, das ist für uns die beste Lösung.

Social Bookmarks