Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

CalamityJane

unregistriert

11

Dienstag, 12. Oktober 2004, 09:53

RE: Erziehungshalsband

Zitat

Original geschrieben von Riho

Sind heute Jogger in Sicht, kommen meine Mädels zu mir und sitzen ohne ein Wort vor, weil Jogger ja lecker schmecken :-)


:-) Ja, genau, inzwischen ist das manchmal direkt nervig, je mehr los ist (Jogger, Radfahrer) desto weniger wird spazierengegangen, ständig hab ich eine hechelnde, erwartungsfreudige und sabbernde Cina vor mir... :D Und wenn dann nix los ist, ist sie richtig enttäuscht und trottet gelangweilt vor sich hin, und taucht dann endlich irgendwo am Horizont ein Jogger oder Radfahrer auf, werden freudig die Ohren angelegt, der Hund legt eine Kehrtwendung hin, daß es nur so staubt, rast zum Frauchen zurück und verhindert jede Fortbewegung, bis der keuchende Jogger endlich vorbei ist und Hundi sein Gutti hat... Hat den Vorteil, daß ich auch von hinten nicht mehr überrascht werden kann, denn ich weiß: rast Hundi zu mir und sitzt oder tänzelt vor mir rum, sind wir nicht mehr allein im Wald...

Grüßchen,
Helen ;)

Softboy

unregistriert

12

Dienstag, 12. Oktober 2004, 11:17

Joggerjagen

Hallo Ihr Leidgeplagten Hundefreunde
Zuerstmal Ihr schaut wahrscheinlich zuviel Fernsehen
Eine Couch für alle Fälle -:- und noch so ein paar lustige Erziehungssendungen für leute mit einen großen Geldbeutel ;)
habt Ihr den alle schon mal daran gedacht eine BH beim PSK oder einen anderen Verein abzulegen ,da wird mit großer Sicherheit dieses Thema behandelt und wenn dies nicht der Fall sein sollte werdet Ihr die BH auch nicht bestehen. :(
In diesen( PSK usw ) Vereinen lernt Ihr wie man solches Verhalten unterbindet und Ihr ganz easy spazieren gehen könnt. 8-)
Allso auf zum nächsten PSK-Verein oder wo hin auch immer wir brauchen Euch. ::
Vieleicht wird ja aus den einen oder anderen ein super Hundesportler und man sieht sich auf den großen Veranstaltungen als Teilnehmer +Zuseher :?:
Bleibt am Ball

13

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:32

Hallo softboy,


dein Beitrag hat mich doch sehr zum Schmunzeln gebracht und ich finde dein Eintreten für eine Mitgliedschaft im PSK sehr lobenswert.

Die Mehrzahl der hier schreibenden Portalmitglieder sind PSK-Mitglieder, auch die diesen Beitrag beantwortet haben.

Da du mit deinen persönlichen Angaben sehr sparsam gewesen bist, würde es mich interessieren in welcher OG man so einfach vermittelt bekommt wie man solches Verhalten unterbindet damit ich dann auch ganz easy mit meinem Schnauzer spazieren gehen kann.

Walther

14

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:52

Meine Freundin hat solch ein Halsband bei ihrem Labbi angewendet - als er so ca. 8 Monate und voll in der Flegelphase war. Bei ihm hat das sehr gut genutzt - vor allem auch deshalb, weil da nicht wie wild mit rumgeballert wurde, sondern wirklich nur dann, wenn es wirklich brenzlig war.
Bei dem Labbi musste das ganze vielleicht 6, 7 Mal angewendet werden, zur Unterstützung gabs Leckerli und viel Lob, wenn Phil dann nach dem Schrecken schnell zu Fraule gelaufen ist, die natürlich vollkommen unschuldig ein paar Meter weiter stand und ihn mit zuckersüßer Honigstimme lockte.
Damals konnte sie dieses Halsband ausleihen - von der Hundeschule, die sie auch mit Phil besucht hatte. Der Anschaffungspreis lag wohl bei ca. 150 Euro - vermietet wurde das Halsband jeweils für einen Tag zum Preis für 8 Euro, auch mit dem dringenden Rat, das Ding nicht wahllos und wegen jedem Pups einzusetzen - wegen des Gewöhnungseffektes. Auch sagte die Trainerin damals, dass meine Freundin durchaus damit rechnen müsse, dass es nicht klappt - ein Tier sei das andere nicht und bei unsachgemäßer Anwendung wär´s eh für die Tonne.
Ich wurde mit Luna Gott sei Dank noch nie vor die Frage gestellt, ein solches Band zu benutzen - habe sie seit Welpenalter auf Hornpfeife erzogen, Anfangs in Verbindung mit Leckerlis (war dann immer bepackt und meine Hüften glichen Satteltaschen) - später immer weniger Leckerlis, dafür Lob in Form von Streicheleinheiten oder ablenkendem Spiel.
Klappt bis heute phantastisch bei Joggern, Radfahrern, Wild, anderen Hunden, Skatern und und und...
Eine Hornpfeife kostet um die 8 Euro und man kann auch einen älteren Hund durchaus daran gewöhnen. Geduld und Spucke ist die Devise und wenn´s Hundi den Pfiff mit was gutem verbindet - umso besser, gell?
Probiers halt einfach mal aus - wenn alles andere nix nützt - einen Versuch ist es wert und 8 Euro aus dem Fenster zu werfen ist weniger schmerzhaft als 150!
Bis denne, Grüsschen
Petra

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Dienstag, 12. Oktober 2004, 22:48

Erziehungsband -pro oder contra???

Hallo Softboy,
das Anti-Jogger-Training muß ja schon beginnen, wenn das Training für die BH noch in weiter Ferne liegt. Viele von uns Portalern sind ganz olle PSK-Mitglieder und haben so 2 bis 27 Prüfungen hinter sich. Son bischen Ahnung haben wir schon(auch ohne Couch für alle Felle) :-) Trotzdem lese ich immer wieder gerne die Tips und Hilfen von unseren Portalern. Wie heißt es so schön - man kann alt werden wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu -:- .
In diesem Sinne Dir auch eine schöne Zeit im Portal und erzähl mal was von Dir. Bin neugierig ;)
Viele Grüsse von
Riho
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

CalamityJane

unregistriert

16

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 09:25

RE: Joggerjagen

Zitat

Original geschrieben von Softboy

Allso auf zum nächsten PSK-Verein oder wo hin auch immer wir brauchen Euch. ::
Vieleicht wird ja aus den einen oder anderen ein super Hundesportler und man sieht sich auf den großen Veranstaltungen als Teilnehmer +Zuseher :?:
Bleibt am Ball


Hallo Softboy,
wenn dann mal super Hundesportler aus uns geworden sind :D , wie erkennen wir dich denn dann auf den großen Veranstaltungen?
Grüßchen,
Helen ;)

Sallychris

unregistriert

17

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:05

Hallo Katja,
auch wir überlegten einmal, dieses Erziehungsband einzusetzen, doch es wurde uns gesagt, dass man damit auch viel Schaden anrichten kann, also liesen wir es.
Zunächst behielten wir unsere Große an der Leine und wenn sie trotzdem zu den Joggern hinspurten wollte oder kläffte, kam leider ein Leinenruck und der Befehl "Fuß". Lief sie dann schön Fuß, bekam sie ein Leckerchen und wurde gelobt. Bald schon brauchten wir den Leinenruck nicht mehr, aber der Befehl "Fuß" war noch von nöten und ganz plötzlich von heute auf morgen passierte es, daß sie ganz ruhig und brav "Fuß" neben mir herlief bis die Jogger vorbei waren, dann schaute sie mich an, als wolle sie sagen "war ich gut so" und erwartete natürlich ihr Leckerchen. Die Leckerchen bekommt sie in diesem Fall immer noch, aber nicht mehr jedes Mal. So langsam baue ich das mit den Leckerchen ab und hoffe doch, dann einen Hund zu haben, der Fahrräder und Jogger in Ruhe läßt.
Vielleicht kannst Du das ja auch mal probieren und hast ebenfalls Erfolg damit.
Viel Erfolg und noch sehr viel Spaß mit Ramses
wünscht Dir Chris

18

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:05

Hallo Katja,

wie Du ja schreibst, hast Du Probleme, wenn der Jogger unbeobachtet auftaucht, gell? :?:

Hast Du schonmal überlegt eine Wurfkette oder eine Klapperdose für Notfälle mitzuführen? Das Prinzip ist das gleiche, der Hund soll sich erschrecken und in dieser Sekunde rufst Du ihn und bietest die "sichere Alternative" für den Hund - schnell Schutz suchen bei Mami :D . Ganz wichtig ist dabei, dass die Dose / Kette OHNE KOMMENTAR geworfen wird (nach Möglichkeit nicht den Jogger, sondern den Hund treffen). Erst wenn der Hund kurz innehält (aus Überraschung) rufe ihn zu Dir. Wenn Hund bei Dir, ganz doll loben + Leckerli. Franzi hört inzwischen nur noch die Dose in meiner Hand klappern und ist sofort bei mir. 8-)

Am besten wäre es natürlich, Du trainierst das mit einem "vorgewarnten" Jogger, der aber keinen Bezug zu Deinem Hund hat.

Hast Du mit Deinem Hund schonmal bewußt die "Hier"-Übung trainiert? (Also jemand hält den Hund fest und Du rennst weg und rufst Ramzes - Hiiiieer). Ziel ist die Konditionierung auf "HIER", aber dafür mußt Du sehr lange trainieren (ca. 1 Jahr) und sicherstellen, dass der Hund auch IMMER kommt, deswegen das Festhalten. Schlußletztendlich kann Dein Hund dann nicht anders, als bei Hier zu kommen (selbiges geht auch mit Pfiff oder Hundepfeife).

19

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 14:13

Hallo Katja,

auch ich hatte mit meiner Nicki bei Joggern und Radfahrern und Kaninchen ähnliche erfahrungen wie du.Ich habe sehr viel mit langer Leine viel Leckerchen und bekannten Joggern und Radfahrern geübt.(Bekannte Kaninchen hatte ich leider nicht )Es hat eine ganze Weile gedauert aber dann stellten sich allmählich die Erfolge ein.Am längsten hat es bei den Kaninchen gedauert .Bei Joggern und Radfahrern kommt sie nun auf Zuruf zu mir und setzt sich (und fordert durch anstubsen ihr Leckerchen ein ),bei Kaninchen rennt sie ein paar Sätze hinterher läßt sich aber dann abrufen.(Gibt kein Leckerchen ,schon der Versuch zu jagen ist strafbar).

Gruß Erika

Katja und Ramses

unregistriert

20

Freitag, 15. Oktober 2004, 21:31

Hallo an alle, die mir so lieb geantwortet haben:

Jetzt endlich mein Beitrag dazu... - hat eine Weile gedauert, ihr wisst ja, das anstrengende Studium packt mich die Woche über... :D

Also zum Abrufen: Das "Hier" beherrscht Ramses prima, jeder der ihn dabei zusieht, meint, dass es super klappt! Er kommt springend zu mir hereingerannt, bleibt eins-A vor mir sitzen - es gibt ja schließlich Leckerlis... Nur wenn einmal das Jogger-Jagd-Fieber losbrennt, dann ist kein Halten mehr. Zumindest, wenn ich zu spät merke, dass ein Sportler wieder unterwegs ist.

Den Tipp mit der Schleppleine hatte ich auch mal bekommen - nur muss man diese (damit Hundi nicht die Leine damit in Verbindung bringt: "wenn sie nicht dran ist, kann ich die Sau rauslassen") sehr oft am Hund anleinen, ohne sie zu nutzen!

@Franzi: Klapperdose habe ich keine, desöfteren kommt aber mal mein Schlüsselbund so geflogen (wenn er nicht hört und in Wurfweite ist), dass es direkt neben Hundi auf den Boden schlägt. Großes Lob und Trallala, wenn er dann zu mir kommt! Das klappt ganz prima, ich warte nur auf den Tag, wenn ich nicht mehr in die Wohnung kommen, weil Schlüssel abgebrochen/ zu dreckig ist... :?:

@Riho, Cal-Jane, Sallychris: Eure Methode wenden wir zu Zeit an - taucht Jogger in der Ferne auf, wird Ramses genau beobachtet, sobald er ihn auch sieht, wird er ins Fuß gerufen - das tolle ist, dass er sehr aufmerksam zu mir schaut - Jogger wird dann von ihm gar nicht beachtet. So hatten wir es zuerst gemacht, hatten aber wieder damit aufgehört, weil wir dachten, dass er den Jogger gar nicht sieht, weil er nur nach oben schaute... Denke aber, dass er ihn trotzdem wahrnimmt!!!
Soweit, dass Ramses sofort ins Fuß kommt, wenn er einen Jogger sieht, sind wir aber noch lange nicht...
8-|

@Softboy:

Zitat

habt Ihr den alle schon mal daran gedacht eine BH beim PSK oder einen anderen Verein abzulegen ,da wird mit großer Sicherheit dieses Thema behandelt und wenn dies nicht der Fall sein sollte werdet Ihr die BH auch nicht bestehen


Genau das ist ja unser "Problem": in einem Hundesportverein sind wir, sobald wir mit Ramses dort sind, hört er aufs Wort, auch während der Spaziergänge werden Übungsminütchen eingelegt, dann ist alles ganz topp! Nur wenn er sich bereits in den Kopf gesetzt hat, ich jage heute Jogger, dann ists aus mit ihm... - sobald er wieder in meiner Nähe ist, würde Ramses wieder für mich ins Feuer springen.......

In einer PSK-Ortsgruppe sind wir ebenfalls, leider sind die Trainingszeiten identisch mit "meinem" Hundesportverein... Sonst würd ich bei beiden rumrennen...

OK nu Schluss mit dem elendig-langen Beitrag, lesen sich eh nur die wenigsten durch...

Habe noch eine prima Seite für alle Leidgeplagten, in der ein Super-Signal für Hunde beschrieben wird... - Man soll es aber nur im Notfall anwenden und häufig zu Hause wieder verstärken!
Mehr dazu hier

Ganz liebe Grüße aus Dresden,
Katja.

Social Bookmarks