Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

swisslady

unregistriert

11

Montag, 16. April 2007, 22:47

Hallo

da hab ich ja wirklich einen genialen Mann. :D

Beim letzten Hund den ich gekauft habe wurde der Göttergatte einfach vor
vollendete Tatsachen gestellt.
Ich hab ihm gesagt ich würde Ende Monat, das war der Juli 2006, das neue Hündchen in
Deutschland holen. Habe ihm gesagt er solle mal sehen wann er frei bekommt um den
Rest unseres Rudels zu hüten.
Hat er gemacht und ich bin los gefahren.

swisslady :p

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Montag, 16. April 2007, 22:50

Hallo Andrea,

mein Charlie wollte Angie eigentlich auch nicht haben, weil ihm drei Hunde zuviel waren. Ich bin aber hartnäckig geblieben und ich weiß nicht, wie oft er schon gesagt hat, was er alles verpasst hätte, wenn ich nicht so standhaft geblieben wäre :D
Eine Käuferin von uns hatte auch das Problem, ihren Mann vom Zweithund zu überzeugen. Ihre erwachsene Tochter hatte dann die Idee, dass Papa eine List mit pro und contra erstellen sollte. Auf der Contraseite stand nur ein Satz - es sähe so blöd aus, wenn statt einem zwei Hunde aus dem Auto springen würden. Mit diesem jämmerlichen Argument hatte er natürlich verloren und unsere Ebbi lebt nun schon acht Jahre dort und liegt beim Mittagsschläfchen auf Herrchens Bauch ;)
Vielleicht musst du nur bisschen intensiver bohren :?:
Männer können gewaltige Spaßbremsen sein ;(

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

13

Dienstag, 17. April 2007, 07:57

Spaßbremse

Hallo Rita,

hier das passende Geschenk für die von dir beschriebene Gattung:



Vielleicht hilft es.

Walther

14

Dienstag, 17. April 2007, 08:34

Hallo,

wie gut,dass beim Einzug von Conan schon fest stand,dass irgendwann mal 2 Hunde bei uns wohnen werden :D (**)
Eigentlich sollte der 2 Hund ja ein RS sein,aber dank Käthchen's Überzeugungskraft und Frauchens hartnäckigkeit ist es doch ein 2 Zwerg geworden (**)

15

Dienstag, 17. April 2007, 09:21

Hallo Andrea,

hier meine Geschichte zu diesem Thema:

Kaum, dass unsere Zwergschnauzerhündin ss aus dem Welpenalter herausgewachsen war wurden wir immer wieder von Bekannten oder auch so beim Spazierengehen gefragt, wann denn der Zweithund käme. Klar, Noosha war ja vergleichsweise nur ein bisschen Hund (hier in der Gegend gibt es meist nur große Exemplare), da braucht es dann schon mindestens einen weiteren. ;)

Für unseren zweibeiniger Nachwuchs und auch meine Wenigkeit war das keine Frage, … aber mein Mann … Er war absolut dagegen. Sein einziges Argument war, dass Noosha doch der perfekte Hund sei. Es könne keinen zweiten so tollen Hund geben. Außerdem wäre Noosha bestimmt über die Konkurrenz nicht erfreut und das könne man ihr doch nicht antun. Punkt!

Meine Tochter „kämpfte“ stur mit erstaunlicher Ausdauer - nicht nur verbal, sondern sie verteilte überall dort, wo es mein Mann nicht übersehen konnte, kleine post-it-Zettel. Schon früh morgens klebten die Zettel an seinem Badezimmerspiegel, an der Kaffeetasse, am Schlüsselbund, auf seinen Schuhen usw. Auch sein Laptop wurde nicht verschont, so dass er auch im Büro noch an unseren großen Wunsch erinnert wurde. Nein, es war nichts zu machen. Er blieb stur. :(

Ich war weniger hartnäckig, denn ich wollte auch nicht, dass mein Mann irgendwann ohne innere Überzeugung nachgab. Er musste schon zu einem Zweithund stehen, sonst hatte es keinen Sinn. Also wurde das Thema ad acta gelegt.

Vor bald einem Jahr traf ich bei unserer Morgenrunde öfter eine ältere Frau mit einer Riesenschnauzerhündin. Oder besser gesagt, eine Riesenschnauzerhündin mit einer älteren Frau. Beide machten einen nicht gerade glücklichen Eindruck. Die Dame war sichtlich überfordert, der Hund unterfordert. Sie hatte ihn in Pflege genommen, da die Besitzer vorübergehend in den Vereinigten Arabischen Emiraten leben und den Hund nicht mitnehmen konnten. Naja, lange Rede, kurzer Sinn: seit dem Sommer lebt die schwarze Riesendame bei uns! Und - wer schwärmt ohne Ende von ihr? Mein Mann :-) … und der Zwerg!

Ich mag gar nicht daran denken, dass wir sie irgendwann wieder zurückgeben müssen…

VG
Ina

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Dienstag, 17. April 2007, 11:00

@ Walther

:D ;)
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

17

Dienstag, 17. April 2007, 11:05

@ zibirian



kirsten

18

Dienstag, 17. April 2007, 14:03

Da das Thema bei uns auch gerade brandaktuell ist, sage ich da auch mal was zu:

ICH KENNE DAS ! :)
Für mich war (heimlich) schon von Anfang an klar, dass irgendwann mal ein Zweithund ins Haus kommt. Davon hatte ich aber nichts verraten, weil mein Freund eigentlich schon mit unserem ersten Hund nicht so wirklich einverstanden war :nuho:
Da ich aber über den Tod meines allerersten Hundes kurz vorher (der bei meinen Eltern auf dem Land lebte) nicht so hinweg kam, hat er sich (nicht sehr glücklich) doch dazu bereit erklärt. Das war vor zwei Jahren und mittlerweile liebt er den Hund über alles und hat nichts bereut.

Als er im Januar jetzt von meinem Wunsch erfuhr, zusätzlich einen MS zu holen, war er alles andere als begeistert. "Zu pflegeintensiv, zu rauflustig, zu stur, überhaupt ein zweiter Hund wäre zuviel, schließlich leben wir nicht im Zoo...". Tz tz tz. Beim Züchter informieren durfte ich mich dann doch, aber auch nur informieren - schon klar :D
Dann habe ich alles versucht: Bitten, mit Bambi-Augen anflehen, Versprechungen, dass ich alles mache usw. Sogar Bestechungs-Versuche haben nicht geklappt :(
BIS er den Welpen gesehen hat hihi. Und da war ich auch hartnäckig. Fotos von dem 4 Wochen alten Welpen hingen überall. Als Hintergrund-Bild auf dem PC, ans Auto-Lenkrad geklebt, als Teller-Untersetzer usw usw :-) Und was soll ich sagen: Den Baby-Augen konnte er nicht widerstehen! Und so bekommen wir im Mai unseren Zuwachs, OBWOHL er total dagegen war :-)

19

Dienstag, 17. April 2007, 15:57

@alle

Vielen Dank für eure Tipps, Geschichten und Kommentare.

Ich befürchte ich muss hier den Verstand über das Herz gewinnen lassen. Aber es tut gut zu wissen, dass andere das auch kennen. :k:

Ich wünsche allen die auch schon einen Hund "zurücklassen" mussten und mir eine gute Zeit!

Liebe und immer noch ein bisschen traurige Grüsse aus der Schweiz
Andrea

20

Mittwoch, 18. April 2007, 08:26

Nun muß ich mal ne Lanze brechen für die Männer :D wo bei uns oft erst das Herz spricht waltet bei den Männern erstmal der verstand :D Vielleicht liegts an den muttergefühlen wenn so ein Welpi aufm Arm ist :D Wo wir aus dem bauch raus entscheiden würden überlegen die Männer erstmal obs oder wie es machbar ist. Und dieser gegensatz ist oft gut so. Da muss ich mal danke an meinen mann sagen der seit 15 Jahren das Hobby seiner Frau teilen muss. Der erst nur einen Hund wollte und nie eine Hündin und nun mit 13 Hunden lebt , danon 11 Weiber :D die er heiß und innig liebt, mit denen er unser bett teilen muss :D mich schon durch ganz deutschland gefahren hat und durchs Ausland , der schon viele Stunden mit mir neben der welpenkiste gesessen hat, mich tröstet und auffängt wenn es Tiefschläge gab und einer unserer Vierbeiner gehen musste, nun über 100km zur Arbeit fährt damit ich in einem Haus wohnen kann wo ich mit genügend Platz und Ruhe meine Hunde züchten kann, arbeiten geht damit ich zu Hause meine Hundis versorgen kann in Ruhe,akzeptiert das jede Menge Geld in die Hunde fließt , mir jeden schriftkram abnimmt die OG Arbeit teilt kurz gesagt mich in allem unterstützt was mein mittlerweile unser Hobby und unsere Pläne angeht (**) Und das obwohl er nie mehr als nur einen Hund wollte :-) :-) -:- -:- Aber vielleicht war ihm das lieber als mein ursprünglicher kinderwunsch von mid. 4 Kindern :exla:
Ich hoffe er ändert seine Meinung nicht wo ich nun langsam aus dem zuchtfähigen Alter komme :exla:

LG Astrid

Social Bookmarks