Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Martina

unregistriert

11

Freitag, 16. September 2005, 10:48

Hallo miteinander,

ich weiß, es geht hier eigentlich ja um Hunde, aber ich habe gestern von meinem Tierarzt erfahren, daß mein liebes, altes Katzenmädchen Krebs hat, der nicht operiert werden kann und vielleicht noch ein halbes Jahr zu leben hat! Es geht ja in diesem Beitrag um den Abschied und der steht mir jetzt mit meinem Kätzchen ins Haus. Sie ist 14 Jahre alt und auch mit ihr haben wir schöne Erinnerungen. Vor allem unsere Tochter hängt sehr an ihr und hat gestern abend lange geheult. Selbst unser Schnauzer schwänzelt dauernd um sie rum und schnüffelt und schleckt schon lange an der Stelle herum, wo der Krebs sitzt. Es ist so schlimm!!! Wir geben ihr jetzt alle Liebe und wenn es dann nicht mehr geht, werden wir ihr einen friedlichen Abschied ermöglichen. Tja, wenn man Tiere hat, muß man sich damit einfach auseinandersetzen, wenn es auch noch so weh tut!!! ;(


Traurige Grüße
Martina

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Freitag, 16. September 2005, 11:25

hallo Martina - ob Hund oder Katze oder ein anderes Tier.... es ist immer traurig..... ;(
viele mitfühlende Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Freitag, 16. September 2005, 11:31

Hallo Martina,

es ist doch egal, ob Mieze oder Wuffi. Wenn sie krank sind und uns verlassen müssen, ist es immer zum ;( ;( ;( ;(

Genießt noch die Zeit, die euch mit ihr noch bleibt und denkt nicht immer nur an das Ende. Es wäre schade um die Zeit. Wenn es soweit ist, setzt ihr euch damit auseinander und steht es gemeinsam durch.

Tröstende Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

14

Freitag, 16. September 2005, 13:04

hallo Martina,

diese Diagnosen stimmen mich immer ganz traurig ;( ,egal ob Hund oder Katze ,sie gehören doch zu uns .
genießt noch die Zeit die euch bleibt und wenn es dann soweit ist ,zögert nicht sie zu erlösen .

mitfühlende Grüße Erika

krivtsov

unregistriert

15

Freitag, 16. September 2005, 18:42

Hallo zusammen,

von meinen bisherigen 5 Hunden sind 3 eines natürlichen Todes gestorben und
2 musste ich wegen bösartiger Tumore einschläfern lassen. (Waren aber auch schon
11 bzw. 14 Jahre alt!) Die 3 anderen hatten im Alter unterschiedliche Gebrechen.

Mein jetziger Zwerg wird diesen Monat 1 Jahr alt und ist mein 2. Zwergschnauzer.

Bei einem Hund, damals 13 Jahre alt, stellte ich durch Zufall fest, das er taub
geworden ist. Trotz 3 jähriger Taubheit und 2 jähriger Zahnlosigkeit ist er über
16 Jahre alt geworden.
Die letzten Wochen seines Lebens hat er immer selbst bestimmt, wie lange der Sparziergang
dauert. Ich hatte mich zwar gewundert, das er manchmal 4 km gelaufen ist, an anderen
Tagen aber nach 1 km nicht mehr weiter wollte. Er blieb einfach stehen, bzw drehte
sich um, um wieder in Richtung Heimat zu laufen. Als er gestorben war wurde mir klar,
das der Hund sich die Kraft einteilte, weil er ja noch die gleiche Strecke bis nach
Hause zurücklegen mußte, was er auch immer geschafft hat.

Bei meinem vorletzten Hund wurde mit 5 Jahren vom Tierarzt ein Herzfehler festgestellt.
Daraufhin bekam er regelmässig ein Medikament und wurde meistens 2x im Jahr untersucht.
Er war trotzdem sehr lebhaft und lief bis ins hohe Alter von fast 14 Jahren sehr viel.
Ich hatte Zweifel ob wirklich ein Herzfehler vorliegt, weil der Hund einfach so lebhaft
war. Aber alle Tierärzte die ich aufsuchte bestätigten den Herzfehler und wunderten sich
über den Zwerg. Ein herzkranker Hund kann bei guter Pflege durchaus alt werden.

soviel zu meinen Erfahrungen mit alten Hunden

Grüße

krivtsov



16

Freitag, 16. September 2005, 21:08

Hallo,

ich habe davon gehört, das bei von Herzerkrankungen betroffenen Personen, die medikamentös richtig eingestellt sind, eine ebenso hohe Lebenserwartung zu erwarten ist.

Vielleicht weiß ein Fachmann mehr darüber, aber eine Entlastung des frühzeitig erkannten Herzfehlers ist sicher die Voraussetzung dafür.


17

Freitag, 16. September 2005, 21:35

Martina,

das geht einem wieder unter die Haut ;( .

Jeder Abschied ist schlimm und wir müssen damit leben (lernen).

Grüßle
Agle

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Freitag, 16. September 2005, 22:27

Hallo Werner,

es gibt viele verschiedene Herzerkrankungen. Bei manchen ist die Prognose bezüglich des Alters gut, bei manchen besteht nicht viel Hoffnung. Manchesmal irren sich die niedergelassenen Tierärzte auch. Ich habe gerade zwei Hunde zum Herzultraschall in die Klinik geschickt, von denen der TA sagte, sie hätten einen Herzfehler. Beide Hunde hatten überhaupt nix.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Muellerhof

unregistriert

19

Freitag, 16. September 2005, 23:38

Es ist trotz aller Schwere aber schön,wenn man sich damit vertraut machen kann,das es bald soweit ist. ;( ;(
Ich habe zwei meiner Hunde(RS) durch Magendrehung verloren,also vollkommen unerwartet.
Eine ZS-Hündin durch die schweren Verletzungen verursacht durch einen anderen Hund und eine ZS-Hündin durch einen Autounfall.Was mir heute bei allen noch feuchte Augen macht ;( ;( ;(
Deswegen wünsche ich allen die solche Diagnosen des Gesundheitszustandes ihrer Tiere(egal welche) bekommen,noch viele schöne Stunden,Tage,Monate oder auch Jahre.
Aber man kann sich wenigstens darauf vorbereiten
Bei diesem Thema traurige Grüße Birgit ::

20

Samstag, 17. September 2005, 08:01

Hallo krivtsov

Hallo krivtsov,
ich denke es kommt auch immer ein wenig auf die Herzerkrankung an, aber mit Medikamenten kann der Hund durchaus alt werden. Bei dem RS meiner Freundin wurde es mit knapp 5 Jahren festgestellt, sie hatte ihn darauf hin aus dem Hundesport genommen und er war dann "nur noch ein ganz normaler Familienhund" und ist inzwischen 13 1/2 Jahre alt.

Social Bookmarks