Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:38

Hallo Svenja,
so sieht ein MS vom alten Schlag aus:



Könnt einfach etwas mehr Fell an Kopf und Beinen haben :-)

Aber mir gefällt sie! Aber die modernen gefallen mir auch! Mir gefallen auch Schnauzermischlinge.
Sie haben halt alle ihren Charme!

LG Susanne

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

12

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:48

Wer tief in sich geht, muß zugeben, dass Ela Recht hat :?:

Stellt einen RS, S, ZS von "früher" hin und einen von heute. Unterschiede wie Tag und Nacht und nicht nur äußerlich!
Und wer das nicht sieht / sehen will - der ist blind :D

Ich habe über 15 Jahre mit einem "Urtyp" ZS gelebt. Kein Vergleich zu den heutigen ZS....

Ich denke auch, dass Ela sicherlich genügend Vergleiche hat. Seht euch ihre Homepage genau an.......
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:52

Ohhhhh Astrid,

du traust dich aber was............... :exla:

Liebe Grüsse von Anke, die auch aus diesem Grund die Rasse gewechselt
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Norbert

unregistriert

14

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:55

Ja ja . Die guten alten zeiten..................................

































als die Frauen noch kein Wahlrecht hatten. :-) :-) :-)
Merke. Nicht alles von früher ist auch besser.

Norbert

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 22:04

Neee Norbert,

nicht alles............aber vieles :D

Gruss Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Philiandela

unregistriert

16

Freitag, 13. Oktober 2006, 00:11

Uups - da habe ich ja gleich als erstes Thema ein heißes Eisen erwischt...
Vielleicht sollte ich doch noch ein paar Dinge näher erklären: mit "alter Schlag" meine ich keinen "Raufer", ich schließe nicht aus, daß schöne Hunde gesund sind und natürlich muß mein Hund alltagstauglich sein (das liegt aber weniger an der Genetik als an mir).
Es sollte im übrigen nicht rübergekommen sein, daß der heutige Schnauzer ein Weichei und Schönling ist. Dennoch denke ich, daß einige Eigenschaften verloren gegangen sind (danke Astrid und Susanne, die Beschreibungen treffen das was ich meine recht gut) und daß sich die Rasse verändert (hat).

Alltagstauglich bedeutet für mich, meinen Hund natürlich überall mit hin nehmen zu können, bedeutet Sozialkontakte und Freiraum, schließt aber nicht aus, daß ich eine gewisse Rauhbeinigkeit mit in Kauf nehme und damit nicht nur umgehen kann (mein Hund muß sich zum Beispiel nicht von jedem anfassen lassen, er läßt sich nämlich überhaupt sehr ungern anfassen, auch von Freunden ;) ) sondern ich sie bewußt gegenüber anderen Rassen schätze. Ähnliches gilt für meinen ganz persönlich bevorzugten optischen Typ. Denn sonst könnte ich doch auch eine andere nette Rasse, die z.B. immer schon als Gesellschaftshund gezüchtet wurde auswählen. Ja und die Optik ist sicher Geschmackssache, unzweifelhaft ist aber, daß es den Schnauzer "von früher" kaum mehr gibt.

Letztendlich habe ich schon nette Züchter gefunden, deren Philosophie und Hunde mir auch gefallen, aber viele eurer Meinungen haben meinen Eindruck bestätigt (@ Astrid: dein Motto unter deinem Text triffts natürlich auch - ich werde kein Abbild meines Alten suchen).
Wie auch immer - der nächste wird wieder ein schwarzer Schnauzer!

Grüße, Ela
P.S. @Daniela: was meinst du mit deinem Statement? (meins war schon leicht ironisch gedacht, siehe obige Ausführungen)

17

Freitag, 13. Oktober 2006, 11:38

Hallo Ela,

schön Dich hier zu lesen :k:

Q lässt schön grüssen - wenn auch mit viel Behang aber harschem Körperhaar :-)

Und wir sind natürlich arg neugierig, wo denn Philipps neuer Kollege (oder Kollegin) herkommen soll :D

Wie gehts Deinem Senior - hab ihn ja seit April nicht mehr gesehen.

Herzliche Grüße,

Claudia & Q
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

mercedes122

unregistriert

18

Freitag, 13. Oktober 2006, 12:07

Meine Mercedes hat wie auf diesem Bild ausgesehen. (**) Und sie war bei weitem kein Raufer und alltagstauglich. Gut sehr temperametvoll, aber so sollte ein Schnauzer auch sein. Und die Schnauzer, die mir in der letzten Zeit begegnet sind, sahen alle anders aus. Vielleicht habe ich mich auch deswegen für einen RS und ZS entschieden.

19

Freitag, 13. Oktober 2006, 14:33

Zitat

Ich bin auf lange Sicht auf der Suche nach einem zweiten Schnauzer und zwar möglichst nach dem "alten Typ" - drahtig, wachsam, kompakt, robust (wer Bilder von vor 15 Jahren kennt, weiß in etwa, was ich meine).


Da hier auch ein Foto eines Schnauzer ps vom alten Schlag eingestellt wurde, möchte ich hierzu auch zwei Fotos zeigen (Viola, du kennst diese Fotos)


Dieses Foto zeigt Hariolf von Harzloh auf der Nordlandschau 1962, das Foto ist also mehr als 40 Jahre als.



Dieses Foto zeigt einen "modernen Schnauzer", es ist Calle Netz vom Fidibus, das Foto ist nur wenige Jahre alt.

Abgesehen von den Ohren und der Rute ist es doch der gleiche Typus.

Der sogenannte "alte Typ", das ist nicht abwertend gemeint - ist halt reine Geschmacksache - stammt aus einer noch viel länger zurückliegenden Zeit und kommt auch heute noch gelegentlich vor, auch als Einzelexemplar innerhalb eines Wurfes, man sieht ihn hin und wieder auch im Ausstellungsring und er erhält duchaus eine gute Bewertung.

Das die Mittelschnauzer inzwischen etwas entschärft - aggressive Tiere wurden aus der Zucht genommen - wurde entspricht den heutigen gesellschaftlichen Notwendigen aber ich kenne genügend Schnauzer bei denen die urprünglichen Eigenschaften erhalten geblieben sind. Für die übrigen brauchen wir den Wesenstest.

Das nach der Teilung Deutschlands die Schnauzerzucht unterschiedliche Wege gegangen ist, kann ich zumindest für die Riesenschnauzer behaupten. Die Riesen ich ich unmittelbar nach Öffnung der Grenzen kennengelernt habe, entsprachen eher dem "alten Typus".

Über das Weser und das Aussehen aller Schnauzerrassen in den neuen Bundesländern gibt es hier viel Fachkompetenz, ich würde hierzu gern näheres erfahren.

Walther






Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Freitag, 13. Oktober 2006, 15:37

Hallo Walther,

der Calle ist der Vater unseres G-Wurfes und seine Kinder sind einfach klasse im Aussehen und im Wesen. Einer seiner Söhne ist ständig als "Sozialarbeiter" unterwegs :D Er schafft es mit seiner ausgeglichenen Art, selbst total hibbelige und pampige Artgenossen herunterzufahren. Die Besitzer dieser Hunde, die oft total durch den Wind sind, trauen oft ihren Augen nicht und können nicht glauben, dass das ihr verrückter Hund ist. Da auch unsere Enja ein Hund nach Standard ist mit knallhartem Haar, super Farbe, starken Knochen und eben auch diesem total sicheren Wesen, was die Schnauzer immer ausgezeichnet hat, sind die Kinder aus dieser Verbindung keine modernen Fellbündel mit wenig Schnauzercharakter. Sie sind halt die Schnauzer, die ich so liebe und nicht anders haben möchte. Unsere Schnauzerzucht haben wir ja nun an den Nagel gehängt, darum darf ich hier auch ein wenig von meinen/unseren Schnauzern (nicht wahr, Viola :) ) schwärmen, die ich leider immer mehr vermisse.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks