Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lady_BlackTears

unregistriert

11

Mittwoch, 28. April 2010, 19:31

eine frage dazu.. hier wird der PSK platz zur welpen sozialisierung empfohlen... aber warum? ich meine, sind die Gruppen da Rasseoffen? der welpe soll schließlich mit allen hunden klar kommen und nicht nur mit Pischern und schnauzern..

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Mittwoch, 28. April 2010, 23:34

Hallo Lady_BlackTears,

ja, bei uns ist immer ein bunter Mix in der Welpengruppe, Junghundgruppe und auch beim Training für die BH.
Und selbst wenn es nur "unsere" Rassen wären, würde Schnauzi bei den übrigen Gassigängen andere Hunderassen treffen.

Grüßlis
mona
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

13

Donnerstag, 29. April 2010, 08:12

eine frage dazu.. hier wird der PSK platz zur welpen sozialisierung empfohlen... aber warum? ich meine, sind die Gruppen da Rasseoffen? der welpe soll schließlich mit allen hunden klar kommen und nicht nur mit Pischern und schnauzern..


... wenn wir eine Welpengruppe haben (zur Zeit haben wir keine), dann ist bzw. war die bisher immer bunt gemischt und die Schnaupis waren in der Minderzahl.

Es macht aber Sinn, daß die Menschen, die eine solche Gruppe leiten, sich ein wenig mit Schnaupis auskennen ... sonst kann es "lustig" werden.

Ein Beispiel: Ziggy legt mit 10 Wochen nen 15 Wochen alten Boxer "aufs Kreuz" - böse knurrend - Zähne an dessen Kehle - der liegt ruhig unten.
Kommentar der Besitzerin des Boxers: "Ich kenn da eine ganz tolle Welpengruppe. Da wird den Dominanten gezeigt, was sie dürfen."
Ich habe ihr dann erklärt, daß ich auf solche Welpengruppen keinen Wert lege.

Ziggy hat im übrigen 5 Wochen später - mit einem anderen Boxer, der ihm wieder (obwohl älter) nicht wirklich mental gewachsen war - gezeigt, wie gut er sozialisiert ist: Als der Boxer keinen Bock auf rüdes Spiel hatte, hat Ziggy dann eine etwas weichere Tour gefahren. Denn er wollt ja mit dem spielen - das geht schlecht, wenn der andere sich verschüchtert trollt. Und das im übrigen ohne Welpengruppe, wo ihm (als "Dominantem") gezeigt wurde, wie er sich verhalten soll. Das habe erwachsene Hunde ganz wunderbar auch so erledigt.

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

14

Donnerstag, 29. April 2010, 09:10

eine frage dazu.. hier wird der PSK platz zur welpen sozialisierung empfohlen... aber warum? ich meine, sind die Gruppen da Rasseoffen? der welpe soll schließlich mit allen hunden klar kommen und nicht nur mit Pischern und schnauzern..

Ja, der PSK-Platz steht grundsätzlich allen Rassen offen (kann man auch gut auf der HP sehen). Nur von Schnauzern/Pinschern allein kann kaum ein Platz überleben... Und in der Welpengruppe sind auch immer alle möglichen Rassen vertreten, es kommt aber auch häufig vor, dass die kleinen Schnauzis in der Überzahl sind, weil einige Züchter im Umkreis sind. Die kommen mit ihren Welpen und dann später auch die Welpenkäufer, sofern sie in der Nähe wohnen. Außerdem bin ich der Meinung, ein Welpe muss nicht alle möglichen Hunderassen kennenlernen. Die trifft er später noch, wenn überhaupt. Er soll Spaß haben, sich mit Gleichaltrigen rumbalgen und spielen oder nicht, wenn er keine Lust hat, und nebenbei noch spielerisch lernen, dass ja Herrchen oder Frauchen auch noch da sind, nicht nur Hunde ;) Und das wird dort sehr gut gemacht.

Normalerweise bin ich, ehrlich gesagt, kein großer Freund von Welpenspielstunden, da wird oft zuviel Unfug gemacht und Hunde einfach aufeinander losgelassen. Das brauch ich nicht, ich bestimme selbst, mit wem mein Hund Kontakt bekommt und mit wem nicht. Sozialisiert wird ein Welpe gut genug bei einem seriösen Züchter (woanders hole ich mir keinen Hund), alles andere kriegt er im Lauf seines Lebens - mit mir - mit.

Aber in Nürnberg hab ich mich immer sehr wohl gefühlt, u.a. auch weil halt jede Menge Schnauzer da sind :love: ich steh nunmal auf die ;)

Grüsse,
Helen

Lady_BlackTears

unregistriert

15

Donnerstag, 29. April 2010, 16:56

danke für eure Antworten! :)

auch wenn ich das etwas anders sehe. ich finde schon das ein Muss ist, das der Kleine schon an andere Rassen gewöhnt wird und an deren verschiedene Spielweisen.

das die PSK Plätze auch Rasseoffen sind wusste ich nicht. Wir haben unsere Hundeschule eh schon vor ein paar Jahren gefunden und da wird auch unser Schnauz dann ab Oktober hingehen ;)

16

Donnerstag, 29. April 2010, 17:25

danke für eure Antworten! :)

ich finde schon das ein Muss ist, das der Kleine schon an andere Rassen gewöhnt wird und an deren verschiedene Spielweisen.


Hallo,

ich hab grad gesucht, auf welche Aussagen Du Dich damit beziehst.

Wenn Du mich und Helen meinst: Wir haben nicht gesagt, daß unsere Welpen keinen Kontakt zu anderen Hunden - anderen Rassen - bekommen. Nur von Welpenspielgruppen halten wir beide nicht so viel.

Meiner Meinung nach ist ein älterer - gut sozialisierter - Hund ein besserer Partner, wenn der Welpe Sozialverhalten lernen soll. Und damit habe ich - auch mit verschiedenen Rassen - bisher gute Erfahrungen gemacht.

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

17

Donnerstag, 29. April 2010, 17:45

@all
Hallo,

wenn man unter "Welpenschule" oder "Welpenspielstunde" - wie leider nicht gerade wenige Hundeschulen - nur versteht, dass Welpen in einem umzäunen Gelände miteinander herumtoben während die Hundehalter zusehen, dann bringt das in der Tat nichts.

In gut geführten Hundeschulen jedoch findet schon in den Welpenkursen ein sinnvoller Wechsel von (kontrolliertem) Spielen und Toben und dem Erlernen des ersten Grundgehorsams statt. Oftmals haben Leute, die mit ihren Welpen dorthin gehen, zum ersten Mal einen Hund und haben wenig oder gar keine Ahnung, wie man mit einem Hund umgeht, ihn erzieht und ihm Dinge in seiner Sprache beibringt, so dass der Hund auch versteht, was der Halter von ihm will. In der Hundeschule, die ich mit Lara besucht habe, gab es einige Ersthundehalter, die ernsthaft glaubten, dass man den Hund dadurch zur Stubenreinheit "erzieht", indem man seine Schnute in die Hinterlassenschaften stößt und ihn dabei ausschimpft. Als ihnen die Trainerin sagte, was sie damit anrichten können, waren sie regelrecht beschämt, aber auch sichtlich dankbar, es von nun an besser machen zu können.

Ich glaube, dass in vielen Fällen die Welpenschule mehr für die Menschen als für die Hunde gedacht ist, letztlich damit aber Mensch und Hund Nutzen bringt.

Viele Grüße
Caroline

Lady_BlackTears

unregistriert

18

Donnerstag, 29. April 2010, 18:17

danke für eure Antworten! :)

ich finde schon das ein Muss ist, das der Kleine schon an andere Rassen gewöhnt wird und an deren verschiedene Spielweisen.


Hallo,

ich hab grad gesucht, auf welche Aussagen Du Dich damit beziehst.

Wenn Du mich und Helen meinst: Wir haben nicht gesagt, daß unsere Welpen keinen Kontakt zu anderen Hunden - anderen Rassen - bekommen. Nur von Welpenspielgruppen halten wir beide nicht so viel.

Meiner Meinung nach ist ein älterer - gut sozialisierter - Hund ein besserer Partner, wenn der Welpe Sozialverhalten lernen soll. Und damit habe ich - auch mit verschiedenen Rassen - bisher gute Erfahrungen gemacht.

Grüsse,

Claudia



ich hab mich auf die Aussage von "Cina" bezogen, das es später auch noch reicht wenn der hund andere Rassen kennenlernt.

aber ich persönlich find ich auch das eine welpengruppe ein muss ist. natürlich nur wenns ne gute ist ;)
ist halt ne ansichtssache, gelle? ;)

19

Freitag, 30. April 2010, 08:49

Claudia, genau, du verstehst, was ich meine :thumbup:

Liebe Grüße,
Helen

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Freitag, 30. April 2010, 09:20

Hallo zusammen,

meine Welpen waren nie in einer speziellen Welpengruppe. Sie hatten immer Kontakt zu ganz unterschiedlichen Hunden verschiedenen Alters und kein einziger unserer Hunde hatte ein Defizit im Verhalten. Auf dem Hupla werden die Kleinen ihrem Alter entsprechend gefördert und wenn mehrere Welpen oder Junghunde da sind, laufen sie in einer gemischten Gruppe mit immer mindestens einem erfahrenen Althund. Das Herumgetobe nur unter Welpen halte ich für nicht notwendig und teilweise sogar für kontraproduktiv. Ein Welpe aus einer guten Zucht hat durch seine Geschwister schon gelernt, wie weit man mit den Zähnen gehen darf und wo insgesamt die Grenzen des anderen sind. "Welpisch" können sie also schon, wenn sie zum neuen Besitzer kommen und alles, was sie dann fürs Leben brauchen, können sie von anderen Welpen nicht lernen, die sind nämlich genau so doof wie sie selbst.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks