Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

MausiMaus65

unregistriert

11

Dienstag, 22. November 2005, 18:59

Plaetzchen lohnen sich immer

Hallo Gaby,

Plaetzchen backen lohnt sich immer. Unterschied: Macho wird Dich ueber alles fuer die Leckerli lieben und Du kannst backen was DU essen willst.

Sehe ich mit dem Kochen genauso. Wenn mein Mann mal beruflich unterwegs ist, koche ich alle die Sachen, die er nicht mag, so typisch deutsche Sachen wie Sauerbraten und Kloesse, Birnen-Bohnen & Speck, Labskaus, Kraeuterquark mit Pellkartoffeln, Heringsstip mit Pellkartoffeln, suess-saure Eier usw. usw.

LG
Britta

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Dienstag, 22. November 2005, 22:17

Hallo ihr Liebe,

ich glaube, Peter hat ein Duftportal gebaut. Ich rieche die Plätzchen bis hierherxmas-rolleyes


Schnuppernde Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

13

Dienstag, 22. November 2005, 23:08

weihnachstkekse backen?

neee, das lag mir nicht, das liegt mir nicht.

aber ich war heute das erste mal in den leicht angezuckerten strassen von wien spazieren, bin auch ausgerutscht und auf dem tuches gelandet.

und da hab ich dann gleich den ersten weihnachtsmarkt ueberfallen und mir zwei - xmas-coo hicks! - tassen heissen orangenpunsch eingefuellt. damit der schmerz nachlaesst.

hat er dann auch.

na dann prost! und klingelingeling!!!

viel spass beim backen - und essen xmas-biggrin

und liebe gruesse aus wien
eva.

Kleine Hunde

unregistriert

14

Mittwoch, 23. November 2005, 08:36

Rezepte

Dänische Käsestangen

240g Vollkornweizenmehl
1 Teelöffel Kräuter
120g fettarmer geriebener Käse
3 Eier
1 Teelöffel Mohnkörner
4 Esslöffel Öl

Alle Zutaten in eine Schüssel und zu einem glatten Teig kneten. (Wenn der Teig krümelig ist dann etwas Wasser dazu geben.) Teig ausrollen und in streifen je nach Hundegröße schneiden. Teigstreifen am oberen Ende festhalten und am unteren Ende drehen sodas sich die Platten schraubenförmig drehen.
bei 200 Grad 15 Minuten backen.

Mini Knäckebrote

400 g Vollkornweizenmehl
100 g Haferflocken
50g Leinsamen
300 ml Milch
50 g zerlassene Butter

Alle Zutaten zu einem teig verkneten. Ein viertel Stunde ruhen lassen. Dann den teig nochmal durchkneten und dann ca 2mm dünn ausrollen. In kleine Scheiben schneiden.
Die Scheiben mit der Gabel einstechen und bei 180 Gradd 40 Min. backen.

Quarkkekse

300 g Vollkornweizenmehl
150 g Quark
1 Ei
6 Esslöffel Milch
3 Esslöffel Öl
100 g gemahlene Mandeln ich habe Haselnüsse genommen

Alle Zutaten gut vemischen und kleine Kügelchen formen. Der Teig lässt sich auch ausstechen. Bei 180 Grad 30 Minuten backen.

Ein habe ich noch

Tunfischtaler

1 Dose Tunfisch im eigene Saft
75 g Butter
500 g Mehl wie oben
1 Ei

Eine Schüssel Wasser die Taler machen durstig

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und nach belieben ausstechen. Bei 120 Grad 20 Minuten backen. Die Taler müssen braun werden, dann sind sie fertig.


Alle Kekse sollten sehr gut ausgetrocknet sein. Je Trockener sie sind desto länger sind sie haltbar. Man kann sie auch einfrieren.

Fertige Kekse dann in die Keksdose


Oh ein habe ich noch aber nicht für Hunde

Mollie´s Kekse
(heissen so weil das Rezept von der Tante meiner Mutter ist und die heisst Molli)

500 g Butter (nicht aus dem Kühlschrank)
500 g Mehl
1 Ei
6 Essöffel Dosenmilch oder Rum

Der Teig muß im durchgekneteten Zustand ein Tag in den Kühlschrank.
Teig kneten,geht ziemlich schwer, und ausrollen. Dann nach belieben ausstechen und bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Bis sie leicht braun werden.

Dann die Kekse kurz ankühlen lassen und noch im sehr warmen Zustand in Zucker drehen.
Fertig

Viel Spass beim Backen

Tanja



Cisco

Puppy

  • »Cisco« ist männlich

Beiträge: 161

Aktivitätspunkte: 855

Hunde: RSs Eine Lady und ein Welteneroberer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Mittwoch, 23. November 2005, 09:53

keeeeekse

Hallo Tanja,
welche Kekse sind denn nun für Menschen und welche für Hunde? Oder ist das egal, weil mein Cisco sowieso alles fressen würde. :D Ich hingegen könnte mich bei "Tunfischkeksen" nur schütteln! Hast Du nicht lieber ein schönes Rezept mit Marzipan, wie es sich für eine Lübeckerin gehört!
Gruß Olaf

Kleine Hunde

unregistriert

16

Mittwoch, 23. November 2005, 10:00

Hallo Olaf,

na nur das letzte Rezept ist für die Zweibeiner.

Kannst aber alle essen. Sind ja normale Lebensmittel. Musst nur ein wenig Zucker rüberstreuen.

Marzipan gibt es Morgen. Rezepte sind zu Hause und ich auf der Arbeit

Gruß Tanja

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Mittwoch, 23. November 2005, 10:45

Danke Tanja......... -:-
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

18

Mittwoch, 23. November 2005, 12:16

Weihnachtsplätzchen...

Hallo Tanja !

Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit dem Schreiben der Rezepte für uns gemacht hast.
Das sind ja ganz tolle Ideen.
Wenn ich mit meinen Weihnachtsplätzchen für die Zweibeiner fertig bin, hänge ich glatt noch eine Schicht für meinen lieben Vierbeiner dran.

Vielen Dank noch mal, -:-

es grüßt Dich und alle anderen, Ira mit Freya !

MausiMaus65

unregistriert

19

Mittwoch, 23. November 2005, 13:50

Hallo Tanja,

auch von mir herzlichen Dank. Habe mir die Rezepte gleich ausgedruckt. Bei uns ist ja dieses Wochenende Thanksgiving, da habe ich 4 Tage frei und viel Zeit zum Backen.

LG
Britta

20

Mittwoch, 23. November 2005, 15:02

Hallo Tanja,

:exla: :exla: : das bin ich über mich!!!

Ich lese da Dänische Käsestangen, Mini-Knäcke und frage mich ernsthaft ob du wirklich solche Weihnachtskekse backst. Dann: Ah das ist ja für Hundi, schnell weitergescrollt: "fertige Kekse in Zucker drehen", ja aber doch nicht für den Hund!

:: Es dauerte also gute zwei Minuten bis ich dann auch wirklich alles gelesen habe und jetzt auch weiss wies geht!!! :D

Vielen Dank für die Rezepte, werde dieses Jahr also auch Thunfischtaler in der "Guetsli-Büchs" (Keksdose) haben. -:-

Viele liebe Grüsse aus der Schweiz
Andrea

Social Bookmarks