Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 16:00

Hallo zusammen,

bei Pflaumensteinen hätte ich bisschen Bauchschmerzen, weil die recht scharfkantig sein können und Verletzungsgefahr im Verdauungstrakt besteht.

@ Müp

Die Trauben tun den Hunden so schnell nichts, die Kerne sind das Problem. Von einer handvoll Trauben kippt kein Hund gleich aus den Latschen.

Grüße von
Rita

  • »ramses-on-leine« ist weiblich

Beiträge: 962

Aktivitätspunkte: 4 950

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: keine, dafür Schafe, Hühner, Bienen, Kaninchen und Kater

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Freitag, 18. Oktober 2013, 21:16

Huhu,

seit unsere Schafe mit Vorliebe die Pflaumen fressen, mag der Dicke sie nun auch sehr gern. Zum Glück nur die, die ich ihm zuwerfe. Die am Boden liegenden lässt er sein, wenn nicht Schaf direkt neben ihm knabbert... :rolleyes: Er hat's bisher überstanden.

Wenn ein Hund die Pflaumen nicht gerade kiloweise frisst, was solls...
aber die paar Dinger kann er haben...

Ela - nimm die Dinger doch zur Bestätigung beim Agi: dann kann sie sich die Kilos gleich wieder abtrainieren... :thumbup: 8o

Liebe Grüße,
Katja.
Signatur von »ramses-on-leine« Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

www.ramses-on-leine.de

13

Samstag, 19. Oktober 2013, 16:00

Hallo, Rita,

ich hatte es anders im Hinterkopf und hab jetzt mal schnell Tante Google gefragt, da kam gleich unter "giftiges für Hunde" von ABC-'Tierschutz eine Aufstellung. 230 Gramm Trauben für einen 20 kg Hund als tödliche Dosis - das ist schnell gefressen, wenn das Zeug in Mengen auf dem Boden liegt.

Aber Weinbergspaziergänge im September macht man ja auch nicht so oft ... (Leider!!!!)


Liebe Grüße
Müp

Social Bookmarks