Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Mittwoch, 24. August 2005, 14:57

Danke für eurer Verständnis

Hallo alle zusammen,

vielen dank für eure Nachrichten.
@ canis
die Anfrage zielt wohl allgemein auf die Zulässigkeit :o einer Hundezucht in einem reinem Wohngebiet ab, die Hundehaltung an sich kann nicht das Problem sein, weil jeder zweite hier einen Hund hat.

Ich werde es genau so machen und erst einmal abwarten ob der Nachbar(den ich kenne) mit der Auskunft von der Baubehörde etwas gegen mich unternehmen wird. Dann werde ich zu gegebener Zeit darauf reagieren müssen und mich noch einmal melden. Ich glaube ganz fest daran, dass die Sache gut ausgehen wird.

Liebe Grüße von Antje

12

Mittwoch, 24. August 2005, 15:13

Nachbarn

Hallo,

manchen Nachbarn KANN man es einfach nicht rechen. Der eine meint die Hunde bellen den ganzen Tag, der andere sagt, er hört sie nur beim Postboten!
Also wem man da wohl glauben schenken mag :o
Und endlich war ja ein Köter von uns verreckt....da holen DIE sich einfach einen Neuen! Und schon wieder nen großen, gerade jetzt, wo die Enkel ein Haus weiter gezogen sind, weil ja gerade wir, die dummen Nachbarn, denen damals das Haus vor der Nase weg geschnappt haben, denn da sollte ja mal die Tochter mit Familie einziehen und nun mußten die ein Haus weiter!!!

Also es war nur ein vorwand von denen, weil sie ein Problem mit uns hatten, weil wir damals das Haus gekauft haben. Schade...daß man dann so ein Theater macht. Denn auch wir konnten ja nicht wissen, daß sie das haus haben wollten, hätten sie eben rechtzeitig kaufen sollen, war ja lange genug ausgeschrieben.

Und nachdem die Tochter jetzt ein Haus hinter uns wohnte, war es wie auf dem Bahnhof...Tel. gibt es nicht also immer geschrei über unseren Garten hinweg zu den Großeltern.

WIR haben uns jetzt einen Resthof gekauft und sind ausgezogen......wir hoffen unser anderes Haus mal an eine kinderreiche Familie vermieten zu können...... :D

Zucht wäre möglich gewesen, aber Ärger wäre ebnenfalls vorprogrammiert gewesen, so traurig das auch ist.

Nicht den Kopf hängen lassen, und im Notfall einen Anwalt konsultieren.

Viele Grüße

Maus

Jessi

Junior

  • »Jessi« ist weiblich

Beiträge: 504

Aktivitätspunkte: 2 795

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zeus, Herr Xino, Afra. Affenpinscher - was sonst.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Freitag, 23. September 2005, 12:36

Hallo Lotti,
wie ist denn die Angelegenheit ausgegangen? Haben sich die Nachbarn beruhigt?

Liebe Grüsse
Jessi
Signatur von »Jessi« "Ob wirklich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, möchte ich in Anbetracht des Ergebnisses bezweifeln.
Daß der Mensch aber den Hund nach seinem Ebenbild schuf, das steht fest." Erik Zimen

14

Freitag, 21. Oktober 2005, 17:56

Aktuelle Info

Hallo Ihr Lieben,

heute mal den aktuellen Stand zum Thema. Am Mittwoch (19.10.)hatten wir nun die bauordnungsamtliche Überprüfung im Haus(hatten sich ordnungsgemäß schriftlich angemeldet) und auf dem Grundstück. Es waren zwei Frauen, die sich sehr neutral verhalten haben und nur die örtlichen Verhältnisse in Augenschein genommen haben. Ein Punkt der "Verständnisschwierigkeiten" gemacht hat, war die "gewerbsmäßige Hundezucht". Da das in unserem Verein laut Zuchtordnung untersagt ist, und wir nur hobbymäßig unseren ersten und hoffentlich nicht letzten Wurf aufgezogen haben, konnte dieses Mißverständnis aus dem Weg geräumt werden.
Nun geht der ganze Vorgang an die Justiziarin des Bauordnungsamtes und wir werden mit Urteilen der aktuellen Rechtssprechung einen behördlichen Bescheid in den nächsten Tagen erhalten. Ich bin mal gespannt was da raus kommt, werde aber die Hoffnung auf mein Hobby nicht aufgeben.

Viele Grüße von Antje

15

Samstag, 22. Oktober 2005, 07:43

Hallo Antje,
ich drücke Dir die Daumen das alles gut ausgeht!!!!

Martina

unregistriert

16

Samstag, 22. Oktober 2005, 18:19

HAllo Antje,

auch ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß sich alles zum Guten wendet. Aber was Du so schreibst, hört sich doch ganz gut an. Tja, wenn man solche Nachbarn hat, braucht man sonst keine Feinde!!! Ich sprech da aus Erfahrung!!!! :-|

Optimistische Grüße
Martina

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Donnerstag, 20. April 2006, 11:36

Hallo Antje,
muß diesen Thread hoch holen.

Wie ist es denn jetzt eigentlich bei Dir weiter abgelaufen?

Bei mir spitzt sich gerade etwas zu, deshalb mein Interesse.

Gleich mal eine Frage an alle hier im Portal:

Wer kennt spezialisierte Rechtsanwälte für solche Probleme?
Wo kann man sich Informationen holen?

Danke schon mal im voraus.

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Liljakk

unregistriert

18

Donnerstag, 20. April 2006, 12:26

Hallo Elfriede,

ruf doch mal bei der Anwaltskammer an und frage nach diesen Spezialgebiet. Die helfen Dir sicherlich gerne weiter.

LG Kerstin

P.S. mich würde der Ausgang bei Antje auch interessieren....

canis

Junior

  • »canis« ist weiblich

Beiträge: 534

Aktivitätspunkte: 2 935

Hunde: Ein Haus voller Schnauzer pfeffer/salz

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Donnerstag, 20. April 2006, 12:29

hallo elfriede
ich hatte einen fachanwalt für verwaltungsrecht,da in meinem fall der kreis mir auflagen gemacht hat.
bei mir war es das zeitproblem da mir die sofortige vollziehung binnen 2 wochen bis auf 4 hunde den rest abzuschaffen.ich hatte aber durch verhandlungen erreicht 5 hunde zu halten und zwar als 5. meine alte hündin die aber im januar verstorben ist.dies wurde mir gewährt aufgrund ihrer alters
grundsätzlich ist es so das ganz gelegentlich ein wurf aufgezogen werden darf denn es kann ja auch mal einem hündinnenbesitzer passieren das die hündin unbeabsichtigt gedeckt wird und somit keine planmäßige zucht vorliegt.ich hatte ja auch kein zuchtverbot vom kreis erhalten sondern nur dauerhaft nicht mehr als 4 hunde zu halten mit der begründung 4 hunde wären gebietsverträglich.mittlerweile habe ich noch aber nur vom hörensagen von einem schäferhund züchter gehört der die zucht aufgegeben hat da er auch auflagen hatte aber die zucht ihm nicht untersagt werden konnte aber die auflage erhielt alle welpen müsssen mit 8 wochen aus dem haus sein.
das problem bei der zucht in wohngebieten ist wohl eine gewisse regelmäßigkeit.

liebe grüße
martina
Signatur von »canis« Mittelgroß,kräftig,eher gedrungen als schlank,rauhaarig,lebhaftes Temperament mit bedächtiger Ruhe gepaart

20

Donnerstag, 20. April 2006, 12:51

@elfriede-
fage doch mal beim vdh nach.

lg
christel

Social Bookmarks