Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

pearly

Puppy

  • »pearly« ist weiblich

Beiträge: 107

Aktivitätspunkte: 585

Hunde: Mittelschnauzer 8 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Sonntag, 4. Dezember 2011, 18:55

Pearly hatte dieses Jahr im Sommer auch die Fuchsräude erwischt :wacko: das hatte hier im Ort ein Hund nach dem anderen :thumbdown:

Bei Ihr äußerte sich das allerdings weniger im Juckreitz als im Fellverlust, sie sah aus wie von Motten zerfressen 8-|
Wir habens mit Advantage und gründlicher Reinigung aller Decken und Liegeplätze recht schnell in den Griff bekommen.

Ich würds auf jeden Fall untersuchen lassen, weil du dich ja auch anstecken kannst wenn´s so wäre.
Signatur von »pearly« Liebe Grüße von Tine mit Pearl ( und Farina für immer im Herzen )
Pearly ist jetzt auf Facebook : http://www.facebook.com/profile.php?id=100002591068722&sk=wall

sylaf

Puppy

  • »sylaf« ist weiblich

Beiträge: 406

Aktivitätspunkte: 2 095

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Schnauzer pfeffersalz geboren 8/2014 und zwei Schnauzer im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Sonntag, 4. Dezember 2011, 21:01

Grabmilben- Fuchsräude

Auch mein Hund hatte vor ein paar Jahren die Fuchsräude. Sie äusserte sich nur durch furchtbaren Juckreiz, vor allem in warmer Umgebung, keinerlei Pusteln oder kahle Stellen. Erst im späteren Verlauf bemerkte ich kleine Beulen an Brust, Vorderläufen und Bauch. Nachdem juckreizlindernde Shampoos nichts brachten und mein Hund und ich nervlich am Ende waren von der Kratzerei, hat mein Tierarzt auch eine Blutuntersuchung gemacht und die Antikörper waren so hoch, dass jeder Zweifel ausgeräumt war.
Er bekam dann Spritzen im wöchentliche Abstand und anschliessend Stronghold als Spot on.
Ich bin mir sicher, dass wir uns die Milben beim Spaziergang eingefangen haben, denn Fuchs und Reh wohnen in direkter Nachbarschaft. Dazu das Immunsystem nicht ganz auf der Höhe, und schon wars das.

Wünsche euch schnelle Klarheit und gute Besserung!
Sylaf

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Sonntag, 4. Dezember 2011, 21:06

... Dazu das Immunsystem nicht ganz auf der Höhe, und schon wars das. ...

Genau das ist das Problem!
Also sollte man unbedingt zuerst mal versuchen, das Immunsystem wieder in Ordnung zu bringen!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

14

Freitag, 9. Dezember 2011, 14:49

Räudefrei

Laut Blutbild und TA sind Vicky und Carotte mit hoher Wahrscheinlichkeit räudefrei :thumbsup:

Letzte Gewissheit gibt zwar auch das Blutbild nicht, aber das Gesamtpaket, keinerlei Hautveränderungen, kein Juckreiz etc. kombiniert mit der Antikörperbestimmung spricht laut TA gegen Räude.

Den Tipp mit dem Immunsystem habe ich übrigens weitergegeben.

Viele Grüße,
Anna

Ähnliche Themen

Social Bookmarks