Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 08:00

Guten Morgen,

@Motte wahnsinn das würde ich sooooooo gerne mal probieren. Weihnachten kann ich nur leider grad nicht :D

Wahnsinn was ihr alles auftischt.

Bei uns gibt es Heiligabend traditionell Raclette (ich liebe es und freue mich das ganze Jahr darauf). Dieses Jahr gibt es am 1. Feiertag auch Raclette diesmal aber bei Muttern. Am zweiten Feiertag gibt es Wildgulasch mit Rotkohl und Klößen bei den Schwiegereltern.

Zibirian

unregistriert

12

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 10:08

Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen

1 Feiertag Entenbrust, Rotkohl, Klöße

2 Feiertag DITO

Feddisch

Der Ingrid, bei dieser Gelegenheit allen ein fohes Fest wünschend :xmas3-hearts:

13

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 10:21

Mmmhh, Sauerbraten, lecker. Kenne ich noch von meiner Oma.


Ich koche viel und gerne, aber Sauerbraten ist mir noch nie gelungen.
Entweder der ist fest und faserig oder der ist mir im Schmortopf in alle Einzelteile zerfallen.
Und nie war er lecker, sondern einfach nur sauer. :-O
Vielleicht hat hier jemand von den Sauerbratenexperten ein paar Tips für mich.

Liebe Grüße von Faith, die hiermit allen ein schönes und gelungenes Fest wünscht.

14

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 10:28

Hallo,
ich weiß noch garnicht was es Heilligabend gibt. Jan hat Spätschicht und muß 10 Uhr los und mit etwas Glück ist er kurz vor 22 Uhr wieder zu Hause. Also werden die Mädels entscheiden was sie wollen. Es könnte also Nudeln oder Plätzchen geben.
Für die Feiertage hab ich auch noch keinen richtigen Plan. Ich habe noch Lammrolle und Kassler im Frost. Mal sehen ob meine Meute darauf Lust hat.
Oder es wird reichhaltig gebruncht mit Palatschinken, Rüherei,Würstchen und frischen Semmeln.
Merkt man das wir dieses Jahr keinen Besuch bekommen zu Weihnachten?
Wir wünschen euch schöne Weihnachten ohne Streit und Ärger!
LG Sabine

Patchy

Puppy

  • »Patchy« ist weiblich

Beiträge: 295

Aktivitätspunkte: 1 640

Hunde: Schnauzer pfeffer-salz Rohan vom Wesenswart 26.02.2010 gen. "Patchy"

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 10:40

Hi,

bei uns gibt es dieses Jahr Heiligabend "Hollsteiner Schnitzel" und Schokoladenfondue.
Habe ich dieses Mal etwas leichter gehalten, weil wir am 1. Feiertag 15 Leute hier haben.

Am 1. Feiertag gibt es:
- Salzbraten
- Klöße
- Rotkohl
- Ruccolasalat
- Ziegenfrischkäse mit Speck umwickelt
- Maronen
- und Götterspeise

Gruß
Iris

16

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 11:03

Hallo Kerstin,

wenn Du unsicher bist, schieb den Braten in den Backofen und verbuddel dann den ganzen Herd für zwei - drei Stunden im Garten :D


Ach Frankl, Du bist eine Bereicherung für dieses Portal, warum schreibst Du so selten............ :)

LG Bettina

Motte

Fortgeschrittener

  • »Motte« ist weiblich
  • »Motte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Aktivitätspunkte: 5 680

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: SP Schnauzer Kipling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 12:39

Mmmhh, Sauerbraten, lecker. Kenne ich noch von meiner Oma.


Ich koche viel und gerne, aber Sauerbraten ist mir noch nie gelungen.
Entweder der ist fest und faserig oder der ist mir im Schmortopf in alle Einzelteile zerfallen.
Und nie war er lecker, sondern einfach nur sauer. :-O
Vielleicht hat hier jemand von den Sauerbratenexperten ein paar Tips für mich.

Liebe Grüße von Faith, die hiermit allen ein schönes und gelungenes Fest wünscht.


Faith
Du brauchst vielleicht einen anderen Metzger..... oder frag doch mal Riho worauf man achten soll. Ich finde Sauerbraten ist einsame Spitze!
Schokoladenfondue oder Raclette
und verbuddelte Herde!
Ach die Wuerstchen und die Braten

LEUTE, ich beneide euch.... man braucht naemlich fuer solche Essen kaltes Wetter, am besten nass-kalt, dann ist es zu Hause um so gemuetlicher!! :xmas2-cool:
Signatur von »Motte« Aus Australien mit
s/p Kipling

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 12:57

An die Sauerbratenfraktion mal interessehalber:

Original rheinischen Sauerbraten oder mit Rindfleisch?

Ich komm ja vom Niederrhein und hab ihn noch nie "original" gegessen, irgendwie hab ich da bissle Hemmungen :rolleyes:
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

schnauzdog

unregistriert

19

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 13:30

Hallo,

also @ Frank - Herd verbuddeln, vom Gatten abgelehnt :D .
Astrid, ich lieeeeeebe Lamm und brauche garantiert keine kaltes Wetter dazu und auch nicht zum Sauerbraten :D .
Bei uns gibt es, wie immer
Hl. Abend - Gefüllter Kalbsbraten (geht auch Schweinelachs) Braten schmoren im Bratschlauch, danach aufschneiden und zwischen die Scheiben je 1 Scheibe Kochschinken und Chester legen. Das Ganze wieder zusammenbauen. Danach eine Soße aus Fond und Sahne darübergießen und ab in den Ofen. Kann man toll vorbereiten :thumbsup: . Dazu Spätzle und Bohnensalat.
1. Feiertag - Reste
2. Feiertag - Currywurst mit Pommes, weil ist jA EH SCHON wURSCHT :D

Eine schöne Zeit für Euch

Andrea

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 13:34

Huhu ihr Sauerbrateninteressierten,

wir essen keinen Sauerbraten aus Pferd. Das wäre für uns so, als ob wir Hund essen müssten.

Er wird aus Rindfleisch gemacht, am besten ist ein Zungenstück. Ein Metzger weiß, was damit gemeint ist. Das wird schön weich und mürbe in der Beize, bleibt aber noch in Form.

Zum original Reinischen Sauerbraten gehören Rosinen in der Soße, aber das darf ich nicht machen, die Spuckt Charlie mir sonstwo hin :D Um den süßsauren Geschmack hin zu bekommen, schummel ich ein wenig mit Apfelkraut. Das verrühre ich mit ein wenig heißer Soße und rühre es dann in die Soße. Charlie merkt nix und ich hab erreicht, was ich wollte ;)

Grüße von
Rita

Social Bookmarks