Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Zibirian

unregistriert

11

Donnerstag, 26. Mai 2005, 19:19

Hi Irena,
ja, das wissen alle noch die dabei waren :D
Es gibt auch heute noch viele Leute, die uns auf das gigantische Kuchenbuffett ansprechen.
Wir hatten so round about 50 Torten und Kuchen, es war der helle Wahnsinn.
Wir freuen uns auf alle Aussteller aus nah und fern und wer mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil kommt und bis Montag bleiben möchte, auch kein Problem.
Die Hanseaten

12

Donnerstag, 26. Mai 2005, 20:44

ich war zweimahl bei euch und ich komme und friedo kommt auch :-) :-| :-| :-|

l.g.
donna und friedo

BlackGiants

unregistriert

13

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:35

Richtigstellung !

Wenn man schon eine Siegeranwartschaft von einem Richter hat, braucht man von Ihm für diesen Hund keine zweite sondern von einem anderen. Deswegen wollte ich gerne vorher wissen wer an welchem Tag richtet. Das man mir daraus einen Strick drehen will, bitte.

Es ist doch ganz legitim, das man Anwartschaften von verschiedenen Richtern sammelt.
Deswegen stehen normalerweise die Richter vorher fest, oder ?
Erpressen will ich niemanden ! Aber manche Leute verstehen´s einfach nicht !

Übrigens kann und will ich gerne bei beiden eingeladenen Richtern ausstellen und habe auch schon sehr erfolgreich bei Frau Felsche und bei Frau Mach ausgestellt.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Schau mit vielen Torten.


Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Donnerstag, 26. Mai 2005, 23:23

Hallo Ingrid,
Eure Einstellung, die Einteilung der Richter erst NACH Meldeschluß festzulegen, ist nach meinem Verständnis der VDH-Zuchtschau-Ordnung nicht ok.
Dort steht nämlich:

§ 4 Ausschreibung
2. Die Ausschreibung muß über Veranstalter, Zuchtschauleitung, Ort, Termin, Tagesplan, Zuchtrichter, Rassen- und Klasseneinteilung sowie Formwertnoten, Titel und Titel-Anwartschaften erschöpfend Auskunft geben, wobei hervorzuheben ist, daß auf die drei Letztgenannten kein Rechtsanspruch besteht.

Und deshalb stimme ich Black Giants zu, daß die Richter-/Rassen-Einteilung schon in der Ausschreibung bekannt gegeben werden muß.

Trotzdem
Grüße Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

15

Freitag, 27. Mai 2005, 10:31

Hallo Elfriede,

ich kann Deine Auffassung leider nicht teilen.
Lt. VDH-ZSO müssen u.a. angegeben sein
die Zuchtrichter >>> ist erfolgt
die Rassen- und Klasseneinteilung >>> ist erfolgt

Eine Zuordnung, wer welche Rassen oder Klassen oder wer Rüden richtet und wer Hündinnen, ist in der VDH-ZSO nicht vorgesehen.

Liebe Grüße
Helga


Schummel

unregistriert

16

Freitag, 27. Mai 2005, 10:47

Warum müßt ihr immer alle gleich so zickig werden? ;D Ich finde es ganz normal wenn jemand nachfragt wer was richtet. Schließlich braucht man die Anwartschaften ja von verschiedenen Richtern und ich müßte für den Klubsieger z.B. auch nicht 3x zum gleichen Richter gehen und dann gucken wo ich noch eine KSA mit einem anderen Richter finde. 8-|
Ich lege das doch bei meinen Schauen auch vorher fest. Und sollte es nach Meldeschluß doch nicht aufgehen, weil z.B. 30 Rüden und 70 Hündinnen gemeldet sind, dann richtet derjenige mit den 30 Rüden eben noch komplett die Jüngsten- und Jugendklassen. So geht es am Ende doch irgendwie wieder auf.

Ganz liebe Grüße Schummel

17

Freitag, 27. Mai 2005, 11:11

Hallo Schummel,

so haben wir das früher auch immer gemacht.
Die Klassen, bei denen es "auf nichts ankam" wurden umgesetzt.
Nun werden aber in der Jugendklasse auch Anwartschaften vergeben und die brauchst Du auch von drei verschiedenen Richtern. Und wenn Du Pech hast, dann hat eben ein Richter 30 und der andere 70 Hunde?
Was machst Du dann? :?: :?: :?:

Liebe Grüße
Helga

@Elfriede, war ich zickig zu Dir? Wenn ja, tut es mir leid. War nicht beabsichtigt. -:-

18

Freitag, 27. Mai 2005, 11:37

Richtereinteilung

Hallo Zusammen,
ich glaube auch nicht, dass den Hanseaten hier irgendjemand etwas vorschreiben wollte. Und ich kann die Frage auch verstehen. Zum einen geht es um Anwartschaftskarten und zum anderen vielleicht um die weitere Planung der Ausstellungssaison, da es noch andere Schauen gibt und zumindest eine Richterin auch in Deutschland öfter richtet. Letztendlich sitzt nicht mehr überall das Geld so locker, so dass man sich vielleicht schon mal überlegt, wo und wann soll ich bei wem melden. Andere OG´s brauchen ja auch noch Aussteller :D

Natürlich ist es nicht schön für die Ausrichter, wenn man später Ändrungen von der ursprünglichen Planung vornehmen muss. Es bedeutet immer viele Erklärungen abzugeben. Aber ich denke schon, dass dafür dann auch Verständnis besteht. Jedenfalls bei dem überwiegenden Teil der Aussteller. Man könnte somit dann zumindest die grobe Richtung angeben kann. Plant man den einen Tag Rüden der 1. Richter / Hündinnen der 2. Richter oder umgekehrt? Plant man die Richter nach Rassen einzuteilen und dann nur die Rassen zu tauschen? Gerade auch für Aussteller, die von weither kommen - würde ich an der Stelle der Hanseaten doch als Kompliment ansehen :-) :-) :-) - und vielleicht nicht das ganze Wochende einplanen können, wäre ein Hinweis sicherlich nicht schlecht.

Viele Grüße und ein schönes Hanseaten Highlight -Wochenende
Willy

Schummel

unregistriert

19

Freitag, 27. Mai 2005, 11:55

Hallöchen,
was die Ausstellerei betrifft:

"Einem jeden Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann"

ich weiß zwar nicht von wem das Sprichwort stammt, aber es stimmt.

LG Schummel

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

20

Freitag, 27. Mai 2005, 13:04

RE:

Zitat

Original geschrieben von KUNOS
@Elfriede, war ich zickig zu Dir? Wenn ja, tut es mir leid. War nicht beabsichtigt. -:-
Hallo Helga,
nein, warste nicht!!!! Und außerdem bin ich wegen so etwas nicht zickig!!!!
Aber warum werden denn dann bei allen CACIB-Schauen die Richtereinteilungen schon angegeben? Das wäre dann doch auch nicht nötig oder?!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks