Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

bergwesen

unregistriert

11

Dienstag, 22. November 2011, 20:23

... das thema "mittel + riese" hatten wir hier glaube ich schon des öfteren.

wenn mittel der ältere, dann würd ich davon abraten (zumindestens gleichgeschlechtlich), weil ich schon zu viele horrorgeschichten gehört habe. bei meinen rüden würde es definitiv nicht gehen.

ansonsten würde ich aber auch auf jedenfall warten, bis der erste hund "einigermaßen" erwachsen ist. das hieße für mich bei einem mittel nach möglichkeit bis 3 jahre. (okay - ich gestehe - ich hab u-man auch dazu geholt, da war Q erst 2 - es ist gut gegangen, aber ich denke ich hatte auch sehr viel glück und ich würds so nicht wieder machen ...)

lg claudia

Wie ist das eigentlich, du hast drei Mittlere (Sorry bis Samstag dachte ich, es wäre ein Riese, ein Mittel- und ein Zwerg :whistling: ): Und drei Männer im besten Alter:
wie wäre es, wenn du noch einen Riesen nehmen würdest, denken die dann gleich: Ey ein Riese, der macht uns hier das Futter und das Frauchen madig, oder dulden die schon andere Rüden neben sich, da es doch nur um ein paar cm geht. Untereinander sind die drei doch auch unterschiedlich groß.

Oder ist der Mittlere, bzw. der Riese so eine andere Rasse, dass sie ne andere Sprache sprechen.

Ich hoffe, mein Gedankengang ist nicht allzu wirr, aber dass auszudrücken ist manchmal gar nicht so einfach

12

Dienstag, 22. November 2011, 20:39

tja - wie ist das mit meinen männern.

prinzipiell sind die körperlich gleich stark.
psychisch ist das so eine sache.
Q - mein ältester - ist definitiv der chef und führt hier recht souverän das zepter unter mir (was heisst, er guckt in bestimmten situationen schonmal fragend, ob ich zu einer situation zwischen den herren eine meinung bezüglich regelung habe).

da die herren körperlich gleich stark sind, entsteht nicht die situation, daß der körperlich schwächere - aber ggfs. psychisch stärkere - irgendwann dem körperlich stärkeren so auf den geist geht, daß der seine körperliche kraft nutzt um seine ruhe zu haben. das würde bei einem riesenrüden aber irgendwann passieren.

Q hat "auf freier wildbahn" schon unterhaltungen - ohne beisserei - mit riesenrüden gehabt. die beiden male, wo das passiert ist, haben die riesenherren beschlossen, daß sie dann doch gehen. genau das könnte ein riesenrüde hier aber nicht, weil ich ihn zwingen würde mit meinem grosskotz zusammenzuleben. und irgendwann hätte auch der geduldigste riesenrüde die faxen dicke von einem herren mittlerer grösse mit übergrossem ego.

wenn ziggy ein riese wäre und nicht ein mittel, dann hätte ich hier wahrscheinlich schon die notwendigkeit eines tierarztbesuches gehabt. so klärt man(n) das aber schön im rahmen von komment-auseinandersetzungen.

ach ja: riesen-welpen finden sie so okay, wie jeden anderen welpen auch. sasvari george gershwin war als kind hier gerne willkommen und ziggy hat souverän "den grossen onkel" gespielt. jetzt würde ich um kein geld der welt diese herren noch zusammenbringen, obwohl george erst 9 monate alt ist.

grüsse,

claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Schnauzeline

unregistriert

13

Dienstag, 22. November 2011, 20:51

Wenn man Mittel und Riese zusammen halten will, dann nur verschiedenen Geschlechts :D

Das kann sonst ganz böse ins Auge gehen, wie bei uns passiert ;(

Es kostete den Mittel das Leben :(

Der Ingrid

ach du liebe Zeit, mir wirds grad ein bissel schlecht... Ich habe mir das bisher in den schönsten Farben ausgemalt und dachte, ich tu unserer Nudel einen Gefallen, Spielkamerad, Hundefreund.
Sie ist wirklich sehr verträglich, auf dem hupla fast schon als Streitschlichterin bekannt. Wenn die Hunde am Ende mal toben dürfen und es wird mit zwei, drei speziellen Zeitgenossen rüpelig, geht sie gerne dazwischen, rempelt ein bissel den einen an, so ganz nach dem Motto: Komm laß die zwei anderen, spiel mit mir!
Und ich dachte, mit 18 Monaten ist sie noch jung genug um sich mit dem Zweithund zu arrangieren. Aber wenn ich mir dann so einen Rüpel-Rüden ins Haus hole, der der armen Ebby dann gar keinen Platz mehr läßt - nee, nee.
Und zwei Hündinnen? Das stell ich mir eher zickenkriegerisch vor... ::
Was ihr alle so erzählt scheint das ja wirklich gar keine gute Idee zu sein... schade, ich hatte mich schon iwie mit dem Gedanken angefreundet. Aber ich will natürlich nicht, dass der Ersthund unter die räder kommt, ich dachte an ein schönes Miteinander der Zwei :**:
ach menno... ;( ;( ;(

Schlucaluca

unregistriert

14

Dienstag, 22. November 2011, 21:19

Ich hab seit paar Wochen ein "schönes Miteinander" von zwei Rüden, allerdings gleicher größe und mit deutlichem Altersunterschied (5 Jahre - vorher wäre das mit meinem großen keine ganz so gute Idee gewesen - rein erziehungstechnisch :rolleyes: ).
Muss es denn unbedingt was größeres als Zweithund sein?

LG, Antje

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Dienstag, 22. November 2011, 21:23

Hallo Schnauzeline,

ich würde keinen neuen Hund dazu nehmen, bevor mein "Althund" nicht 3 Jahre alt ist. Dann ist er ein ziemlich fertiger Hund und wird vom Nachwuchs in der Regel als Chef anerkannt, wenn er nicht ein totales Weichei ist.
Ich selbst hatte in der Gruppe nur Hündinnen und mal kurzzeitig Rüde und Hündin (würde ich niiiiiiie wieder tun). Über 20 Jahre hatten wir immer drei Schnauzerhündinnen. Das ist schon speziell, man muss gut auf die Rangordnung der Hunde untereinander achten und selbst ein souveräner und gelassener Chef sein.
Von anderen Hundehaltern weiß ich, dass Riese und Schnauz selten gut geht. Die Schnauzer sind größenwahnsinnig und geben nie nach. Sie lassen sich lieber Löcher in den Pelz fabrizieren, als zurück zu stecken und sie sind einem Riesen körperlich natürlich unterlegen.
Was deine freundliche Maus angeht - meine Angie war eine Seele von Hund, auf dem Hupla der ausgleichende, aber bestimmte Hund und eine Supernanny mit Junghunden. Aber zu Hause sah das ganz anders aus. Hier durfte sich ein fremder Hund nicht einfach ohne ihre Genehmigung bewegen. Rüden, die im Garten pieseln wollten, haben sofort das Bein wieder runter genommen, wenn sie sich nur daneben stellte.
Riese und Zwerg geht gut, Schnauz und Zwerg gut und wenn man es kann, auch mehrere Schnauzer.

Grüße von
Rita

bazinga!

unregistriert

16

Dienstag, 22. November 2011, 21:45


Daran liegt das:


:gr?: man mag mich verfluchen oder zukünftlich ignorieren. Über "Aggressionen" wie hier zum Teil beschrieben, kann ich nur mit dem Kopf schütteln, da würde ich mir hurtig Gedanken machen "Wo mache ICH etwas falsch". Beim besten Willen, das darf nicht sein!
Reibereien gibt es immer mal, ist ja bei uns Menschen nicht anders (das Forum ist dafür ein "gutes" Beispiel), doch sollten diese eine gewisse Grenze nicht überschreiten.

Ich finde egal ob Zwerg, Mittel- oder Riese, keiner von ihnen ist kompliziert in seinem Wesen oder anstrengend in seiner Art. Dickkopf ja, dass passt - mehr aber auch nicht!
Die letzten Stunden habe ich damit verbracht, darüber nachzudenken, ob mir in irgendeiner Weise nur ansatzweise was ähnliches bekannt ist, wie das was ich hier gelesen habe. Tja, könnte noch lange überlegen und doch würde mir nichts in dieser Art einfallen.

Egal ob zwei, drei oder mehr Mädels, ob gemischt zwischen Rüden oder Mädels - es funktioniert! Bei mir persl ist es eine Mischlingsdame in der Größe eines MS. Sie ist 3Jahre und führt die RS-Dame (1,6) .

LG Dirk

17

Dienstag, 22. November 2011, 21:54

hallo dirk,

hast du schonmal einen mittelschnauzerrüden und einen riesenschnauzerrüden (altersabstand so um und bei 3 jahre - der mittel ist der ältere) zusammen gehalten?

hast du überhaupt schonmal einen mittelschnauzer-rüden gehalten?

grüsse,

claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

bazinga!

unregistriert

18

Dienstag, 22. November 2011, 21:59


hast du schonmal einen mittelschnauzerrüden und einen riesenschnauzerrüden (altersabstand so um und bei 3 jahre - der mittel ist der ältere) zusammen gehalten?

hast du überhaupt schonmal einen mittelschnauzer-rüden gehalten?


In dieser Kombo persl nicht (dafür fehlt es mir an Jahren) - muss ich aber auch nicht um mir eine Meinung bilden zu können!
Ich bin hptsl mit MS heran gewachsen, von daher - Ja!

LG Dirk

19

Dienstag, 22. November 2011, 22:12

In dieser Kombo persl nicht (dafür fehlt es mir an Jahren) - muss ich aber auch nicht um mir eine Meinung bilden zu können!


findest du diese aussage nicht etwas grosskotzig leuten gegenüber, die - im gegensatz zu dir - eben genau diese erfahrung selber gemacht haben oder in ihrem nahen umfeld erlebt haben?
leuten, die real mit mittelschnauzerrüden leben oder gelebt haben?

kopfschüttelnde grüsse,

claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

20

Dienstag, 22. November 2011, 22:14

Mhh, also mit unseren beiden Zwerginnen und meinem Schnauz ist alles Zucker. Die jüngere hat alle beide unter Kontrolle....
Aber meinen Schnauz mit einem jüngeren Riesenrüden? Das würde tatsächlich nicht gut ausgehen, vor allem nicht im Alter zwischen 9 Monaten und min 2 Jahren. Mir wäre das zu anstrengend und auch zu gefährlich. Vermutlich ist das Zusammenspiel aber auch stark von den jeweiligen Charakteren abhängig.
Für mich jedenfalls keine Option.