Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 10:38

Die hier aufgeworfene Frage ist sicherlich berechtigt und auch für mich bei einem späteren Welpen-kauf interessant.

Das spätere Kupieren je nach Anforderungen des Käufers erinnert mich allerdings ein wenig an den Import von PKW's die im Importland entsprechend den gesetzlichen Erfordernissen umgerüstet werden.

Ich kann nicht behaupten, dass ich bei diesem Kupierverfahren Wohlbehagen empfinde. Man wählt hier eine Rasse aus und lässt sich später die Ausstattung wunschgemäß zu-schneiden.

Walther

Lipgloss

unregistriert

12

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 11:04

Ich würde an Leute, die schon solche Fragen im Bezug auf evtl. kupieren der Ruten stellen keinen Welpen verkaufen! Sag doch einfach was Sache ist.
Die Welpen werden nicht kupiert weil es in Deutschland verboten ist - und damit Basta! :m:

13

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 12:28

Hallo Viola, ich hatte doch gerade diese Annonce bei dhd24 entdeckt, in der kupierte RS Welpen angeboten werden ,mit einer deutschen Adresse.Ich habe mich per mail erkundigt und erfahren, dass diese Menschen an der tchechischen Grenze leben, dort mit tschechischen Papieren züchten und in der Tschechei kupiren lassen, wenn die Welpenkäufer dies wünschen. Deshalb wundere ich mich, wenn ich lese, dass dies in der Tschechei garnicht erlaubt ist.... Hmmm ich glaube, dass es einfach ganz viele leute gibt, die sich mit dem Kupierverbot nicht abfinden können und diesen ,wo immer möglich ,zu umgehen versuchen.( :m: Auf dem Hanseaten-Highlight haben viele von Euch sicher auch den OHRENKUPIERTEN-Riesen gesehen?????) ;(

Nachdenkliche Grüße von Karin mit Sira und Black-Pepper

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 13:14

Zitat

Auf dem Hanseaten-Highlight haben viele von Euch sicher auch den OHRENKUPIERTEN-Riesen gesehen?????)


Ja, der dann auch Postwendend von der Richterin des Ausstellungsgeländes verwiesen wurde :(

Viele Grüsse von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Norbert

unregistriert

15

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 14:10

Bravo der Richterin.
Davon müsste es mehr geben.

Norbert

Hermine

unregistriert

16

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17:27

Genau, Norbert, dem Applaus schließe ich mich an!!!
Ich halte nichts vom Kopieren, egal ob die Rute oder die Ohren betroffen sind!!!
Meiner Meinung nach, sind die Hunde komplett doch viel schöner, oder?!!! :-)

17

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 18:41

der zs meiner mutter ist 9 und kupiert. also damals war das wohl schon verboten und er wurde doch noch kupiert (nur rute). wir haben das nie als störend oder schlecht empfunden und fanden eben, dass es so zur rasse gehört. tierquälerei fand ich es schon immer, einfach was abschneiden mit dem gedanke, dass in den ersten tagen das nervensystem am schwanz noch nicht ausgebildet ist, ist doch irgendwie haarsträubend und die idee tat mir schon immer richtig weh.

nun hab ich seit 1.8. meinen max, auch einen zs, der nicht kupiert ist. nun merke ich in den letzten wochen, dass dem anderen (theo) wirklich etwas fehlt. max balanciert beim rennen so viel mit seinem schwanz aus. theo konnte das nie. er ist zwar damit aufgewachsen und merkt sicher nicht, dass er "unvollständig" ist, aber heute seh ich das ganze mit anderen augen. gib den hund auf keinen fall einem käufer, der sowas anfragt.

wenn ich hier les, dass einer von euch nen hund verkauft hat und dann nen foto von ihm mit 9 monaten sieht, wo er voll kupiert ist, da wird mir schlecht! was sind das für menschen, die trotz begründetem verbot sowas durchziehen.

übrigens kenne ich einige, die ihre rs zucht eingestellt haben, weil sie rs mit schwanz hässlich finden. ist das krank???

Yeannie73

unregistriert

18

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 18:56

Yeannie ist am 23.09.1998 geboren und war eine aus dem ersten unkupierten Wurf meiner Züchterin!!
...die es damals auch noch fraglich fand!

Ist für Ruten in Deutschland wohl seit Sommer 1998 verboten -
also vor neun Jahren war es noch erlaubt!!


Ich hatte nie einen kupierten Hund - im Gegensatz zu meiner Oma!

Ich und selbst meine Oma finden die Hunde aber so viel besser!!!
...wenn ich schon sehe, wie die Rute sich verändert, wenn die Hunde vorsichtig schauen und dann kommt die Freude... (**) (**)

...wenn sie da nur so'nen Stummel hätten... :(


LG Svenja mit den Schwarzen mit Rute und Ohren!!
-:-


CalamityJane

unregistriert

19

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 20:13

RE:

Zitat

Original geschrieben von katja

übrigens kenne ich einige, die ihre rs zucht eingestellt haben, weil sie rs mit schwanz hässlich finden. ist das krank???


Nein. Genausowenig wie wenn einer "findet", dass ein Hund "komplett" "schöner aussieht"....

Was soll daran krank sein? Man muss nicht züchten, und schon gar nicht Hunde, die einem nicht gefallen....

Ich bin mit solchen Urteilen sehr vorsichtig. ich finde auch, dass Dobermänner mit Schwanz hässlich aussehen. Bin ich deswegen krank?

Nichts für ungut ;) Und willkommen im Portal bei den Schnaupi-Verrückten, wo es solche und solche gibt ;)

Grüßchen,
Helen
mit Cina (schwanzkupiert, weil 11 Jahre alt und ich find sie wunderschön (**) )
und Cally (unkupiert, weil 1 1/2 Jahre alt und ich find sie auch wunderschön (**) )

Yeannie73

unregistriert

20

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 20:49

@Helen:
Schön geschrieben!

Grundsätzlich natürlich Geschmackssache!

Und, wenn wer züchtet sollte er/ sie dazu stehen!!!

Hatte kupierten Rotti - kann ich mir mit Rute nicht so recht im Haushalt vorstellen! :o
...gestern Leonberger - natürlich mit Rute - bei Doc, der hat alles vom Tisch gewedelt!! :exla: :exla:

Meine Schnauzer finde ich mit Rute toll -
hab ja keinen Vergleich!


Social Bookmarks