Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Donnerstag, 5. Juli 2012, 07:40

Hallo ! Was ist daran so schlimm wenn sie die RC Dose nun mal verträgt sie dann auch mal kurzzeitig zu füttern :gr?: , ich kaufe auch wenn nötig z.B. mal die RC Intestinal Dosen und es hilft und das ist doch das wichtigste. Madze du hast doch selbst geschrieben das RC ist drinn geblieben und sie hatte ne ruhige Nacht, bloss weil einige gegen alles und jedes was haben, was auch nur annähernd aus Dose oder sonnst woher kommt würde ich da keine grossen Experimente machen. :gr?: Lg Vogti

12

Donnerstag, 5. Juli 2012, 08:53

Hallo, ich habe das mit Emmy auch vor kurzem mitgemacht. Unser TA hatte im Ultraschall Gallengries festgestellt (Zufallsbefund), Emmy zeigte keine Symptomatik, Ultraschall wurde wegen ihrem Herzen gemacht und bei der Gelegenheit hat unser TA auch die anderen Organe geschallt.
Emmy bekam 2xtägl. Tbl. , weiß leider nicht mehr wie die hießen, war ein Medikament aus Frankreich.
Zwei Tage später gings dann los ... Emmy jammerte leise, suchte ständig meine Nähe, dann plötzlich schwallartiges Erbrechen und dann hat sie geheult wie ein Wolf. Mir ist ganz anders geworden, so was hatte ich noch nicht erlebt. Hab' sie in's Auto gepackt und bin mit ihr in die nä. TK, wobei sie unterwegs weiter geheult hat und auch immer wieder erbrochen hat.
Sie hatte eine Kolik, wie in der TK festgestellt wurde, bekam Buscopan und es ging ihr sehr schnell wieder besser.
Ich habe Emmy 2 Wochen lang nur Milchreis (mit Wasser schön matschig gekocht) und Pute gefüttert.
Bei dem nä. Kontroll-Ultraschall war kein Gallengries mehr zu sehen, der hatte sich wohl bei der Kolik verabschiedet.
Aber das war wirklich heftig, dachte sie überlebts nicht, habe seitdem Buscopan zu Hause!

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:56

@Vogti

ja, ich hab wirklich keine Angst, dass Rieke mir vom RC stirbt ;) Ich hatte ja nur 2 Schälchen à 100 g mit genommen. Es hat ihr auch geschmeckt und ist bisher immer drin geblieben. Jetzt sind die Schälchen alle und nun werde ich es langsam mit Hähnchen und Reis versuchen. Werde auch sehr kleine Portionen geben.

@Rayu

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Eine Gallenkolik hatte Rieke bisher scheinbar nicht, denn gejammert hat sie nie. Rieke bekommt Cholhepan Dragees
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Donnerstag, 5. Juli 2012, 17:22

Hallo zusammen,

Huhn und Reis ist immer die Diät, die Täte bei Problemen empfehlen, als erstes bei Durchfall. Die Ergebnisse der Bioresonanz zeigen, dass 8 von 10 Hunden auf Huhn und Reis mit einer Unverträglichkeit reagieren und die Täte wundern sich, dass sie den Dünnpfiff nicht in den Griff bekommen. Es werden dann noch mehr ABs verordnet, auf Darmparasiten behandelt usw., aber auf das Naheliegendeste, nämlich dass mit der Nahrung etwas nicht stimmt, kommen sie nicht.

Grüße von
Rita

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Donnerstag, 5. Juli 2012, 18:05

Ja Rita, aber bei Rieke kein Problem. Bisher hat sie Huhn und Reis auch drin behalten.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Samstag, 7. Juli 2012, 22:13

Freitag war ich wieder beim TA, weil sie wieder nicht gefressen hat und den Tag davor hat sie auch nichts drin behalten. Dort hat sie erstmal eine Infusion bekommen und dann hat sie noch Blut abgenommen bekommen, für ein großes Blutbild. Zwischenzeitlich frisst sie mal, mal wieder nicht und mal behält sie das Futter drin und mal nicht. Babygläschen hat sie überhaupt nicht gefressen, das fand sie einfach bäh. Am ehesten frisst sie tatsächlich das Futter vom TA, da hat sie noch nie gemäkelt. Allerdings bekommt sie die meiste Zeit schon Huhn/Pute mal mit Kartoffeln, mal mit Reis.

Ich werde jetzt mal das Ergebnis vom Blutbild abwarten, das evtl. am Dienstag da sein sollte. Mal sehen was dabei raus kommt.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

17

Sonntag, 8. Juli 2012, 10:44

Hallo Madlon ! Kann es evtl. sein das ihr ausser dem Gallengrieß auch ihre Krebserkrankung wieder zu schaffen macht, denn die Jüngste ist sie ja leider auch nicht mehr. Ich hoffe so mit euch, das ihr sie noch ne Weile bei euch haben könnt und Wünsche es euch auch. Ich denke mal ihr werdet in allen Situationen das richtige tun. Wenn sie eben im Moment wirklich das RC am besten verträgt dann last es doch auch erst mal dabei wenn sie die Babygläschen und so zum Ko........ findet. Mitfühlende Grüsse von Vogti

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Sonntag, 8. Juli 2012, 11:06

Kann es evtl. sein das ihr ausser dem Gallengrieß auch ihre Krebserkrankung wieder zu schaffen macht, denn die Jüngste ist sie ja leider auch nicht mehr


Das kann natürlich auch sein, dass die Galle nur ein Nebenbefund ist. Daran haben die TÄe und natürlich auch ich schon gedacht. Wie gesagt, ich warte nochmal das Blutbild ab. Sie hat ja h leider auch Tumoren auf der Zunge, die ihr das Fressen noch erschweren. Dienstag, denke ich, wird der alles entscheidende Tag sein. ;(
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

19

Sonntag, 8. Juli 2012, 11:18

Ach mensch Madlon, das ist wirklich ne bescheidene Situation für euch immer das Hoffen und Bangen das, das Ergebnis vom Labor nicht das besagt was man am wenigsten hören möchte. Aber befassen muss man sich ja mit allem, mir hat es auch die Beine weg gehauen als es hiess Opa Jumpy hat nicht nur nen einfachen Husten sondern Lungenkrebs und das weit vortgeschritten obwohl ich nie verstanden habe warum das dann nicht schon eher bemerkt wurde, muste ja wegen Jumpys Cushing öfter mal zum Ta. :gr?: Aber egal die Zeit wo man eine Entscheidung treffen muss ist eh die einsahmste die man haben kann, die anderen können ja eh nur beratend und tröstend zur Seite stehen. Ich drücke euch die Daumen das es noch Hoffnung gibt, aber leicht ist es nicht. Mitfühlende Grüsse von Vogti

baluese

unregistriert

20

Sonntag, 8. Juli 2012, 16:42

Hallo Madlon,

da schliesse ich mich Jeannette voll an....erstens kann man Deiner Maus momentan schlicht nur das geben, was sie fressen kann und mag, alles andere wäre mir auch egal..
Und zweitens schleppt man natürlich so ein "Krebsgespenst", wenn es denn einmal da ist mit sich herum...bei jeder Gelegenheit.Ich drücke Euch die Daumen, dass das momentan nicht Euer Problem ist.

Und bei Deinem Jumpy sehe ich es so Jeanette, dass es doch manchmal auch eine Gnade ist, es erst zu wissen, wenn die "Zeit reif" ist......so traurig es ist, diese Diagnose ist immer aussichtslos und ihr habt eine sorglosere unwissende Zeit gehabt, als wenn Du es früher gewusst hättest.

Ganz liebe Grüße von Barbara mit Morris und Lenny ( und ihrem eigenen "Gespenst" im Haus....aus wenn es nicht Krebs heisst, so sind wir bei Morris doch auch immer in hab acht Stellung)

Social Bookmarks