Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Freitag, 22. Januar 2016, 07:23

Ich würde den Brutus auch durchchecken lassen,
vielleicht hat er sich ja auch nur gestaucht, das merkt ein guter TA.

Ich drücke euch die Daumen,
dass dies alles bald Geschichte ist :streicheln:
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

freshcount.ms

unregistriert

12

Freitag, 22. Januar 2016, 08:29

Bei unserem Asko hatten wir ein ähnliches Problem, das von einem Chiropraktiker gut in den Griff bekommen wurde
Ich schließe mich Traudel an, bitte schnellstens zum Doc.

Alle liebe Wünsche Monika :streicheln: auch von mir

13

Freitag, 22. Januar 2016, 10:16

:thumbsup: Danke erstmal für eure Ratschläge
Zu jung isser !!! Seine Freundin, Bullterrierin; hat schon Diagnose Spondy -mit knappen 4 Jahren !! ;(
Er ist HD A1
Ich werde mir das jetzt noch anschauen,im Februar muss er sowieso zum TA wegen Impfen, dann klären wor das weiter !
Danke !!! -:-

14

Freitag, 22. Januar 2016, 10:39

Ich würde nicht bis Februar warten, lieber etwas früher zum Impfen, als mit einer akuten Erkrankung warten.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Freitag, 22. Januar 2016, 13:01

Hallo Brutus,

ich würde auch nicht so lange warten. Wenn irgendwo etwas wackelig ist, will die Natur immer kitten und dann gibt es möglicherweise Kalkauflagerungen, die zusätzlich Probleme machen.

Grüße von
Rita

baluese

unregistriert

16

Freitag, 22. Januar 2016, 18:26

...bei so "diffusen" Problemen , die alle vier Extremitäten betreffen, würde ich einen Osteopathen konsultieren, der eine vermutliche Blockade der Wirbelsäule viel besser erkennen und behandeln kann als der TA.
Wenn der nix findet, dann zum TA und röntgen etc.

Lg Barbara

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Samstag, 23. Januar 2016, 11:24

Und es gibt eventuell Entlastungshaltungsschäden.
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Highlander« (23. Januar 2016, 20:32) aus folgendem Grund: Zitat entfernt. Siehe original Beitrag Riho. Siehe Nutzungsbestimmungen.


18

Dienstag, 26. Januar 2016, 08:27

Sooo..nachdem er gestern garnicht mehr ins Auto wollte, und ich ihn reingehoben habe (was ihm offentsichtlich Spaß gemacht hat !? ) bin ich direkt zum TA.
Sie ( TÄ ) hat sich dann Brutus "geschnappt"..der Liebe ist ja ganz brav - da sind die in der Praxis immer sehr positiv überrascht :rolleyes: - und hat ihn körperlich untersucht. Aber leider nix gefunden.
Weder an der Hüfte, noch an der Wirbelsäule. Als sie das Hinterbein überstrecken wollte, um die Hüfte zu untersuchen, hat Brutus immer brav dagegen gehalten :whistling:
"Mensch...hat der ne Kraft !! Er ist aber sehr trainiert !! " :P Jaaa..ist kein Schlaffi !!!Er hat schon dicke Oberschenkel (wäre er im Dschungel, käme er Legat nahe :D )
Ob Brutus denn den Hang zum simulieren hätte ?? :whistling: Na ja... einmal haben wir ihn dabei erwischt....
Nun müssen wir mal weitersehen. Er hat erstmal was entzündungshemmendes und schmerzstillendes bekommen.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Dienstag, 26. Januar 2016, 12:37

:whistling: er wird schon nicht simulieren. :( nur weil nichts gefunden wurde, ist er kein simulant. irgendwas wird schon sein mit ihm. er macht das ja nicht aus spaß. wurde er denn " durchleuchtet " ? wünsche dem jungen gute besserung ! :love:
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

20

Dienstag, 26. Januar 2016, 12:44

Das ist wahr - ein Hund könnte niemals simulieren, dazu fehlt ihm ein gewisser Schlauheit die nur unsere faule 2-Beine innehaben :whistling:

Ich weiss nicht was Brutus fehlt, aber ihm fehlt was und ich würde nicht ruhen lassen bis ich das wusste.

Mit 3 Jahren ist er viel zu jung, um mit seinen "Belastungen" zu leben.

Ich wünsche dir viel Glück.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Titch« (26. Januar 2016, 13:11) aus folgendem Grund: Korrekturen


Social Bookmarks