Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11

Montag, 7. März 2011, 16:50

Hallo Petra, :wink2:

in den ersten Jahren war ich mit meiner Lara :love: auch häufig beim Tierarzt. Ich nehme mal an, dass junge Hundis :love: ebenso wie Kleinkinder noch kein "fertiges" Immunsystem haben und deshalb gerade anfangs recht anfällig sind.

Leider gibt es wie in der Humanmedizin auch viele Veterinäre, die schnell zum Rezeptblock greifen und immer gleich mit Antibiotika bei der Hand sind. Leider! Obwohl ich persönlich tendenziell eher der Schulmedizin zugeneigt bin, finde ich doch, dass auch die Naturheilkunde und Homöopathie ihre Berechtigung haben - nur eben alles zu seiner Zeit.

Was nun das stärken des Immunsystems von Pepper angeht, kann ich Dir - wie auch Eggertdanny - eine Zylexiskur empfehlen. Lara hat früher bei jedem Infekt, der gerade grassiert hat, sofort "hier" gerufen :rolleyes: . Seit ihrer Krallenkrebserkrankung vor 5 Jahren (da war sie 8 Jahre alt) para-immuniseren wir sie regelmäßig mit Zylexis und sie hat seitdem nicht einen Infekt mehr gehabt.

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sprich doch Deinen Tierarzt an, google den Begriff "Zylexis" oder schreibe mir eine IM. Ich kann Dir gern Näheres darüber berichten.

Der kleinen Pepper :love: wünsche ich, dass sie bald aus dem Gröbsten raus ist. Knuddel und :streicheln: die Kleine mal von mir!

Viele Grüße
Caroline

Schlucaluca

unregistriert

12

Montag, 7. März 2011, 17:31

Also wir hatten scheinbar Glück... :gr?:
Hatten einmal einen beginnenden Zwingerhusten, den sich Hundi bei einer befreundeten Hündin geholt hatte - da wir uns regelmäßig mit ihr getroffen haben, wussten wir sofort, als bei ihr Zwingerhusten diagnostiziert wurde und sind dann mit 11 Wochen altem Welpi vorsorglich zum TA. Hatte ein tolle TÄ in KL, die hat in den Hals geguckt, meinte, jo, sieht nach Anfangsstadium aus, aber die chemische Keule würde sie dafür nicht unbedingt schwingen und hat uns dann ein paar homöopathische Mittel mitgegeben und die Sache war gegessen.
Einmal hatten wir ne fiese Nacht mit Durchfall und Erbrechen - nächsten Tag TA, Homöopathie zur Darmfüllung- und Beruhigung und Diät und alles war wieder gut.
Dann hab ich einmal ne Zecke stümperhaft entfernt und bin zum TA, um nachgucken zu lassen, ob auch wirklich alles raus ist (sie saß zwischen den Augen, da wollte ich nichts riskieren).
Ansonsten waren wir zum impfen und sonst nix.
Auch seit dem nix...

Ich hoffe, ihr kriegt die Sache bei eurem Wauz in den Griff, sehe es aber so wie Kirsten, Claudia und Co. - fragt doch mal euren TA, ob er nicht mal was homöopatischen probieren will oder wenn er da nichts von hält, sucht einen guten THP!

LG, Antje

Social Bookmarks