Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich
  • »Peggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Donnerstag, 24. November 2011, 13:44

Hallo,

danke für Eure Anregungen. An den Pudel hab ich ehrlich gesagt auch schon gedacht. Sheltie, auch interessant....

Auf den Hupla kommen will sie auf jeden Fall, bevor ein Hund ins Haus kommt, um sich mal zu informieren und umzuhören..sie will sich auf jeden Fall viel Zeit lassen und der Hund sollte in die Familie passen. Die Idee mit dem Tierheim find ich übrigens nicht schlecht. Ich werd ihr das auf jeden Fall weitergeben. Es muß bei ihr keinesfalls ein Rassehund sein, sie ist da offen für alles.

LG Peggy

Zibirian

unregistriert

12

Donnerstag, 24. November 2011, 13:59

Für absolut beginners würde ich das TH nicht empfehlen :gr?:

Wenn man Erfahrung hat, bitteschön, aber Neulinge nee, macht der TH Hund Probleme stehn die da mit ihrem Talent und ihrem Nichtwissen :( Und sowas mittelgroßes kann eventuell ganz schönen Schaden anrichten, so rein beißtechnisch gesehen 8-|


Da würde ich eher einen Rassehund empfehlen bei dem man die Veranlagungen dieser entsprechenden Rasse zumindestens mitkauft. Natürlich gibt es Ausnahmen ( es soll ja auch nette Mittelschnauzer geben :D , wir hatten nen Arschlochschnauzer :**: ), aber die Grundveranlagungen sind bei einem solchen Hund gegeben.

Der Ingrid

13

Donnerstag, 24. November 2011, 14:46

Also,

unsere Anfängerhündin für ein Ehepaar gegen Ende 40 :D war eine Riesin aus Sportlinie -:- . Unser Enkel kam dann ca. 2 Jahre später dazu und es gab bis heute kein einziges Problem. :thumbsup:

Oder doch - die Rute wird für so einen kleinen Kerl zum Schlagstock, wenn Ronya sich freut und er verliert auch jetzt mit 5 Jahren noch jeden Zweikampf, wenn beide zur gleichen Zeit das Gleiche wollen :rolleyes:

Gruß, Frank

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Freitag, 25. November 2011, 11:24

Mein Anfängerhund war/ist ein schwarzer Mittelschnauzer :P

Da ich auf den Richtigen warten wollte (vertrete die Ansicht das ich 15 Jahre lang nur für jemanden Verantwortung übernehmen will, den ich mir nach besten Wissen und Gewissen ausgesucht habe) habe ich 2 Jahre lang ATs gewälzt, Shows besucht und diverse HPs gesurft.
Die Zwischenzeit habe ich damit verbracht mich als Gassigänger im TH mit allen möglichen Hunden außeinanderzusetzen. Eine Erfahrung die ich jedem künftigen Erstbesitzer an Herz lege, denn wenn man täglich Monate/Jahrelang im TH Hunde ausführt hat man verschiedene Charaktere getroffen und kann selber die eigenen Fähigkeiten besser einschätzen und ggf überdenken was man will ;)

LG
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

15

Freitag, 25. November 2011, 14:10

ich hatte irgendwie immer mit hunden schon in der kindheit zu tun,so in form von gassirunden mit dackel und co. :D mein erster freund, zu dem ich zog, hatte einen bordercollimix, ausgesucht hab ich mir dann später ein einziges mal einen welpen, den schäferhundrüde whisky. dann kamen die riesenschnauzerrüden, die wurden uns gegeben. bereits der erste riese hat bei mir das ausgelöst, was immer wieder riesen zu uns führt. soll wohl so sein :thumbsup: :love:
ne hündin hatte ich noch nie. jedenfalls nicht für länger. mal ne nacht ne notaufnahme. rhodesian ridgebackmädel etc. aber ne eigene noch nie.
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Freitag, 25. November 2011, 22:39

Hallo

also ich tu mich echt schwer damit welcher Hund für " Anfäger " geeignet ist.
Ich hatte mal ne Kundin mit nem gaaanz süßen braunen Pudelmädchen und die war mit der Maus absolut überfordert und der Hund unterfordert.
Ich glaube nicht das man so generell sagen kann diese oder jene Rasse ist für Neuhundebesitzer nicht geeignet. Hier im Portal sind ja nun einige für die war ein Schnauzer der erste Hund und das hat super geklappt.
Was für einen Hund hätte denn die Familie gern :?:

LG Marlies

mercedes122

unregistriert

17

Freitag, 25. November 2011, 23:18

Hier im Portal sind ja nun einige für die war ein Schnauzer der erste Hund und das hat super geklappt.
genau, für mich der erste Hund im Leben gewesen und auch schon an Anfänger Zwerge verkauft und noch keinen zurück bekommen ;) .
Meiner Meinung nach, gibt es keinen reinen Anfängerhund und ich kenne auch eine Dame die mit ihrem Pudel nicht zurecht kam, er war ein Beisser.

LG Evi

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich
  • »Peggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Freitag, 25. November 2011, 23:21

Hallo Marlies,
ja genau das ist es ja. Sie hätten gerne einen Hund, der zu ihnen passt. Nicht zu groß, nicht zu klein, die Chemie soll einfach stimmen. Die Familie befasst sich momentan mit dem Thema Hund, machen sich Gedanken, was passen könnte und ich wollte da halt ein bisschen helfen, sofern ich das kann. Sie haben keine bestimmte Rasse im Auge. Es sollte einfach stimmen. Davon mal abgesehen, mein erster eigener Hund war auch ein Mittelschnauzer, bzw. ist ein MS, er ist mittlerweile 13.5 Jahre alt und er war für mich DER Hund. Davor hatten wir zwar immer Hunde im Haus, aber das waren Familienhunde, die durch Unwissenheit doch etwas verzogen waren.....,mit meinem Max war ich von Anfang an in einer guten HUndeschule und ich hatte niemals Probleme mit ihm.
Wie gesagt, es soll keine bestimmte Rasse sein, es wird auch mit Sicherheit noch einige Zeit vergehen, bis sich meine Cousine einen Hund ins Haus holt, sie informiert sich momentan halt vorab, was passen könnte....
Danke mal für alle Antworten.
LG Peggy

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Samstag, 26. November 2011, 09:37

Hallo Peggy

dann sollten die doch einfach mal anders an die Sache Hund anschaffen gehen.
Welche Farbe mögen sie am meißten, wie lang soll das Fell sein, lange Nase oder Knautschgesicht, Sportlich oder eher bequem, darf er Haaren, darf er bellfreudig sein, usw. usw. Da sollen sie sich ne Liste Pro und Contra machen und dann werden sie das richtige sicher finden. Wenn dann mehrere Rassen zur Auswahl stehen, sollten sie einige Züchter besuchen um die Rassen mal life kennen zu lernen.
Ich finde z.B. den Havaneser auch ganz zauberhaft.
Achja und wenn Hund langhaarig sein darf sollten sie sich fragen ob sie dem Pflegeaufwand gerecht werden können.
Halt uns mal bitte auf dem laufenden.

LG Marlies

Schnauzeline

unregistriert

20

Samstag, 26. November 2011, 18:31

ich würde auch erst mal so die alltäglichen Gegebenheiten übersenken:
  • Wohnsituation? Haus mit Garten oder Ein-Zimmer- Wohnung (also mal überspitzt ausgedrückt)
  • Wieviel Zeit für Spaziergänge am Tag?
  • Sportambitionen/ Hundeplatz, Joggen, Radfahren?
  • Kinder, kleine, große, Baby?
  • Beruf, bzw. wieviele Stunden am Tag muß der Hund alleine bleiben
  • Kosten f. Futter TA usw. überschlagen?
  • Welches Auto steht zur Verfügung (Größe)?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber dann kristallisiert sich schon ein bisschen die Richtung heraus.

Social Bookmarks