Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

kruemel34

unregistriert

181

Samstag, 4. August 2012, 12:21

Habe auch noch ein Beispiel.

Wir bekamen vor ungefähr 15 Jahren unseren ersten Zwergschnauzer. Er war damals 7 Jahre und lebte bei einer alten Frau. Wie ich später rausfand hat die Frau ihn immer gefragt: Bobby wollen wir jetzt links oder rechts abbiegen? Er muß auch von jemanden geschlagen worden sein. Sobald ich meine Hand hob um meine Brille zurechtzurücken sprang er hektisch an die Seite. Es hat einige Zeit gebraucht sein Vertrauen aufzubauen.

Ich ging also mit Bobby spazieren. Es lief alles bestens und dann kamen wir an eine Kreuzung ich merkte das er nach rechts wollte, ich aber nicht. Ich versuchte ihn nach links zu bewegen aber nichts. Ich war so dumm und habe mir gedanken gemacht warum der Hund denn nicht da lang laufen möchte. Vielleicht hat er ja schlechte Erfahrungen gemacht. Habe ihn jedesmal mit einen Lecker um einen Meter in die gewünschte Richtung gelockt. Dann das selbe Spiel wieder. Das ging bis zu einem bestimmten Punkt und ab da lief er wieder normal.

Er machte jedesmal wieder das Teather an der gleichen Stelle. Irgendwan hatte ich die Nase voll von seinem gemache. Ich dachte so langsam muß er doch kapieren das da nichts schlimmes ist. Ich dachte mir auf deine spielchen lasse ich mich nicht mehr ein, wenn ich will das wir da lang gehen kommste mit ob du willst oder nicht. Ich habe ihn regelrecht hinter mir hergezogen ohne auf ihn zu achten, habe nur auf mein Ziel geschaut wo ich hin wollte.
Das ganze habe ich drei Tage hintereinander gemacht und danach ist er auch ohne Leine dalang gelaufen wo ich hingegangen bin.
Ich glaube sogar das sich ab da erst richtiges Vertrauen aufgebaut hat.

Lg Silke

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

182

Samstag, 4. August 2012, 12:39

Hallo Silke und alle,

die schlechten Erfahrungen sind auch so ein Thema.
Schlechte Erfahrungen sitzen einem Hund natürlich erst einmal in den Knochen. Aaaaber - wie soll er denn die Erfahrung machen, dass das Schlimme nicht wieder passiert, wenn man ihm erlaubt, sich immer wieder in eine Vermeidungshaltung zu bringen? Um das zu vermeiden, muss auch ab und zu mal etwas gegen seinen Strich gehen. Langfristig hilft das dem Hund mehr, als ihm sein Leben lang seinen Willen zu lassen.

Grüße von
Rita

kruemel34

unregistriert

183

Samstag, 4. August 2012, 12:55

Jawoll Rita,

Ich habe daraus sehr viel gelernt und es einfach mal geschrieben um zu sagen es ist nicht immer richtig ist wenn man auf alle Ängste eines Hundes eingeht sondern ihm auch mal Hilft die Angst zu überwinden. In meinem Beispiel ruhig weitergehen, notfalls halt auch mal hinterherziehen.
Es hat ihm ja sogar geholfen. Und wenn man solche Sachen mit einem Hund durchlebt hat gibt das eine super Bindung. Er weiß, er kann auf dich vertrauen.

Lg Silke

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

184

Samstag, 4. August 2012, 12:56

Hach ja, wie sehr erinnert mich Ritas Beispiel an den Westie meiner SchwieMu - der lässt sich nicht am Kopf kämmen, nee nee, das tut ihm weh.

Nach dem er mich 3 Mal gebissen hat (nicht schlimm, aber hat halt gezeckt) hat mein Männe ihr in meine Abwesenheit gesagt, wenn sie ihn jetzt nicht täglich kämmt, würd ich an ihm gar nichts mehr machen und sie darf wieder zum Hundefriseur (mit Verlaub, der Hund sah danach richtig kacke aus :rolleyes: ) - ich seh den Hund nur alle paar Wochen, ich kann es nicht konsequent üben.

Schwups - nach einigen Tagen (eine Woche glaube ich) konsequentem Kopf kämmen, komme was wolle, lässt er es mit sich machen - widerwillig, aber er wehrt sich nicht.

Ein Meister der Manipulation ;) Mittlerweile steht er jeden Tag auf dem Tisch, wird gekämmt, Krallen kontrolliert etc. - und ist dabei nicht mehr verkrampft :love:

LG
Susanne
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

185

Samstag, 4. August 2012, 13:52

Hallo zusammen,

hab noch was vergessen.
Die kleine Zwergin hat mir während des Scherens die Nase geleckt und hat sich zum Schmusen an mich gedrückt.
Bestimmt, weil ich so böse war :D ;)

Grüße von
Rita

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

186

Samstag, 4. August 2012, 14:21

Hallo zusammen,

hab noch was vergessen.
Die kleine Zwergin hat mir während des Scherens die Nase geleckt und hat sich zum Schmusen an mich gedrückt.
Bestimmt, weil ich so böse war :D ;)

Grüße von
Rita

Gaaaaaaaanz bestimmt.


Im Ernst, die war dankbar, weil sie endlich mal jemanden gefunden hatte, der ihr Sicherheit und Stärke vermittelte, an dem sie sich vertrauensvoll orientieren und anlehnen konnte.
Armes Hundi das! ;(
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Onchi 8505

unregistriert

187

Samstag, 4. August 2012, 16:22

Hallo zusammen, gute Schauspieler sind unsere Hunde sowieso.
Meine Cessy war ja sehr krank und sehr hart im Nehmen, nie hat sie einen Muckser gemacht..nur, nur wenn sie
mal einen Schuh anziehen mußte ,
dann konnte der arme Hund nicht mehr laufen, geht nicht, niemals :S
Pfote hoch in die Luft gehoben, gehumpelt, wenn da jemand diesen Hund nicht gekannt hätte, ...bestimmt wäre der Schuh schnell wieder weg gewesen.
Schlaumeier, allesamt.
LG ELke

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

188

Samstag, 4. August 2012, 18:28

Jaaa Elke,

Hund und Schuh - da fällt mir eine lustige Geschichte ein.

Ein Mitglied unserer Ortsgruppe rief mich an und meinte, ihr Zwerg, dem an einer Kralle was gemacht werden musste, hätte wohl ganz dolle Schmerzen. Er habe ständig das kranke Bein in der Luft. Ich sagte ihr, dass sie ihm am gesunden Bein den Schuh anziehen und sich dann nochmal melden solle. Nach ein paar Minuten rief sie an, lachte und schimpfte gleichzeitig. Ihr Zwerg lief nun auf dem kranken Bein und hatte das gesunde mit dem Schuh dran in der Luft :D

Grüße von
Rita

Onchi 8505

unregistriert

189

Samstag, 4. August 2012, 18:31

:D :D :exla:
Schauspieler allesamt!
LG ELke

Motte

Fortgeschrittener

  • »Motte« ist weiblich

Beiträge: 1 029

Aktivitätspunkte: 5 680

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: SP Schnauzer Kipling

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

190

Sonntag, 5. August 2012, 11:24

ist das toll - sind das tolle Geschichten

Ich find's auch sehr sehr lehrreich...
und habe heute ja mal was richtig gemacht! YEY!, als ich beiden gegen vollen Widerstand die Ohren saubergemacht habe. Das ist so lange liegen geblieben und beide hatten vergessen, wie sich das anfuehlt.
Ich hatte auch keine LEckerchen und dachte nur: da muesst ihr jetzt durch. Ich tu euch nicht weh. Es muss jetzt sein.

Und was soll ich sagen, wir haben alle drei ueberlebt.... :exla: :**: :thumbup:
Signatur von »Motte« Aus Australien mit
s/p Kipling

Social Bookmarks