Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Yo-Man_WI

unregistriert

161

Sonntag, 1. Februar 2009, 19:38

Hallo Fanta, hallo notenbella,

das mit der Bindung und Wärme/Nähe ist mir ja auch klar. Ich will ihm das auch nicht nehmen, ich hab halt nur Bedenken, dass er dann immer neben mir schlafen will :-(
Ich werd jetzt mal weiterhin auf der Couch schlafen und wenn er absolut nicht mehr in seinem Ställchen schlafen will, kommt er für ein paar Stunden neben mich.
Würde mir wünschen, dass die Zeiten, in den er neben mir schläft immer weniger werden und er in ein paar Tagen-Wochen ganz in seinem Ställchen schläft....
Gestern Nacht hat er von 5:30-7:40 in meinem Arm geschlafen. Wenn es heute von 6:00-7:40 wäre, würde ich mich schon über den Fortschritt freuen.
Er schläft gerade wieder neben mir auf der Couch. Werde ihn gleich mal in sein Bettchen "umquartieren" in der Hoffnung dass er auch drin bleibt...

Ich hab halt echt Bedenken, dass sich das bei ihm so stark einprägt, dass ich es nicht mehr losbekomme und er das immer haben will - oder soll ich einfach, sobald er nachts nimmer muss, oben schlafen und ihn unten rummachen lassen?

Hanifeh

unregistriert

162

Sonntag, 1. Februar 2009, 19:53

Das ist ein WELPE! Welpen liegen auf einem Haufen mit ihrer Familie, die Individualdistanz entwickelt sich mit zunehmendem Alter erst. Du wirst ein paar Monate warten müsen, bis dein Welpe erwachsen wird 8-| das liegt in der Natur der Dinge! Du solltest JEDEN Hund in deiner Nähe schlafen lassen, denn dort gehört er hin, weil Hunde nachts nicht von ihrem Rudel getrennt schlafen und du der "Rudelersatz" deines Hundes bist. Warum willst du einen Hund (und grad noch einen Welpen) wenn du nicht mit ihm zusammensein willst???? Er kann an den Kater gewöhnt werden - je eher desto leichter - und er muß nachts nicht bei seinem Freßnapf sein, weil er im Schlaf nämlich nichts frißt. Was steht dem entgegen, daß er da schläft, wo alle anderen schlafen, jetzt und später??? Worüber hast du dich informiert, wenn nicht über die basics dessen, was ein Hund braucht?
Gr S, verständnislos

163

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:38

@ Yo-Man-Wi
Mein Pinschi schläft mit seinen 3,5 Jahren noch neben mir im Bett.
Und ich geniese es wenn er sich hinlegt und schmatzt wie ein zufriedenes Baby.
Lass ihm doch noch ein wenig Zeit , er brauch noch Nähe und Geborgenheit.
Wenn er älter ist kannst Du ihm immer noch zeigen wo er schlafen soll, das lernt er dann immer noch.



fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

164

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:40

Hallo,

Zitat

solltest JEDEN Hund in deiner Nähe schlafen lassen, denn dort gehört er hin


da kann ich nur S. beipflichten. Wenn ich meine Welpis (Mittelschnauzer) erlebe, wie sie zusammengekuschelt im Knäuel schlafen (**)

Die sind jetzt 9 Wochen alt, also zur Abgabe bereit. Ich mag mir nicht vorstellen, dass es einem meiner Kleinen so ergehen möge und meine Welpenkäufer bitte ich immer, sich in die Lage des kleinen Welpen hinein zu versetzen.

Wir, Männe und ich, teilen unser Schlafzimmer (nicht unser Bett) mit all unseren Hunden, immerhin 3 Mittelschnauzer und zwei Zwerge im Alter von 5 Monaten bis 13 Jahren.

Denn wir sind ein Rudel und wollen zusammen sein ;)
Die Schnauzer mit uns und wir mit unseren Schnauzern

Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

boxymaus

unregistriert

165

Sonntag, 1. Februar 2009, 22:23

huhu yo-man-wi,

also bei mir war es auch nicht anders,cody hat gleich vom anfang an bei mir im bett geschlafen,dadurch ist er so verschmust geworden. jetzt wo er fast 6 mon. ist,geht er ab u. zu auf sein sofa (son kl. hundesofa ) . früher hat er auch oben am kopf geschlafen, nun ist er schon öfter am fußende u. auf dem sofa. ich würde es auch nicht so verbissen sehn, hauptsache er ist in deiner nähe.
das mit dem karter finde ich auch so, um so schneller die sich kennen lernen würden,um so schneller gewöhnen sich die beiden aneinander. meine tochter hat auch ne katz u. obwohl sich die zwei nur selten sehen,verstehen sich beide prima. ausserdem hätte dann dein matz jemanden wo er sich zum schlafen ankuscheln kann. wenn die beiden sich kennen ,gehen die durch dick u. dünn, dann schlafen die auch in einem körbchen, du wirst sehn, gewöhne die beiden aneinander.
es kann sonst mal eines tages passieren,das die fetzen fliegen,denn der kater ist dann ein konkorent u. kein familymitglied. igendwann treffen die aufeinander u.dann ????

das mußt du aber alleine wissen, aber ich würde es tun,du hast 2 tiere u. beide leben bei dir,warum nicht mit dir ? gebe beiden die change dein fraule zu sein, du hast doch 2 hände zum kraulen. ;) ;)

lg heike

viel glück euch allen. wie gesagt,es ist meine meinung.

166

Sonntag, 1. Februar 2009, 23:40

:wink2: Hallo Zusammen,

ich bin auch ein Zwergenfan und habe einige rote ZP.

Wir wohnen in Baden-Württemberg südlich von Stuttgart. :500: :499: :500:

Yo-Man_WI

unregistriert

167

Montag, 2. Februar 2009, 11:10

Ich hab nie gesagt, dass ich ihn nicht bei mir haben möchte.
Wir wollen nur später keinen 20kg schweren Hund im Bett haben. Sonst kann er überall dabei sein, darf auf jedes Sofa nur ins Schlafzimmer soll er nicht. Das hat mehrere Gründe: Zum einen die Treppe, die er nicht hochlaufen soll, zum anderen unser Kater, der auch mal seine Ruhe braucht und selbst auch nicht ins Schlafzimmer darf, weil er nachts in die Füße beißt ;-P
Ich könnte nicht so ungerecht sein, den Hund reinlassen und den Kater aussperren. DAS würde bestimmt Terror geben...
Es ist ja nicht so, dass die zwei sich nicht riechen können. Hundi springt unseren Kater nur immer so ungebremst an. Der bekommt dann Angst und rennt weg. Wenn Hundi schläft, kommt er allerdings und riecht an ihm :-)
Die brauchen wohl einfach noch ein bißchen Zeit Will meinen Kater zu nix zwingen, der tut mir grad eh bißchen leid, weil er ein wenig zu kurz kommt... Aber ändert sich ja wieder!

Zum Schlafen:
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich im Wohnzimmer schlafe und ihn in sein Körbchen lege, sobald er schläft. Wenn er dann wach wird, kommt er zu mir an die Couch, ich nehme ihn hoch und er darf bei mir schlafen. Sobald er tief und fest schläft, lege ich ihn wieder in sein kuscheliges Körbchen... Das mache ich 2-3 mal und wenn ich das Gefühl habe, er will jetzt einfach unbedingt bei mir bleiben, dann schläft er eben neben mir. Das hat heute richtig gut geklappt! Er hat um 2h auf die Zeitung gepieselt und dann bis 7:30h weitergeschlafen. Von daher denk ich mal, dass es ihm gar net so schlecht gehen kann... Außerdem schnuppert er jetzt auch schon draußen und macht draußen hin. Danach will er aber sofort wieder rein und macht meistens drinne nochmal...

168

Montag, 2. Februar 2009, 11:44

noch ein roter DP

Hallo an Alle!

Möchte mich auch gerne mit einreihen:
ich bin vor ca. 4 Jahren unfreiwillig zur DP-Besitzerin geworden!

Mein Mann hatte ihn schon, als wir uns kennengelernt haben... anfangs war ich sehr skeptisch (ich war kein Hundefreund) und wollte auch gar nicht so wirklich mich mit ihm beschäftigen, ich hatte vorher nur eine Katze und hielt nicht wirklich viel von Hunden... was soll ich sagen???
Unser DP hat mich komplett umgekrempelt: bin mit ihm auf Hundeschule (nicht, weil er es nötig gehabt hätte, sondern ICH!) und diese Erfahrung zu machen, hat mich ihm nähergebracht!
Heute sind wir ein richtiges Team! Ich liebe ihn über alles und kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen!!! Er hat mich im Sturm erobert!!! Mittlerweile bin ich der Meinung, dass der DP ein formvollendeter Hund mit sehr viel Charme ist (auch, wenn das vielleicht jeder von "seiner" Rasse meint! ;) )... also, bitte nicht falsch verstehen: ich liebe einfach unseren DP!

Einmal Deutscher Pinscher - immer Deutscher Pinscher!!! ;)

Zu ihm: DP rot, wird im April 12 Jahre alt, er ist ein "echter" Pinch-Hits! ;)

Was ich sehr sehr schade finde: es gibt KEINE deutschsprachigen DP-Bücher, die diese Rasse den Menschen näher bringt!
Immer wenn ich auf DP-Bücher stoße, geht es da hauptsächlich NUR um Schnauzer, dem DP wird da wenig Beachtung geschenkt! Leider! Vielleicht hat ja der ein oder andere DP-Besitzer oder Züchter Lust ein DP-Buch zu schreiben??? Also, ich kaufe es sofort!!!

GLG, Sumsi


169

Montag, 2. Februar 2009, 11:57

Ich muss mich dem erstmal anschliessen, ein Welpe gehört in die Nähe seines Rudels, umplatzieren kann man ihn dann später immer noch langsam!
Und zum Thema Katze: Ich hatte einen Siamkater. Meine beiden ZP dürfen bei mir im Bett schlafen, einer am Bauch, der andere in der Kniekehle. Der Kater durfte anfangs auch bei uns schlafen, bis er meinte mich zu unchristlichen Zeiten wecken zu müssen. ( Wer schon mal eine Siam hatte, weiß, zu was die fähig sind. ) Fazit: der Kater flog raus, denn wer sich nicht benehmen kann, muss draussen schlafen. Das war anfangs mit etwas Protest verbunden, aber auch daran hat er sich gewöhnt. Und er hat dann nicht angefangen die Hunde zu verprügeln. ;)
Katzen sind was die Bindung angeht, schon eine andere Nummer als Hunde.

Ich empfinde es schon als ziemlich grausam so einen armen Wurm nachts ganz allein im Wohnzimmer schlafen zu lassen. Wenn Du ihn nicht im Bett haben willst, dann stell Dir doch sein Körbchen daneben und lass eine Hand reinhängen, so gibst Du ihm wenigstens etwas, was er braucht.

170

Freitag, 13. Februar 2009, 16:37

Hallo zusammen

noch ein Pinschi!!!!
Mein Name ist Petra und bin stolze Besitzerin von DP Bobby, s/r.

Bobby ist fast 8 Jahre alt und ein sehr kräftiges Temperamentbündel.(53cm,23kg)

Wir grüßen recht herzlich aus Gladbeck
Petra und Bobby

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Social Bookmarks