Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

151

Freitag, 31. Januar 2014, 12:54

@ Der Ingrid,
haste schon von der Pathologie einen Befund bekommen?
Würde mich auch interessieren was dabei rausgekommen ist.

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Zibirian

unregistriert

152

Samstag, 1. Februar 2014, 15:49

Wir wachsen und gedeihen !

Mama Nika hat heute morgen das erste Mal ihren Kindern das Essen serviert 8o

Man könnte auch sagen, sie hat es sich noch einmal durch den Kopf gehen lassen ;(

Oder ganz deutlich : Sie hat es ihnen hin gekotzt, legga ist das immer, aber gute Mama Nika :whistling:

Der kleine Herr Blau von Dolly nimmt immer zwischendurch mal nen Schluck bei Oma Toffi, manchmal auch noch ein Brüderchen mit, dann ist Mama ein wenig entlastet und die Jungs nehmen gut zu :P

Wie unterschiedlich die Mütter aber doch sind :gr?:

Nika kam schon am 4. Tag mal zwischendurch für ne Stunde zu uns, Toffi sieht das alles sehr locker und geht wirklich nur zum Säugen und wenn jemand ernsthaft jammert zu den Gören und Dolly mag kaum zum Pinkeln aus dem Zimmer :D

Der Ingrid
»Zibirian« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_3423 - Kopie.JPG
  • IMG_3416 - Kopie.JPG

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

153

Samstag, 1. Februar 2014, 15:56

Hallo Ingrid, wenn du es nicht weißt, dann wüßte ich nicht, wen ich noch fragen könnte.

Stimmt es, dass man Welpen auch selbst mit der Hand entbinden kann? Mir hat das mal ein Züchter (bzw.eine Züchterin, Schäferhund) erzählt, da hat der Mann in die Hündon gegrabscht und dann wurden die Welpen geholt, die Hündinnen hatte nicht genug Wehen wohl. Naja, hatte meine Hündin auch nicht, da gab es in der Tierklinik eine Wehenspritze.
Ist das wahr oder haben die gesponnen?

LG Susa

Zibirian

unregistriert

154

Samstag, 1. Februar 2014, 16:25

Ich denke mal die haben nicht gesponnen.

Wenn die Hündin zu wenig Wehentätigkeit entwickelt und es auch unter Oxitoxyn ( Wehenmittel ) nicht recht weiter geht, ist das ein Mittel der Wahl.

Man ( das sollte allerdings möglichst dann ein TA machen ) versucht durch den Griff in die Scheide den Muttermund weiter zu öffnen und wenn möglich den Welpen zu fassen zu kriegen um ihn heraus zu ziehen.

Ist immer noch besser als ein Kaiserschnitt, ich würd es auch erst einmal auf dem Weg versuchen lassen.

Wenn man mit der Hündin alleine ist sollte man das nicht unbedingt versuchen !

Es ist für die Hündin mit starken Schmerzen verbunden und sie würde es sich sicher nicht so einfach gefallen lassen.

Man braucht da schon eine zweite, der Hündin vertraute Person, die vernünftig fest halten kann.

Der Ingrid

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

155

Samstag, 1. Februar 2014, 17:04

Das freut einem,
wenn man liest, dass die kleinen Zwerge gedeihen, zu schön :**:
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

156

Samstag, 1. Februar 2014, 17:13

Stimmt es, dass man Welpen auch selbst mit der Hand entbinden kann?

bei kühen hab ich das schon gemacht...wenn z.b. die wehen nicht stark genug waren oder wenn z.b. ein beinchen vom kälbchen eingeknickt lag oder so....immer MIT der wehe arbeiten, nicht einfach so...dammschutz nicht vergessen usw. usw.
müßte beim hundchen auch gehen. allerdings sollte man schon wissen, wie und wann man was tut. einfach so und ohne erfahrung NEE...dann lieber zum tierarzt !
bei ner kuh passt ja der arm problemlos rein bis zur schulter :D da hat man platz. bei so einem kleinen hund...ICH würd es mir NICHT zutrauen.
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

157

Samstag, 1. Februar 2014, 17:45

Hallo Ingrid, danke für die Info. Meiner Hündin musste ich mit dem 2. Welpen auch helfen und ihn rausziehen. In Richtung ihres Bauches, wurde mir gesagt. Er kam leider nicht schnell genug und ist erstickt, wohl noch in der Hündin. Hab noch versucht, ihn wieder zu beleben. Hatte beim ersten auch geklappt. Aber bei ihm nutzte es nichts.
Aber in nen Zwerg kann man auch schlecht reingreifen. Ja, du hast Recht, ist sicher besser als ein Kaiserschnitt. Aber man muss Erfahrung haben.

Hallo Kerstin, bei einer Kalbsgeburt war ich schon dabei. Leider ist es heutzutage Standart, dass Kälber gezogen werden müssen. Weil es eben Hochleistungsvieh ist.
In freier Natur würde keine von denen das Kalben überleben.

LG Susa

kruemel34

unregistriert

158

Samstag, 15. Februar 2014, 12:17

Hallo der Ingrid,

ich kann mir denken, das bei euch einiges zu tun ist, aber ich fänd ein Update ganz schön.

Lg Silke

Of Topic: bei deinem Avatarbild fehlt was!!!!

Zibirian

unregistriert

159

Samstag, 15. Februar 2014, 14:22

Ja,

ich weiß, ich komm grad nicht zu so viel :D

Husband war im Krankenhaus, wurde an der Schulter operiert, ich habe jetzt also 6 erwachsene Hunde und 14 Welpen und husband zu versorgen :wacko:

Es rufen Welpeninteressenten an, die bereits entschlossenen künftigen Besitzer haben auch Fragen und wollen betüdelt werden. Hab gerade mal gestern die hp ein wenig aktualisiert und Anzeigen aufgegeben,
auch das gehört dazu :-O

Die großen von Nika fressen schon mit Begeisterung Tartar und gewolften Putenhals, Toffi und Dolly versorgen ihre Kinder noch ausschließlich selbst -:-

Letzte Woche hab ich alle, bis auf den Dolly-Wurf, entwurmt und wir haben Pedikürestunde gehabt, die Mütter waren mir dankbar, immer so pieksige Krallen im Titt ist ja auch nicht wirklich angenehm 8o

Bilder hab ich auch gemacht, muss ich nur noch bearbeiten, die dürfen ja man immer eine bestimmte Größe nicht überschreiten fürs Portal :whistling:


Der Ingrid

Silke, ja ich weiß, bummelige 27 Kilo fehlen da :thumbsup:

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

160

Samstag, 15. Februar 2014, 14:55

Danke für die Infos. Und gute Besserung an den Herrn des Hauses. OT: Du hast 27 kg abgenommen? Wow, klasse!!!! -:-

LG Susa