Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

151

Donnerstag, 31. Juli 2014, 13:55

ja - und besondes lustig ist das, wenn der Hund ein Allergiker ist und die Nettigkeiten dieser Menschen mit tagelangen Koliken bezahlen darf.


Manche Menschen (nicht nur Hunde) kennen übrigens das Wort "nein".

LG, Renate

152

Donnerstag, 31. Juli 2014, 14:53

:gr?: das beschäftigt mich immer noch ....

Ich habe sicher nicht die Enegie, die Rita gegenüber Hunden hat. Aber kein Mensch hat es je gewagt, meinem Hund in meiner Anwesenheit gegen meinen Willen etwas zuzustecken.


Meine vorige Schnauzermaus mochte es nicht, wenn Fremde ihr auf den Kopf patschten, gerne dabei noch mit den heiteren Worten "mich hat noch nie ein Hund gebissen"; sie pflegte dann zu antworten "dann lernen wir das jetzt, schnapp!". Davon habe ich gelernt, "NICHT ANFASSEN!" zu sagen, und zwar so, dass es ankam. Aus dieser Zeit stammt dann auch mein Satz "weil ich es nicht will" anstelle einer Diskussion mit manchen Leuten. Das half eigentlich immer.


Immer noch nachdenklich
Renate

153

Donnerstag, 31. Juli 2014, 14:57

Meine Kleine mag keine Kinder, hat sich als junger Hund mal sehr erschrocken und geht ihnen seitdem halt aus dem Weg. Kinder sind ihr unheimlich. Toni hat das Verhalten von ihr abgeschaut, er mag Kinder auch nicht besonders. Knurrt, geht ihnen aber aus dem Weg. Ich werd den Teufel tun und versuchen, meine Hunde an Kinder zu gewöhnen. Ich selbst hab keine, Situationen, bei denen sie mit Kindern in Kontakt kommen, gehe ich aus dem Weg. Sie gehen Kindern ja auch aus dem Weg. Und wenn Entgegenkommende (Erwachsene mit Kindern oder nur Kinder, davon gibt's halt beim Spazierengehen genug) fragen "darf ich den streicheln???" (weil kleine Hunde sind ja sooo süß), dann sag ich nein, bitte nicht, sie mögen keine Kinder. Ruft zwar sehr erstaunte Augenaufschläge hervor (sowas, kleine Hunde mögen keine Kinder, wie das denn, sind doch selbst Spielzeuge...), aber ist mir egal. Es gab noch keine Situation, wo es jemand doch versucht hat, ich hab meine Hunde immer sehr schnell immer aus dem Kontaktbereich gebracht.

Soll heissen: ich versuche nicht auf Biegen und Brechen, meine Hunde an etwas zu gewöhnen, woran sie sich nicht lebensnotwendigerweise gewöhnen müssen.

Habe ich einen unberechenbaren, bissigen Hund, dann erst recht. Ich setze doch nicht mich und meinen Hund Situationen aus, die für ihn bzw. gar für andere Menschen gefährlich werden können. Und wenn das heisst, dass ich Kontakt zu bestimmten Personen aufs Notwendigste beschränken muss, dann ist das eben so.

Meine Ex-Schwägerin mochte keine Hunde. Wenn sie aus Versehen doch mal zu Besuch kam, was wir vermieden, wenn immer möglich :) , kamen die Hunde in der Zeit in den Zwinger.

Werde ich bei Leuten eingeladen, die es nicht so haben mit Hunden, bleiben die Hunde zuhause oder im Auto oder ich geh garnicht erst hin.

Schließt Verwandtschaft ein :D

Grüsse
Helen

154

Donnerstag, 31. Juli 2014, 15:24

Hallo Rita!

Na da bin ich ehrlich froh, dass es nicht nur mir so geht ^^
Einige wissen ja schon, wie oberverfressen mein Zwergi ist, das war und ist eine Heidenarbeit, ihr das wieder abzugewöhnen, obwohl sie ja wirklich eine sehr Brave ist. Aber wenn sie Hundebesitzer mit Bauchtasche sieht, dann dreht sie immer noch durch (kriegt ja nichts zu fressen bei mir, ich sollte mich mal selbst beim Veterinäramt anzeigen :D ).
Und genau wie du schreibst, die Hunde werden wegen jedem Furz belohnt. Fürs lieb schauen , fürs "liiiiiiiiiiiiieeeeeeeb sein", fürs nach dem 18. mal rufen zufällig angerannt kommen. Und natürlich gibt man dem Hund auch genau dann den Keks, wenn er raufspringt, sonst müsste man sich ja Bücken. Dass sie damit ein unerwünschtes Verhalten bestätigen verstehen die nicht... Genauso verstehen Sie nicht, dass mein Hund auch ohne Keks folgt, und ich Leckerlies eigentlich hauptsächlich zum Erlernen neuer Sachen benutze. Es ist manchmal echt zum Mäuse melken :m:
Meine Ex-Schwägerin mochte keine Hunde. Wenn sie aus Versehen doch mal zu Besuch kam, was wir vermieden, wenn immer möglich , kamen die Hunde in der Zeit in den Zwinger.
Ich musste gerade sehr schmunzeln :D Ich kenne das zu gut- mit dem Unterschied, dass dieser zufällige Besuch wegen Hausverbot mittlerweile ausfällt :D















155

Donnerstag, 31. Juli 2014, 15:30

ja - und besondes lustig ist das, wenn der Hund ein Allergiker ist und die Nettigkeiten dieser Menschen mit tagelangen Koliken bezahlen darf.
:-O Stimmt, an das dachte ich gar nicht !!! Die können dass doch gar nicht wissen ob der Hund das auch verträgt :S
Ich hatte mich nur auch deswegen geärgert, weil ich seit gut einem Jahr Literatur für Zehn verschlinge, um mich mit artgerechter Ernährung auseinanderzusetzen, dafür , dass Hunde dann täglich karamellisierte Pedigree Kekse kriegt :nuho:

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

156

Donnerstag, 31. Juli 2014, 15:32

Wegen der Keksfraktion-ich gebe zu, meine Hunde dürfen von jedem n Lecker nehmen. Egal ob Frolic oder anderes Billigzeug. Es kommt selten vor-wirklich alle paar Wochen mal und ich bin froh, wenn Luna keinen anbellt und sich freudig ihren Keks nimmt-und gleich dabei noch lernt, dass andere Leute nicht per se böse sind. Aber bisher wurde ich immer gefragt.

Hallo Helen. Nicht zu Besuch-na, ich wohne im Münsterland und meine Familie in Bayern. Das sind mal locker 900 km. Da meine Großeltern hier wohnen und meine Kinder ihre Urgroßeltern gerne mal sehen wollen, bleibt mir nichts übrig als diese Tour zu machen. Vor allem, weil ja auch keiner weiß, wie lange es Opa noch macht. Er ist 83 und ziemlich krank. Luna in eine Pension zu geben wäre für mich keine Alternative, erstens aus Gründen des Vertrauens meiner Hunde und zweitens weil gerade Luna damit gar nicht klarkommen würde. Und ich wüßte nie, wie mit ihr umgegangen wird. Ne, Pension ist nichts für mich. Also muss es eben passbar gemacht werden, hilft alles nichts.

Ich weiß, einiges werd ich anders machen. Box mitnehmen z.B. Und vielleicht versuchen vehementer aufzutreten. Im Vorfeld bestimmender sein. Aber dies ist ja auch n Prozess, ich denke, über die Zeit bekommen wir es hin. Danke allen für die Tipps.

Hallo Rita-Luna wedelt wirklich vor Freude, lehnt sich an fremde Leute an und nimmt Lecker, macht Männchen. Da merkt man nicht, dass sie vielleicht anders denkt.
Aber ist das Lecker weg, hat sie auch kein großes Intesse mehr.

LG Susa

Schwarzerhund

unregistriert

157

Donnerstag, 31. Juli 2014, 16:04

Mein Gott,ich muß ja AusStrahlung eines weißen Hais haben :D Wir haben hier auch zig Fütterer...aber NIE-MA-ND traut sich meinen 3 was zuzustecken 8)

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

158

Donnerstag, 31. Juli 2014, 17:49

Ach was bin ich froh,
dass Orias das Zeugs nicht so gern mag und es den Leuten wieder vor die Füße spuckt,
das freut mich !!!
Er bekommt auch nix mehr angeboten und das ist gut so, braver Hund und erstaunte Menschen :thumbsup:
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

Baldachin

unregistriert

159

Donnerstag, 31. Juli 2014, 22:12

Hallo Susa,

ich muss jetzt doch was schreiben. Das mit dem vehement nicht anfassen-Lassen wurde ja jetzt ausführlich diskutiert. Aber noch was anderes: ich habe mal ein paar Zitate von dir kopiert. Fällt dir was auf?

Wir in die Wohnung hoch-Luna ausgesprochen lieb. Ging direkt auf meine Freundin (welche sie nicht kannte) zu, tat äußert unscheinbar. Wedelte, rieb sichan ihrem Bein. Wie das eben so ihre Masche ist. Ich war sehr überrascht, [...]

Luna war immer noch nett. Ich hab mich noch mehr gewundert. [...]

Ich hab schon gesehen, Luna bekommt da Probleme mit. Geht rückwärts. Hat leicht Angst. [...]

Dann mit einem Mal ging Luna vor uns und wollte mal eben schnell ins Bein meiner Freundin beißen.


Zitat

Aber weil Luna keine Anzeichen gemacht hat, war ich schon selbst unsicher und dachte, ich würde mich irren. Eben, weil sie sooooo cool war. So freundlich.


Zitat

Sie wedelt freundlich vor sich hin, geht auf Fremde zu und lässt sich streicheln und anfassen.


Zitat

Und dann-urplötzlich-da hat Luna dann das Gegenüber abgecheckt-geht sie voran.


Zitat

Nur meinte mein Schwager von seinem Arbeitszimmer immer mal wieder Richtung der Kinderzimmer und somit auf den Hund zugehen zu müssen. Ich hab ihn gewarnt-es ist auch nichts passiert. Luna hat geknurrt, als er zu nahe kam. Blieb aber auf ihrem Platz. Er sagte laut:"Na, bist du wohl still hier in meiner Wohnung!!!" und Luna hat natürlich nicht gehorcht. Ich bin hin und hab ihm gesagt, er solle sie besser in Ruhe lassen, da sie sonst beißen könnte. Sie sprang auf, bellte ihn richtig zornig an und schnappte in die Luft.


Zitat

ich bin froh, wenn Luna keinen anbellt und sich freudig ihren Keks nimmt


Diesem ganzen Verhalten, auch dem wünschenswerten, gehen Entscheidungen voraus, die Luna trifft. Warum lässt du sie überhaupt solche Entscheidungen treffen, wenn du weißt, dass sie solche Situationen nicht souverän meistern kann? Es kommt mir immer so vor, als würdest du angespannt und besorgt abwarten, wie der Hund sich jetzt verhält und was er okay findet oder nicht. Und die Arme ist völlig überfordert.

Alex hat das auch schon geschrieben: die einzig sinnvolle Konsequenz für mich wäre auch, dass ich Luna komplett dem Einflussbereich von Fremden entziehen würde. Und sie nie wieder überlegen müsste, wie sie mit Fremden umgeht. Das heißt auch, dass sie keinen Kontakt zu Fremden aufnehmen darf. Für Reisen ist Claudias Idee mit der Box sicher die beste. Alternativ geht auch eine Leine. Und nicht dort liegen lassen, wo andere vorbeimüssen. Immer auf Abstand halten. Du willst ihr gleich beibringen, dass andere Leute super sind, mit Füttern usw. - warum bringst du ihr nicht erst mal bei, dass andere Leute völlig egal sind?

LG Bettina

Schwarzerhund

unregistriert

160

Donnerstag, 31. Juli 2014, 22:35

Muß auch noch was sagen,sorry.Susa,Dein Hund soll nicht angefasst werden,darf jedoch von jedem gefüttert werden ???
Wie sollen sich alle beteiligten da auskennen ,Hund UND fremde Menschen ? :gr?: :O

Social Bookmarks