Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

141

Dienstag, 29. Oktober 2013, 18:37

Susa,

mein Posting ging an Claudia!!! Nicht an dich!!! So hatte ich es deutlich gekennzeichnet :!:

Du hattest nach dem Pinscher gefragt - und ich dir geantwortet. Und dann das:

Zitat

Ach so, ne Erklärung hast du nicht, aber du vergleichst-ohne meinen Wauz zu kennen, die Hündin mit einer Pinscherhündin mit großer Wesensunsicherheit? Seit wann kann man denn überhaupt 2 Hunde so direkt miteinander vergleichen, vor allem, wenn man einen nicht kennt?
Und sind nicht Pinscher und Schnauzer nochmal anders rein von der Rasse her?
Wie du siehst, Fragen über Fragen. Mag ja sein, dass Claudia mit diesem Pinscher klar kam, aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass ich mit meinem Hund nicht zurechtkomme, gerade weil mein Hund nicht vor, sondern 3 Mal zurück geht.
Egal, ich hab viele Tipps bekommen und bekomme die noch und bin da auch sehr dankbar. Wird schon alles werden.
Mausel hat sich eben auch brav nen Dorn aus dem Ballen ziehen lassen, hat mir die Pfote hingehalten. Hat erst gefiept, weil das Mistding so blöd zwischensteckte. Aber war sehr lieb und hat sich das gefallen lassen.

By the way-es wurde erwähnt bzw ich habe es so verstanden, dass ein Hund kein Hobby sein sollte. Ja, was denn sonst???
Passion? Lebensaufgabe? Lebensinhalt? Oder was sonst?


Ich habe keinen Pinscher mit deinem Schnauzer verglichen!!! Wie könnte ich? Und- will ich auch nicht.

Zieh mich bitte nicht in deinen Portaler-Rundumschlag rein. Ich habe dir nichts, aber auch gar nichts getan, außer: Freundlich auf deine Frage, die an mich ging - geantwortet.

Du wirst eh tun, was du willst, richtig so!!!

Sauer,
Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

142

Dienstag, 29. Oktober 2013, 21:44

Luna

So, nun möchte ich doch ein. SCHLUSSWORT zu dieser unsinnigen Diskussion schreiben.

Luna ist absolut gesund, auch die Schilddrüse, sie hat HDA2, sie wurde zweimal im Jahr von meinem Tierarzt untersucht, so wie alle meine Hunde. Sie war die letzten 4Wochen abends im Zwinger, weil sie läufig war. Wäre es Euch lieber gewesen, das da irgend ein Rüde mal drüber gestiegen wäre. .? So ein dummes Gesabbel. Tagsüber hatte ich sie bei mir in der Praxis. Wie jeden Tag. Alleine daraus ergibt sich ein Neidgefühl für die anderen Hunde, die das gerochen haben. Ich meine die Hündinnen. Dann entstanden Beissereien. Wenn sich eine anderer Hund mir näherte begann sie an die Lefzen hochzuziehen. Ich habe dann ein Knurren ruhig verhindern können. Sie macht Sitz, steh, komm, Fuß , alle Grundkommandos sind ihr geläufig und beherrscht sie. Allerdings ist sie noch sehr zurückhaltend gewesen, wenn sie Männer anfassen wollten.
So, nun wißt Ihr es. Sie ist ein ausgesprochener Einzelhund , und nur das kann ich ihr leider nicht bieten. Jeder soll seine Liebe bekommen. Und alle Hunde leben zusammen im Haus.
Ich gebe allen die Möglichkeit zu mir zu kommen, und sich mein Paradies, etwas beschädigt und karg durch das Wasserproblem,
Persönlich anzusehen.
Claudia hat mit allem Was sie gesagt hat Recht, ebenso Viola, die vom Fach sind, und wissen, was für Arbeit in so einem Hund steckt. Leider konnte ich sie mir damals nicht aussuchen. Sie kommt aus der Taiga.
Hier geht es nur um den Hund bei mir. Ich wollte vermeiden, das sie vom Rudel sehr schwer gebissen wird, denn ein Rudel kann sehr hart sein. Körperlich kann ich leider da alleine nicht mehr dazwischen gehen, denn Riesenschnauzer behaupten sehr ihr Recht und die Verantwortung in der Rudelstellung. Also war das die richtige Entscheidung für mich. Und den Hund. Bitte akzeptiert meine Entscheidung, Susanne wußte alles von mir, wie Ihr es empfohlen habt.
Bitte beendet jetzt die Diskussion und lasst die Hündin sich einleben und die Familie in Ruhe leben. Auch das habe ich Susa gesagt.
Danke Olivia :) :( :!:

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

143

Dienstag, 29. Oktober 2013, 22:02



By the way-es wurde erwähnt bzw ich habe es so verstanden, dass ein Hund kein Hobby sein sollte. Ja, was denn sonst???

Passion? Lebensaufgabe? Lebensinhalt? Oder was sonst?

Liebe.
Deshalb das alles.
Okay, ich bin da vielleicht ein Gefühlslegastheniker und kann es nicht so gut ausdrücken. Ich nenn es Hobby und liebe mein Hobby. Ohne Hunde könnte ich mir mein Leben nicht vorstellen. Dann ist es eben auch Liebe bei mir. :love: Wenn es dann besser klingt. ;)

@DieLuna,


dann versuche ich Dir mal zu Erklären was Du an dem Beispiel vergleichen kannst und was bei
so ziemlich allen unsicheren, ängstlichen Hunden gleich ist.

Ein unsicherer und ängstlicher Hund wird nach vorne gehen wenn er nicht mehr nach hinten kann.
So wie Deine Hündin, die Deinen Sohn gebissen hat, weil er sie festgehalten hat und sie nicht nach
hinten weg konnte.

Das ist eine Grundverhaltensweise die Du schon kennen solltest wenn Du mit einem solchen Hund zu tun hast.
Verbaue ihr nie den Weg nach hinten, sonst wird sie nach vorne gehen, möglicher Weise aggressiv und das
Ergebnis kann dann so aussehen wie bei dem Kind.


Andrea
Vielen lieben Dank für diesen Tipp, ja, ich passe auf. Aber es war kein Biss, es war ein Schnappen. Ich bin sicher, wenn sie hätte wirklich richtig beißen wollen, hätte sie es getan. Ich möchte es nicht als Beissen stehenlassen, weiß aber um die Gefahr. Und glaub mir, wenn ich es vielleicht auch vorher nicht gedacht hätte, es war auch für mich eine Lehre. Und ich bin heilfroh, dass es nicht so schlimm ausgegangen ist.


Meine Güte Leute.....

Jetzt lasst es dann aber bitte gut sein.

Susa hat um Rat gefragt. Den hat sie bekommen. Einiges konnte sie mitnehmen, einiges nicht. Man kann sie nicht zwingen unsere Ratschläge anzunehmen, das entscheidet sie selbst. Was ich nicht ok finde, Susa, dass du dann ein bisschen schimpfst, genauso wie Olivia. Du musst Claudias Tipps nicht annehmen,obwohl ich ihr da schon ein bisschen Vertrauen schenken würde. ich lese hier schon sehr lange mit, und habe eigentlich bei Claudia nicht das Gefühl, dass sie Haare in der Suppe sucht. Vielleicht sind manche Ansagen ein bisschen direkt, ist aber manchmal besser als man faselt um den heissen brei. So wie ich z.B.:D
Wenn dir was nicht gefällt, geh gar nicht drauf ein, und nimm dir das mit, was dich und deinen Hund weiterbringt. So mache ich es hier auch immer.

Man kann niemandem seine Meinung aufzwingen, denn genau dann kommt es ungut rüber. Was du Susa mit deinem Hund machst ist deine Sache. Wem die Züchterin ihren Hund gibt ist auch ihre Sache und geht uns alle im Prinzip nichts an. Und was du mit Kind und unsicherem Hund machst, dass ist auch deine Sache aber auch deine Verantwortung. Sowohl Kind, als auch Hund gegenüber.

Niemand kann hier beurteilen wie die Situation tatsächlich ist. Wir beziehen uns auf das von dir Geschriebene. Du hast viel eingepackt, aber auch viel ausgeteilt.
Was du letztendlich draus machst, ist deine Sache und ich glaube jeder hier wünscht sich dass es primär für den Hund gut ausgeht.

Wer jetzt wen angestachelt hat und was auch immer, es geht immer noch um den Hund. Es ist schön dass du Fortschritte siehst, aber behalte im Hinterkopf: es ist ein unsicherer Hund, der anscheinend Prägungsdefizite hat. Das ist keine leichte Aufgabe.
Ich wünsche euch, dass ihr die Situation meistert, und dir auch den Mut und die Offenheit Ratschläge- vielleicht des potentiellen Hundetrainers deiner Wahl- anzunehmen und immer das Wohl des Hundes und das deiner Kinder im Fokus hast.

Wenn du öffentlich hier nichts mehr zum Hund schreiben willst, ist das dein gutes Recht. Aber dann lassen wir hier auch alle bitte die gegenseitigen Schuldzuweisungen und gut ist....

Schönen Abend, und der kleinen Luna alles Gute!
Ich bin dann auch mal raus, Popcorn ist leer.....
Danke. Ich hab vielleicht auch übertrieben, mich auch manchmal falsch ausgedrückt-ist halt immer was Anderes, ob man redet und die Mimik/Gestik des Gegenübers sieht oder nur das Geschriebene sieht. Ich war auch vielleicht nicht immer fair, aber wenn mein Wauz angegriffen wird, dann verteidige ich ihn. Ich hab die Schnecke richtig lieb gewonnen und es würde mir ganz sicher das Herz brechen, wenn sie (oder auch unser Kleiner) wegmüsste, weshalb auch immer.
Kurzum, wenn ich hier jemandem zu sehr auf die Füße getreten habe, dann war es nicht meine Absicht.
Und ich danke allen herzlich für ihre Tipps.
Susa,

mein Posting ging an Claudia!!! Nicht an dich!!! So hatte ich es deutlich gekennzeichnet :!:

Du hattest nach dem Pinscher gefragt - und ich dir geantwortet. Und dann das:

Zitat

Ach so, ne Erklärung hast du nicht, aber du vergleichst-ohne meinen Wauz zu kennen, die Hündin mit einer Pinscherhündin mit großer Wesensunsicherheit? Seit wann kann man denn überhaupt 2 Hunde so direkt miteinander vergleichen, vor allem, wenn man einen nicht kennt?
Und sind nicht Pinscher und Schnauzer nochmal anders rein von der Rasse her?
Wie du siehst, Fragen über Fragen. Mag ja sein, dass Claudia mit diesem Pinscher klar kam, aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass ich mit meinem Hund nicht zurechtkomme, gerade weil mein Hund nicht vor, sondern 3 Mal zurück geht.
Egal, ich hab viele Tipps bekommen und bekomme die noch und bin da auch sehr dankbar. Wird schon alles werden.
Mausel hat sich eben auch brav nen Dorn aus dem Ballen ziehen lassen, hat mir die Pfote hingehalten. Hat erst gefiept, weil das Mistding so blöd zwischensteckte. Aber war sehr lieb und hat sich das gefallen lassen.

By the way-es wurde erwähnt bzw ich habe es so verstanden, dass ein Hund kein Hobby sein sollte. Ja, was denn sonst???
Passion? Lebensaufgabe? Lebensinhalt? Oder was sonst?


Ich habe keinen Pinscher mit deinem Schnauzer verglichen!!! Wie könnte ich? Und- will ich auch nicht.

Zieh mich bitte nicht in deinen Portaler-Rundumschlag rein. Ich habe dir nichts, aber auch gar nichts getan, außer: Freundlich auf deine Frage, die an mich ging - geantwortet.

Du wirst eh tun, was du willst, richtig so!!!

Sauer,
Viola
Hallo Viola, dann habe ich deinen Post in den falschen Hals bekommen und entschuldige mich dafür. Ich hatte es so verstanden, dass du Luna mit dem Jarmener Pinscher verglichen hast. Wenn dem nicht so war, dann hab ich das falsch aufgefasst. Nein, ich hab nicht vor, einen Rundumschlag zu vollführen und was sollte ich dich da mit reinziehen???

So, nun möchte ich doch ein. SCHLUSSWORT zu dieser unsinnigen Diskussion schreiben.

Luna ist absolut gesund, auch die Schilddrüse, sie hat HDA2, sie wurde zweimal im Jahr von meinem Tierarzt untersucht, so wie alle meine Hunde. Sie war die letzten 4Wochen abends im Zwinger, weil sie läufig war. Wäre es Euch lieber gewesen, das da irgend ein Rüde mal drüber gestiegen wäre. .? So ein dummes Gesabbel. Tagsüber hatte ich sie bei mir in der Praxis. Wie jeden Tag. Alleine daraus ergibt sich ein Neidgefühl für die anderen Hunde, die das gerochen haben. Ich meine die Hündinnen. Dann entstanden Beissereien. Wenn sich eine anderer Hund mir näherte begann sie an die Lefzen hochzuziehen. Ich habe dann ein Knurren ruhig verhindern können. Sie macht Sitz, steh, komm, Fuß , alle Grundkommandos sind ihr geläufig und beherrscht sie. Allerdings ist sie noch sehr zurückhaltend gewesen, wenn sie Männer anfassen wollten.
So, nun wißt Ihr es. Sie ist ein ausgesprochener Einzelhund , und nur das kann ich ihr leider nicht bieten. Jeder soll seine Liebe bekommen. Und alle Hunde leben zusammen im Haus.
Ich gebe allen die Möglichkeit zu mir zu kommen, und sich mein Paradies, etwas beschädigt und karg durch das Wasserproblem,
Persönlich anzusehen.
Claudia hat mit allem Was sie gesagt hat Recht, ebenso Viola, die vom Fach sind, und wissen, was für Arbeit in so einem Hund steckt. Leider konnte ich sie mir damals nicht aussuchen. Sie kommt aus der Taiga.
Hier geht es nur um den Hund bei mir. Ich wollte vermeiden, das sie vom Rudel sehr schwer gebissen wird, denn ein Rudel kann sehr hart sein. Körperlich kann ich leider da alleine nicht mehr dazwischen gehen, denn Riesenschnauzer behaupten sehr ihr Recht und die Verantwortung in der Rudelstellung. Also war das die richtige Entscheidung für mich. Und den Hund. Bitte akzeptiert meine Entscheidung, Susanne wußte alles von mir, wie Ihr es empfohlen habt.
Bitte beendet jetzt die Diskussion und lasst die Hündin sich einleben und die Familie in Ruhe leben. Auch das habe ich Susa gesagt.
Danke Olivia :) :( :!:
Danke, dem ist nichts hinzuzufügen. Hätte gleich mit dir reden sollen, hätte viel Stress erspart. Wir bekommen das schon hin und irgendwann werd ich vielleicht mal den einen oder anderen auf ner Ausstellung treffen und spätestens dann sehen die Leute, was für ne tolle Maus die Truschka (Luna) ist.

144

Dienstag, 29. Oktober 2013, 22:53

Ganz Schluss geht noch nicht, ich muss noch auf Susas Erklärung von heute mittag eingehen, dich ich zunächst nur überfliegen konnte.
Danach hat sie Luna ja nicht mehr gestraft, sondern beigerufen, und damit ist meine entsprechende Kritik von gestern auch erledigt. Tut mir leid, dass wir uns da missverstanden haben!

Mir gefällt auch wirklich gut, wie sie Lunas Entwicklung in der nächsten Zeit beschreibt :thumbsup: - Alles, alles Gute, Susa!

Liebe Grüße
Müp

  • »ramses-on-leine« ist weiblich

Beiträge: 962

Aktivitätspunkte: 4 950

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: keine, dafür Schafe, Hühner, Bienen, Kaninchen und Kater

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

145

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 01:53

Hallo Susa,

man kann sich beim Lesen Deiner ganzen Beiträge gar nicht vorstellen, dass all die genannten Ereignisse in nur wenigen Tagen passiert sind. Wahnsinn!

Was ich schon einmal gut finde, ist, dass Du sehr ausführlich schilderst, wie es mit Luna läuft. Auch wenn gerade sehr ausführliche Erzählungen umso mehr "Material" für Kritik bieten. Aber das ist doch nicht verkehrt, solange es sachlich bleibt - und letztlich gehts ja um die Luna.

Ich kann auch nur wiederholen - organisier Dir einen guten Trainer, der sich die Situation bei Dir zu Hause vor Ort anschaut und Tipps gibt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, selbst als erfahrener Hundehalter. Und er kann Alternativen anbieten, auf die man nie gekommen wäre.

Was ich wichtig finde:
Lass doch bitte nicht Dein Kleinkind Aug-in-Auge mit der Luna am Fußboden sitzen! Auch wenn sie Deinen Sohn noch so lieb "pfötelt", Kopf auflegt und hinterherstiefelt. Das könnte auch etwas mit Kontrolle/Dominanz zu tun haben, die Luna auf Dein Kind ausüben will. Das wäre mir zu heiß. Du kannst die anfänglichen Beschwichtigungen, die Luna zeigt und die Körpersprache, die sie eventuell zur Warnung aussendet, gar nicht so schnell erkennen - dann ists schon zu spät. Da reicht ein kurzer starrer Blick, weil Dein Sohn vielleicht nach etwas greift oder weil er sie zu stark ansieht, und dann sind nur noch Zehntelsekunden Zeit, bis sie schnappt. Da kannst mit im Raum sein, so schnell kannst Du gar nicht gucken, dann ists schon zu spät. Entspannt mit Kind und Hund kann man sein, wenn man seinen Hund jahrelang kennt, aber nicht mit solch einem Verhaltens-Ü-Ei wie Luna...

Ganz ganz ganz wichtig im Haushalt mit kleinen Kindern (wurde, glaube ich, bereits vorgeschlagen): biete Luna einen Rückzugsort, eine Box, ein Körbchen oder einen Raum, der für Deine Kinder ihre Besucher absolut (!) tabu ist. Damit Deine Hündin in Situationen "mit dem Rücken zur Wand" ein Ausweichquartier hat. Achte auf ihr eventuelles Gähnen, Züngeln, Lefzenlecken oder Wegblicken - dann hat sie genug und braucht Ruhe.

Lache sie nicht aus, wenn sie sich vor einer unbekannten Situation erschrocken hat, wie bei der umgefallenen Kiste. Geh ruhig auf sie zu, zeig ihr die Kiste. Das ist EIN Beispiel zu dem, was die anderen mit Deiner eigenen Souveränität meinten. Klar ist das lustig, man könnte losprusten vor Lachen, aber Luna hilft das nicht - nein, sie hatte sich sogar vor Deinem Lachen erschrocken. Versetz Dich ein bissl in ihre Lage - strahle Ruhe aus, wenn sie vor etwas erschrickt, das ist gerade jetzt in Eurer Anfangsphsase ganz wichtig.

Und bitte-bitte-bitte, falls das Thema mal im Raum stehen sollte, lasst sie bitte aus der Zucht. Auch wenn Lunas Unsicherheit (erfahrungsbedingt/aufgr. mangelnder Sozialisierung) erworben wurde, so gibt sie doch dieses unsichere Verhalten gewiss an die Welpen weiter. Viele Züchter schreiben sich groß an die Fahnen "bei mir steht Wesen und Gesundheit an erster Stelle", so sollte man doch diesen Spruch nicht nur vor sich hersagen, sondern auch praktizieren!

Liebe Grüße,
Katja.
Signatur von »ramses-on-leine« Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

www.ramses-on-leine.de

146

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 11:12

man kann sich beim Lesen Deiner ganzen Beiträge gar nicht vorstellen, dass all die genannten Ereignisse in nur wenigen Tagen passiert sind. Wahnsinn!


Ja, das ging leider in der ganzen Grundsatzdebatte unter.
Ich war gestern trotz meiner Erleichterung, dass Du Luna doch nicht mehr strafst, etwas zurückhaltend, weil das Kinder-Problem ja noch im Raum steht. Aber Katja hat das toll beschrieben, worauf da zu achten ist -:- .
In Deinem Bericht über die Situationen, als Dein Sohn mit Gepolter ins Zimmer kam, fiel mir auch noch was auf - ausser, dass ich es z.B. auch ganz toll finde, wie sie in dieser Situation dann schon zu Dir anstatt vor ging - : wo ist denn in dem Zimmer ihr Liegeplatz? Zwischen Deinem Platz und der Tür? Denn es ist sicher auch wichtig, dass sie nicht die erste Kontrolle über die Tür hat, sondern Du oder Dein Mann. Also räumlich Tür- Sofa/Mensch und dann erst Luna. Das schützt sie zum einen und bringt sie zum einen nicht in die vorranginge Position. Wobei das ja nicht heißt, dass der Platz hinter dem Sofa sein muss. seitlich von der Tür abgewandten Seite geht sicher auch.

LG; Müp

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

147

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 09:16

Ganz Schluss geht noch nicht, ich muss noch auf Susas Erklärung von heute mittag eingehen, dich ich zunächst nur überfliegen konnte.
Danach hat sie Luna ja nicht mehr gestraft, sondern beigerufen, und damit ist meine entsprechende Kritik von gestern auch erledigt. Tut mir leid, dass wir uns da missverstanden haben!

Mir gefällt auch wirklich gut, wie sie Lunas Entwicklung in der nächsten Zeit beschreibt :thumbsup: - Alles, alles Gute, Susa!

Liebe Grüße
Müp
Kein Problem, ich hab dir das ja ausführlich geschrieben. Nein, ich bin wirklich lieb zu ihr.

Hallo Susa,

man kann sich beim Lesen Deiner ganzen Beiträge gar nicht vorstellen, dass all die genannten Ereignisse in nur wenigen Tagen passiert sind. Wahnsinn!

Was ich schon einmal gut finde, ist, dass Du sehr ausführlich schilderst, wie es mit Luna läuft. Auch wenn gerade sehr ausführliche Erzählungen umso mehr "Material" für Kritik bieten. Aber das ist doch nicht verkehrt, solange es sachlich bleibt - und letztlich gehts ja um die Luna.

Ich kann auch nur wiederholen - organisier Dir einen guten Trainer, der sich die Situation bei Dir zu Hause vor Ort anschaut und Tipps gibt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, selbst als erfahrener Hundehalter. Und er kann Alternativen anbieten, auf die man nie gekommen wäre.

Was ich wichtig finde:
Lass doch bitte nicht Dein Kleinkind Aug-in-Auge mit der Luna am Fußboden sitzen! Auch wenn sie Deinen Sohn noch so lieb "pfötelt", Kopf auflegt und hinterherstiefelt. Das könnte auch etwas mit Kontrolle/Dominanz zu tun haben, die Luna auf Dein Kind ausüben will. Das wäre mir zu heiß. Du kannst die anfänglichen Beschwichtigungen, die Luna zeigt und die Körpersprache, die sie eventuell zur Warnung aussendet, gar nicht so schnell erkennen - dann ists schon zu spät. Da reicht ein kurzer starrer Blick, weil Dein Sohn vielleicht nach etwas greift oder weil er sie zu stark ansieht, und dann sind nur noch Zehntelsekunden Zeit, bis sie schnappt. Da kannst mit im Raum sein, so schnell kannst Du gar nicht gucken, dann ists schon zu spät. Entspannt mit Kind und Hund kann man sein, wenn man seinen Hund jahrelang kennt, aber nicht mit solch einem Verhaltens-Ü-Ei wie Luna...

Ganz ganz ganz wichtig im Haushalt mit kleinen Kindern (wurde, glaube ich, bereits vorgeschlagen): biete Luna einen Rückzugsort, eine Box, ein Körbchen oder einen Raum, der für Deine Kinder ihre Besucher absolut (!) tabu ist. Damit Deine Hündin in Situationen "mit dem Rücken zur Wand" ein Ausweichquartier hat. Achte auf ihr eventuelles Gähnen, Züngeln, Lefzenlecken oder Wegblicken - dann hat sie genug und braucht Ruhe.

Lache sie nicht aus, wenn sie sich vor einer unbekannten Situation erschrocken hat, wie bei der umgefallenen Kiste. Geh ruhig auf sie zu, zeig ihr die Kiste. Das ist EIN Beispiel zu dem, was die anderen mit Deiner eigenen Souveränität meinten. Klar ist das lustig, man könnte losprusten vor Lachen, aber Luna hilft das nicht - nein, sie hatte sich sogar vor Deinem Lachen erschrocken. Versetz Dich ein bissl in ihre Lage - strahle Ruhe aus, wenn sie vor etwas erschrickt, das ist gerade jetzt in Eurer Anfangsphsase ganz wichtig.

Und bitte-bitte-bitte, falls das Thema mal im Raum stehen sollte, lasst sie bitte aus der Zucht. Auch wenn Lunas Unsicherheit (erfahrungsbedingt/aufgr. mangelnder Sozialisierung) erworben wurde, so gibt sie doch dieses unsichere Verhalten gewiss an die Welpen weiter. Viele Züchter schreiben sich groß an die Fahnen "bei mir steht Wesen und Gesundheit an erster Stelle", so sollte man doch diesen Spruch nicht nur vor sich hersagen, sondern auch praktizieren!

Liebe Grüße,
Katja.
Danke für die Tipps. Hmm, das kann natürlich sein, dass sie ihn kontrollieren will. Ich werde verstärkt darauf achten. Ich hab sie eben schon runtergerufen, weil sie hinter ihm die Treppen hochgestiefelt ist. Und sie soll nicht alleine mit ihm da sein.
Naja, ich musste lachen, weil sie die Kiste ja selbst ungeworfen hat, also den Pappkarton. Aber ich weiß, auf was du hinaus willst. Ich werde deinen Rat beherzigen. Ja, es ist viel passiert aber sie ist mittlerweile ziemlich cool, was die Alltagsgeräusche anbelangt.
Ich werde auf jeden Fall was mit Hundeschule machen, auch damit sie in Kontakt mit anderen Hunden kommt.
Sie ist ja so ruhig, aber wehe, ne andere Hündin guckt sie mal scheel an oder bellt und knurrt mal, dann geht sie aber ab.
Ich hoffe nicht, dass es da mal ne Beißerei gibt.
man kann sich beim Lesen Deiner ganzen Beiträge gar nicht vorstellen, dass all die genannten Ereignisse in nur wenigen Tagen passiert sind. Wahnsinn!


Ja, das ging leider in der ganzen Grundsatzdebatte unter.
Ich war gestern trotz meiner Erleichterung, dass Du Luna doch nicht mehr strafst, etwas zurückhaltend, weil das Kinder-Problem ja noch im Raum steht. Aber Katja hat das toll beschrieben, worauf da zu achten ist -:- .
In Deinem Bericht über die Situationen, als Dein Sohn mit Gepolter ins Zimmer kam, fiel mir auch noch was auf - ausser, dass ich es z.B. auch ganz toll finde, wie sie in dieser Situation dann schon zu Dir anstatt vor ging - : wo ist denn in dem Zimmer ihr Liegeplatz? Zwischen Deinem Platz und der Tür? Denn es ist sicher auch wichtig, dass sie nicht die erste Kontrolle über die Tür hat, sondern Du oder Dein Mann. Also räumlich Tür- Sofa/Mensch und dann erst Luna. Das schützt sie zum einen und bringt sie zum einen nicht in die vorranginge Position. Wobei das ja nicht heißt, dass der Platz hinter dem Sofa sein muss. seitlich von der Tür abgewandten Seite geht sicher auch.

LG; Müp
Naja, ich versuche mal, den Raum zu beschreiben. Er ist etwas über 35 m² groß und in 2 Hälften unterteilt.

Ich guck mal, ob ich ein Bild finde, denn zu beschreiben fällt mir gerade schwer.

Da unter dem Tisch liegt sie und die Tür nach oben ist fast vis a vis gegenüber des Tisches.
Hinter der Couch, auf den Teppich vor dem Schrank ist der Vorfall mit ihr gewesen.
»DieLuna« hat folgendes Bild angehängt:
  • wohnzimmer.jpg

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

148

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 09:20

Das hier ist ein Foto von der Stelle, wo die Box stehen soll, wenn sie denn endlich mal ankommt.
Da, wo der Weihnachtsbaum steht, da ist mittlerweile auch ein rechteckiger Tisch. Und wo der Baum steht, ist ne Pflanze.
Also quasi daneben. Ich weiß bloß nicht, ob ihr das gefällt-so weit weg von mir.*schulternzuck*
»DieLuna« hat folgendes Bild angehängt:
  • wohnzimmer 2.jpg

149

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 13:17

da stehe ich jetzt ein bisschen auf der Leitung.
welcher "Vorfall" war hinter dem Sofa?
Also wenn sie unter dem Tisch vor dem Sofa und somit zwischen Dir und der Tür lag, als Dein Sohn reinkam, wäre das genau so, wie ich meinte: sie in erster Front. Verantwortlich und nicht geschützt. Die Stelle halte ich für keinen guten Platz für sie.

mussu noch bissi erklären.

LG, Müp

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

150

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 22:24

da stehe ich jetzt ein bisschen auf der Leitung.
welcher "Vorfall" war hinter dem Sofa?
Also wenn sie unter dem Tisch vor dem Sofa und somit zwischen Dir und der Tür lag, als Dein Sohn reinkam, wäre das genau so, wie ich meinte: sie in erster Front. Verantwortlich und nicht geschützt. Die Stelle halte ich für keinen guten Platz für sie.

mussu noch bissi erklären.

LG, Müp

Da war das, wo sie meinen Sohn geschnappt hat. Nach ihm, weil er sie am Hals festgehalten hat beim Kuscheln.

Ja, ich finde die Stelle auch suboptimal. Weil sie auch den Raum so kontrollieren kann. Aber das ist irgendwie ihr Platz, weil ich da sitze.
Ich hoffe, ich bekomme sie auf einen anderen Platz umgewöhnt.

Social Bookmarks