Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

131

Montag, 30. März 2009, 13:59

@Antje - "oder" heisst, daß der PSK auch alleine über eine andere Verwendung entscheiden kann.

Ich habe damit aber ehrlich gestanden kein Problem.

Da die Daten anonymisiert erhoben werden - keine Rückschlüsse auf mich oder die Identität meiner Hunde möglich sein kann - so heisst es auf dem Datenblatt - bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn das Blut eventuell für Untersuchungen zum Thema "genetische Komponente des Kryptorchismus" oder was auch immer verwendet wird.

Formalien sind wichtig. Ja.

Aber wenn im Endeffekt nur noch über Formalien gestritten wird, anstatt etwas zu tun - dann brauchen wir über garnichts mehr nachzudenken.

Und es kann bei so einem Projekt nicht jeder, der bereit ist mitzumachen, Mitspracherecht erhalten.

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

132

Montag, 30. März 2009, 14:20

RE:

Zitat

Original geschrieben von Claudia_R
... Aber wenn im Endeffekt nur noch über Formalien gestritten wird, anstatt etwas zu tun - dann brauchen wir über garnichts mehr nachzudenken.

Und es kann bei so einem Projekt nicht jeder, der bereit ist mitzumachen, Mitspracherecht erhalten.
-:- -:- -:- -:- Claudia
denn damit hast Du des Pudels bzw. Schnauzers Kern getroffen! Aber leider scheint es jetzt bei Helga so zu sein ;( ;( ;(

Und das Mitspracherecht in Holland? Die sind genau so eine Demokratie wie wir hier in Deutschland aber es wird einfach bestimmt! Daselbe gilt für Schweden und Finnland, wo die Besitzerdaten in den Zuchtbuchangaben veröffentlicht werden und wo auch sämtliche Untersuchungen veröffentlicht werden - wie machen die das nur in einer Demokratie?

Ich bin mir ganz sicher:
Sollte sich in D ein Verein so etwas getrauen, dann hätte er ganz bestimmt den nächsten Prozeß am Hals - wie der PSK mit der Mitgliedserhöhung von 10,00 Euro. Prozessieren nur des prozessierens willen - ich komme da nicht mehr mit.
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

133

Montag, 30. März 2009, 14:31


Schade Elfriede, daß Du bei so einem ernsten Thema so unsachlich wirst, wenn einer mal nicht Deiner Meinung ist.

134

Montag, 30. März 2009, 15:01

@Melle - lass uns Sachen aussen vor lassen, die hier nicht hingehören.

So bringen wir garnix voran.

Gruß,

Claudia, die es auch nicht okay fand, wie das mit der Beitragserhöhung gelaufen ist ...
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Hanifeh

unregistriert

135

Montag, 30. März 2009, 15:23

Gisela,
ich habe wahrlich auch keinerlei Bestreben, mit dir zu diskutieren - aber es bleibt nicht aus, daß man dich immer wieder KORRIGIEREN muß... Ob du Beiträge oder Threads von mir gut findest, geht mir am.... - weißt schon!
Die Datenbank ist schon nicht kostenlos - aber nur damit daß Blut irgendwo herumliegt, ist es ja nicht getan, oder? Für jede Forschung werden weitere Kosten fällig, das hat Prof. Distl genau erklärt. Es handelt sich also nicht nur um eine "Formalität" bei dem Vertrag.
S

Zitat

Und es kann bei so einem Projekt nicht jeder, der bereit ist mitzumachen, Mitspracherecht erhalten.
Es kann - und das hat Prof. Distl eindeutig zugesagt - jeder über SEINE Blutproben verfügen. Will ich also eine südafrikanische Forschung nach der Ursache von Pigmentverlust im Innenohr unterstützen, muß mein Hund dafür nicht noch einmal bluten, sondern das genetische Material, das in Hannover vorliegt, kann dafür genutzt werden.
Diskrepanzen und Unklarheiten bestanden/bestehen anscheinend immer noch zwischen dem Standardmerkblatt der TiHo und der Version des PSK - genau über diesen Passus. Und ich verstehe jeden, der nicht gewillt ist, an 5 Stellen Blut zu schicken - selbst wenn etwas dabei herauskommt! Züchten heißt in Generationen denken - weiß ich HEUTE schon, welche Forschung ich in 10 Jahren für unterstützenswert halte? Möchte ich mich darauf verlassen, daß andere dann in meinem Sinne entscheiden?

Zitat


Da die Daten anonymisiert erhoben werden - keine Rückschlüsse auf mich oder die Identität meiner Hunde möglich sein kann
Ja nee - is klar! Die mitgeschickte Ahnentafel und eventuelle tierärztliche Befunde lassen keine Rückschlüsse auf den Hund zu! Irgendwie hatte ich verstanden, daß genau DAS der Trick ist: Blut von befallenen Hunden und möglichst vielen ihrer Verwandten zu untersuchen, wenn man einen Gentest entwickeln will :?: . Wie soll denn das jemand zuordnen, wenn keine Daten vorhanden sind?

Zitat

Und das Mitspracherecht in Holland? Die sind genau so eine Demokratie wie wir hier in Deutschland aber es wird einfach bestimmt! Daselbe gilt für Schweden und Finnland, wo die Besitzerdaten in den Zuchtbuchangaben veröffentlicht werden und wo auch sämtliche Untersuchungen veröffentlicht werden - wie machen die das nur in einer Demokratie?
Kann ich dir sagen, wie die das machen: Die haben sich keinen solchen Hemmschuh geschaffen wie der PSK mit seinem Länderrat!. Das hat nämlich mit Demokratie kaum noch was zu tun.... Wenn jede Abteilung Entscheidungsrechte im Rahmen ihrer Zuständigkeit hätte, wenn endlich die Gleichmacherei der so unterschiedlichen Rassen im PSK aufhören würde, wenn endlich die Gesundheit von Hunden das vordringliche Interesse eines Zuchtverbandes wäre, wenn.... - dann würde ich wohl aufwachen und feststelllen, daß ich geträumt habe!

Die mangelnde Resonanz auf den Blutproben-Aufruf halte ich für ein klares Zeichen eines gestörten Vertrauenverhältnisses zwischen Vorstand und Basis. Zu Lasten der Hunde. Und der Grund dafür ist meiner Meinung nach mangelnde Transparenz und mangelnde Ehrlichkeit derer, die von allein nichtmal eine Pflichtuntersuchung auf die Beine stellen können.
Li Gr S

Zibirian

unregistriert

136

Montag, 30. März 2009, 15:33


@chica,

also ich hab nicht nachgeforscht, aber "verdammt" könnte gut und gerne von mir gewesen

sein :D

Der Ingrid

137

Montag, 30. März 2009, 15:42

@ Zibirian,

ist doch völlig wurscht , von wem und wann DAS "verdammte Verdammt" kam :D : mir ging's doch um was Anderes , aber ich denke , DAS hast Du eh verstanden ;)

Gruß Gisela

138

Montag, 30. März 2009, 16:47

Demokratie oder Entscheidungsgewalt im VEREIN

Zitat

Original geschrieben von Melle

Und das Mitspracherecht in Holland? Die sind genau so eine Demokratie wie wir hier in Deutschland aber es wird einfach bestimmt! ....Ich bin mir ganz sicher .


Melle ,

Sorry , wenn ich widerspreche ;)

Demokratie in einem bestimmten Land beinhaltet NICHT unbedingt Demokratie in jedwedem Verein des betreffenden Landes :

Wieviel oder wie wenig Demokratie in einem VEREIN bestehen , hängt auschließlich von der SATZUNG des entsprechenden VEREINS ab , nicht von dem Staat, in dem der Verein ist.

Kennst Du die Satzungen der Zuchtvereine in Holland Finnland usw. ??

Ich denke, DAS führt jetzt hier und heute zu weit :-)

Unsere Frage wäre nur , warum im PSK der Vorstand so wenig eigene Entscheidungsrecht in Sachen Zucht hat ?

Hängt wohl irgendwie mit dem "PSK-spezifischen" Delegierten-System (oder Länderrat, was immer das ist) zusammen :?:

Gruß Gisela

die hiermit vorschlägt , diesen thread in den entsprechenden Mitgliederbereich zu verschieben


139

Montag, 30. März 2009, 17:02

Da beißt sich die Katze in den Schwanz

Zitat von Kunos

"Du schickst sofort Blut,
ich schicke, wenn ein ordentlicher Vertrag vorliegt
und manche schicken überhaupt nicht (aus welchen Gründen auch immer).

Und auch das müssen wir akzeptieren.

Gruß Helga"


Hallo!

Leider muss ich euch mitteilen, dass das so nicht funktioniert.
Erst wenn Prof. Distl genügend Blut zugeschickt bekommen hat wird a) der Vertrag zwischen dem PSK und der TiHo Hannover gemacht und b) die Finanzierung dingfest gemacht.

UND NICHT ANDERS HERUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ALSO ERST BLUT - DANN VERTRAG

Gruß Konnie

Zibirian

unregistriert

140

Montag, 30. März 2009, 17:42


Na danke, das ist ja wie " Katze im Sack kaufen" :?:

Und auf der CACIB in Berlin wurden keine Augenuntersuchungen angeboten :m:

Soviel zum Beitrag des VDH für gesunde Hundezucht :614:

Der Ingrid


Social Bookmarks